Stardustman
Power-User
- 22 Juni 2012
-
- 328
- 0
Tach zusammen,
ich habe da zwei Fragen, auf die ich mit der Suchfunktion keine Antwort gefunden habe.
Mein Bass (Ibanez SRX 400) hat einen passiven Humbucker, aber eine aktive Elektronik. Letztere gefällt mir nicht, und ich möchte sie gern durch eine simple passive Regelung (1 x Vol, 1 x Tone) ersetzen. Gilt für die Potiwerte beim Bass die gleiche Faustregel wie bei der Gitarre (also 500k für Humbucker)? Wenn nicht, welcher Wert ist hier zu empfehlen? Und mit welchen Kondensatorwerten lohnt es sich beim Tonpoti zu experimentieren?
In Sachen Gitarre bin ich ja nur Dilettant, in Sachen Bass aber Amateurdilettant, deswegen würde ich mich über ein paar Hinweise sehr freuen.
Dank & Gruß
vom Stardustman
ich habe da zwei Fragen, auf die ich mit der Suchfunktion keine Antwort gefunden habe.
Mein Bass (Ibanez SRX 400) hat einen passiven Humbucker, aber eine aktive Elektronik. Letztere gefällt mir nicht, und ich möchte sie gern durch eine simple passive Regelung (1 x Vol, 1 x Tone) ersetzen. Gilt für die Potiwerte beim Bass die gleiche Faustregel wie bei der Gitarre (also 500k für Humbucker)? Wenn nicht, welcher Wert ist hier zu empfehlen? Und mit welchen Kondensatorwerten lohnt es sich beim Tonpoti zu experimentieren?
In Sachen Gitarre bin ich ja nur Dilettant, in Sachen Bass aber Amateurdilettant, deswegen würde ich mich über ein paar Hinweise sehr freuen.
Dank & Gruß
vom Stardustman