Saitenreiter gesucht

  • Ersteller Ersteller sietec
  • Erstellt am Erstellt am
sietec

sietec

Bekanntes Mitglied
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
155
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
Hallo Leute,

ich suche für meine Tokai
http://www.guitarworld.de/gwpages/gear,a,show,g,952-ls-.html
neue Saitenraiter, da sich die alten aus Zinkguß langsam auflösen.

Aber wo kriege ich die her, und vor allem welche?
Diese schwarzen aus Graphit habe ich bei Rockinger und Co. gefunden, aber die kommen nicht in Frage.

Bei der Brücke handelt es sich um einen ABR1-Typ, aber welches Fabrikat und ob metrisch oder zöllig???????
Der Bolzenabstand ist lt. Lineal 73mm.
Danke!

Gruß Andreas
 
Hey Andreas,

bevor du aus der Bridge die originalen Reiter rauspopelst und Neue einbaust,
leg doch einfach die Bridge so wie sie ist ins Schächtelchen und tausch die komplette Bridge.
Würde ich jedenfalls so machen. Nimm ne anständige Schaller ohne Rappelfeder
und du bist im grünen Bereich ...

EDIT:

Die hier:

https://www.thomann.de/de/schaller_gtmc.htm

Die von Gotoh ist auch O.K. und etwas billiger:

https://www.thomann.de/de/gotoh_ge103bc.htm

Ich steh aber auf die Schaller ...
 
madler69":1vw9rzd9 schrieb:
Hey Andreas,

bevor du aus der Bridge die originalen Reiter rauspopelst und Neue einbaust,
leg doch einfach die Bridge so wie sie ist ins Schächtelchen und tausch die komplette Bridge.
Würde ich jedenfalls so machen. Nimm ne anständige Schaller ohne Rappelfeder
und du bist im grünen Bereich ...

Yes, der Mann hat Ahnung.
Genauso würde ich es auch machen.
Gruß, Jochen
 
Ich hab seit Jahren die Graphtech-Dinger drauf und schwöre darauf - Saitenreißen um min. 50% reduziert. Das mit dem Sustain würde ich jetzt nicht so unterschreiben...

Grüße
o:dee
 
Hai Andreas!

Und welche von denen hast du genommen?
Die Letzte (Locking ABR) sieht ja mal klasse aus ...
 
Hallo Manuel,

die normale in Nickel mit Messigreitern, allerdings geaged.
Weil sonst wäre es das einzige Teil was auf der Klampfe blinken würde.

Gruß Andreas
 
Hallo Leute

Dann ist sie heute angekommen, die neue leicht gealterte ABR1 von Faber.
Sofort eingebaut, neue Saiten drauf (11-52) und eingestellt.
Das Teil ist von hoher Qualität, und wie ich finde geschmackvoll auf alt getrimmt. Passt genau zu meiner Goldtop.





Und auf den Ton wirkt sich die Brücke sehr positiv aus. Mehr Sustain, mehr Attack, irgendwie offener, seidiger.....
Ich bin rundrum zufrieden.

Gruß Andreas
 
Hi!

Numma nebenbei, total offtopic.

Ist lustig, euch zu lesen - ein Avatar lehnt sich nach links, der andere nach rechts.

Gruß

erniecaster
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten