nichtdiemama":aeo8he6y schrieb:
Moin,
Weitere Lösungsmöglichkeiten: Saiten vor dem Spielen mit FastFret o.ä. schützen, nach dem Spiel mit fusselfreiem, saugfähigem Lappen (Baumwolle oder so) abwischen und gleich wieder FastFret o.ä. drauf.
Tschö
Stef
Ich mache das schon seit einiger Zeit so und habe mich an das Ritual gewöhnt. Bei mir rissen die Saiten zwar nicht übermäßig, wurden aber schnell schwarz und stumpf. Mit dieser Pflege komme ich immerhin auf 2-3 Wochen brauchbare Saiten. Darüberhinaus hilft (bei mir) auch Fast Fret nichts mehr. Ohne Pflege wären meine Saiten bereits nach 2 Stunden schwarz und nach 1-2 Tagen stumpf.
Wichtig ist nur, daß man das Mittel immer wieder
gründlich abwischt, sonst bildet sich mit der Zeit ein Mischbelag aus Dreck, Hautresten, Schweiß und Öl, der auch stinkt und klebt bzw. ruckelt.
Bei längerem Spielen die Saiten auch ruhig mal zwischendurch abwischen hat sich bei mir auch als hilfreich erwiesen.
Für diejenigen die es interessiert hat sich folgende Fast Fret Pflege Strategie als hilfreich erwiesen:
Saitenpflege und Putzen nach dem Spielen:Fast Fret auftragen, Saiten paarweise nehmen und ordentlich drücken. Mit einem Lappen jede einzelne Saite so fest es geht zwischen Fingernagel des Zeigefingers und Daumen einspannen und von unten nach oben rutschen (zum Sattel hin) Oben angekomen fällt dann der ganze Schmodder aufs Griffbrett oder klebt am Lappen. Bei Bedarf mehrmals hoch und runter rutschen. Neue, saubere Stelle am Lappen suchen und mit nächster Saite Prozedur wiederholen, bis man alle Saiten durch hat. Zum Schluß noch einmal leicht mit dem Stick die
sauberen Saiten einölen und mit aufgelegtem Lappen (über alle Saiten gleichzeitig) überschüssiges Öl abenehmen. Es soll nur eine ganz dünne Schicht draufbleiben. Gerade soviel, daß die Saiten geschützt sind.
Saiten zum spielen vorbereiten: Mit einem Lappen das zuvor nach dem putzen aufgetragene Öl öberflächlich abwischen. Wenn das Mittel über längere Zeit auf den Saiten einwirkt, z.B über Nacht, kommt bei bereits bespielten Saiten noch mal eine Ladung "Grau" runter.
Danach nach eigenen Gusto noch einmal mit
frischem Öl über die
sauberen Saiten und losspielen. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, wie man das Zeug(durch Druck des Sticks auf die Saiten) optimal dosiert , daß man ein gutes Spielgefühl hat.
Klingt aufwendig ist aber eine Angelegenheit von 1-2 Minuten.
Also schneller als Saitenwechseln. ;-)
Viele Grüße,
Rio