A
Anonymous
Guest
Hallo liebe Rockfreunde,
ich habe vor bei meinem Amp einen Röhrentausch (6L6 GC) durchzuführen (bzw. durchführen zu lassen). Jetzt habe ich aus einem Kellerfund vier angeblich ungebrauchte ca. 30 Jahre alte 6L6 GC bekommen (NOS!!! SUPERSOUND!!!111 .. und gratis).
Jetzt ist es aber so, dass der schwarze Sockel, auf den der Glaskolben der Röhren sitzt, bei diesen um ca. 3-4 Millimeter breiter ist, als bei denen, die drin sind. Deswegen lassen die sich nicht ganz reinschieben, da sie an Schrauben am Amp-Gehäuse ankommen
Gut, ich werde die halt wahrscheinlich nicht einbauen (lassen) können. Aber: Ich dachte, die Dinger sind genormt?! Hat jeder Hersteller eine eigene Größe? Kann ich mir bedenkenlos irgendwelche anderen 6L6 GC kaufen oder muss ich da aufpassen?
Hoffe auf aufschlussreiche Antworten,
lg
felipe
ich habe vor bei meinem Amp einen Röhrentausch (6L6 GC) durchzuführen (bzw. durchführen zu lassen). Jetzt habe ich aus einem Kellerfund vier angeblich ungebrauchte ca. 30 Jahre alte 6L6 GC bekommen (NOS!!! SUPERSOUND!!!111 .. und gratis).
Jetzt ist es aber so, dass der schwarze Sockel, auf den der Glaskolben der Röhren sitzt, bei diesen um ca. 3-4 Millimeter breiter ist, als bei denen, die drin sind. Deswegen lassen die sich nicht ganz reinschieben, da sie an Schrauben am Amp-Gehäuse ankommen

Gut, ich werde die halt wahrscheinlich nicht einbauen (lassen) können. Aber: Ich dachte, die Dinger sind genormt?! Hat jeder Hersteller eine eigene Größe? Kann ich mir bedenkenlos irgendwelche anderen 6L6 GC kaufen oder muss ich da aufpassen?
Hoffe auf aufschlussreiche Antworten,
lg
felipe