<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Skirmish
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Wu-Lee
Hi
Ich habe nun zwei Amps verglichen: Den Peavey Triple XXX und den Crate Blue VooDoo 120. Ich hoffe jemand kann mir ein entscheidendes Argument liefern, denn der XXX hat mich an vielseitigkeit überzeut und der Crate an der geilen Zerre, die man sonst fast nirgens hört. Ausserden dünkte mich der Triple XXX ein wenig dumpf, aber wenn ich da ein bisschen mehr zeit ans einstellen gebe, sollte man diesen matsch rausholen können.
Der Crate hat mich auch designer-mässig überzeugt: Dunkelblauer bezug, Güldenes Logo und leuchtende Röhren, wo der XXX nur mit paar Silutetten nackter Frauen aufwarten kann[
)][
)]
Ach ja: Der Blue VooDoo hat etwa doppelt so viel Gain wie der XXX![:0]
Muuuuuhsikalische Grüsse aus der Schweiz!!!
Christian
</td></tr></table>
Uiuiuiuiuiuiuiuiuiui....
Ihr last mich hier als der absolut Negative Kritiker darstehen. Mein zweiter Gitarrist in meiner Band hier drüben hat einen Blue Voodoo und ich bin mittlerweile zum absoluten Crate Hasser geworden. Klingt wie Schuhkarton in meinen Ohren wenn er nicht laut aufgedreht ist und wenn er eben laut ist gibt der ein Feedback von sich das ist nicht mehr schön (so ab ca. 9 Uhr). Ich weiss jetzt nicht ob das nur dieser bestimmte Amp ist aber so ziemlich alle Gitarristen die einen guten Amp haben und mal Crate gespielt haben raten nur von den Dingern ab. Ich persönlich finde den OD Kanal eigentlich nicht so Sahne und den clean Kanal schon mal gar nichts.
Was spielts Du denn gerade für einen Amp?
Da ich hier so negativ rüberkomme liste ich jetzt mal Hersteller auf die ich ohne Bedenken empfehlen kann und deren Amps absolut geil klingen:
Engl (Zerre die man sonst nirgens hört? -->Powerball oder Fireball)
H&K (Sehn nicht nur noch geiler aus als der Blue Voodoo, klingen auch gut)
Marshall (allerdings nur die neueren High end und älteren JCM800 und 900 Reihe, Mode Four is nix).
Mesa Boogie (eigentlich alles aber leider zu teuer in Europa)
Peavey (XXX und der 5150 mit seperatem Amp für clean sounds)
Diezel
Bogner (na gut...[V])
Brunetti
Es gibt noch viele mehr aber diese sind eigentlich alle super tolle Röhrenamphersteller bei denen man seinen Amp fürs Leben findet.
Also kurz und gut: falls Du wirklich einen der beiden Amps kaufen willst schnapp Dir den XXX. Lass Dich aber auf jeden Fall von so vielen Leuten wie möglich beraten und triff aber vor allen Dingen Deine eigene Entscheidung.
P.S.: Die Übungen kommen bald an, muss sie noch mal eingeben weil ich meine alten Gpro Archieve nicht mehr finden kann[xx(]. Höchstens noch einen Tag.
LG,
Skirmish.
</td></tr></table>
Hi
Wenn du ein Diezel für mich hast, ich nehms gerne [
)]
Ne danke für die Warnung, wenn dir nieman wiederspricht...das mit dem Feedback denke ich ist wahr, denn ich hatte schon im Laden das Gefühl.
Muuuuuhsikalische Grüsse aus der Schweiz!!!
Christian