Psychadelic Guitarfreestyle

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo!

bornzero":172wmjo4 schrieb:
Es ist zum eine für mich neue Technik. Aber nicht nur für mich. Es sind einige Elemente darin, die bisher so bestimmt noch nicht gespielt wurden.Wie denn auch? Da bestehe ich drauf. Ich schau nicht nach links und rechts um zu sehen was die anderen Kollegen so machen.

Dass das in sich widersprüchlich ist, ist dir aber schon klar, oder?

Gruß

erniecaster
 
bornzero":32qj6huw schrieb:
Wenn alles gut läuft werde ich also demnächst hier ein paar weitere Werke vorstellen.

Servus auch!
Ja mach! Meinen Bauch sprichts zwar nicht so dringend an, aber der Kopf froit sich schon wenn mal jemand was anders macht als alle anderen (was immer die anderen auch immer so treiben)

Grusss

Rid
 
Ich würde mal behaupten dass ich ja nicht völlig grundlos mit meinem vorigen Projekt Dein Schatten, wo ich alles im alleingang fabriziert habe, internationale Anerkennung und Auszeichnungen erhalten habe.

Aktuelle Sachen mit loorberen der Alben von gestern zu rechtfertigen ist doch albern. Ich will jetzt nich proleten weil das schon mein zweiter eher negativer Post hier ist , aber mit den Worten "Ich alles allein! Ich Internationaler Erfolg!/achtung impro/ Ich hab den längsten.... macht man sich auch im Internet nicht beliebt.
Du spielst doch so toll das du so geprotze eigentlich nicht nötig hast.

gruß
matze
 
....................geprotze eigentlich nicht nötig hast..

anscheinend doch :-))...........aber im ernst, ist mir nicht gleich aufgefallen sorry....
 
muelrich":2e02ymeh schrieb:
Wo wir gerade bei Pauschalurteilen sind:

Vermutlich bist du zwischen 15 und 48 jahre alt.

:shock: echt nicht schlecht! wirklich gut geraten..!

Das hat was von streetmagic :lol:

muelrich":2e02ymeh schrieb:
Weil: in dem Alter dachte ich genauso.

Ok. Ich kläre die Situation dann jetzt wohl besser mal auf.
Und zwar... Meine provokative Antwort auf Magman's Posting war absichtlich so überspitzt von mir gewählt, um möglichst viele Bluesgitarristen anzulocken. Ich habe gehofft, wenigstens einer glaubt mich von den Vorzügen einer ordentlich gespielten Bluesgitarre überzeugen zu müssen und es mir dann auch mal beibringt ;-)


muelrich":2e02ymeh schrieb:
Inzwischen geht mir dieses "höher-schneller-weiter" gefrickel ( z.B. Counter World Experience oder Panzerballett) sowas von auf den Sack....

...was sicher noch milde ausgedrückt ist ;-)
Bei Panzerballett finde ich schon den Namen grottig und CWE ist mir viel zu technisch und wohl stilbedingt disharmonisch.

Als Kind der 70er, geprägt von (Glam)Rock und elektronischer Musik wird es der Blues aber wohl nie ganz,bis in den Kreis der von mir favorisierten Musikstile schaffen. Da finde ich mich einfach nicht dauerhaft drin wieder.


Aber gut, dann hacke ich demnächst eben auf Country rum...

muelrich":2e02ymeh schrieb:
*pauschalmodus=off*


off..? ja. gute Idee!

vg, pat
 
mad cruiser":3a0x6p8x schrieb:
bornzero":3a0x6p8x schrieb:
"the sun is rising in your brain" ist ein erstes Dokument meiner neuen Gitarrentechnik. Könnte auch ein Video "Karate für Anfänger" sein. http://www.youtube.com/watch?v=Lyx9SUKvFW4&hl=de
Hallo Dieter,

mir gefällt es recht gut. Durch die Wiederaufnahme des Anfangsparts am Schluß wird es auch von der Struktur her symmetrisch, was meinen Hörgewohnheiten entgegenkommt. Wahrscheinlich würde ich es noch besser finden, wenn eine Drumloop mitlaufen würde, oder Tablas oder etwas in der Art, das wird aber ganz sicher nicht Deine Absicht gewesen sein.

Ganz neu ist es sicher nicht, und eine ganze CD in dieser Technik würde ich auch nicht am Stück hören wollen. Aber das kann ich bei der pychodelischen Platte von Kollegen Ax G. auch nicht.

Hast Du die Takamine an ein Wah angeschlossen, oder was für ein Filter ist das im B-Teil?

Die Gitarre läuft Pseudo Stereo über zwei kleine Mini Vox Amps. Auf einem kanal über ein Wahpedal. das kommt Live räumlich ziemlich breit. Ich mische auch Phaser oft ausschließlich über einen Kanal,. auch bei Plattenaufnahmen, der Effekt wird dadurch eher verstärkt.
 
Muah, der allgemeine Ton hier im Forum wird aber irgendwie auch von Tag zu Tag "agressiver" oder kommt das nur mir so vor? Immer diese rumgeflame wo Leute oft für irgend nen kleinen Ausrutscher zu Tode diskutiert und fertig gemacht werden, ins Besondere wenn es um Können oder Geschmack geht. Meine Güte es geht um Musik, wär doch furchtbar wenn alle das gleiche toll fänden. Manchmal täte ein wenig Zurückhaltung und Toleranz hier vielen gut glaube ich.

Naja, ma zum Thema:
Ich finde die Technik zwar auch nicht gerade überaus innovativ oder neu (Andy McKee, Eric Mongrain, Antoine Dufour ...) und meinen persönlichen musikalischen Geschmack trifft es jetzt auch nicht, aber Respekt vor dem Skill und dem Mut was eigenes hier einzustellen. Also mach dir nix draus wenn du von manchen hier zerrissen wirst, man kann es nicht jedem Recht machen ;-)
 
Doch, das ist schon geil! Halt nicht zu jeder Tages und Nachtzeit. ;-)
Wenn man aber gerade Lust drauf hat kommt es geil.
Anfangs etwas "Vollenweiderisch" ala Caverna Magica, später Meditativ und extrem Psycadellic. Durch den monoten Gesang leicht schamanisch angehaucht. Die modernen Sound & Effekte bringen dazu einen Kontrast, so daß man es garnicht so einfach zuordnen kann.
Noch ein paar Handtrommeln dazu, den Gesang etwas kehliger und es könnte eine Vorstelllung entstehen, wie heute Indianermusik vorm Tippy mit Stromanschluß klingen könnte.

Viele Grüße
Rio
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten