JerryCan":39at48p2 schrieb:
Ich bin eigentlich auch ein Anhänger des Mottos "Kunst kommt von Können".
Um zum Schluss zu kommen: Wenn wir bei Musik oder Kunst allgemein von Qualität reden, werden wir IMHO früher oder später wieder auf den persönlichen Geschmack treffen.
Alles Üben hat nur den einen Sinn, sein Ausdrucksmittel soweit zu beherschen, dass man das ausdrücken kann, was man ausdrücken will. Und jemand, der sein Instrument perfekt beherscht, macht deshalb noch lange nicht qualitativ gute Musik.
MfG
JerryCan
grds. gebe ich dir recht, allerdings bin ich hinsichtlich Ausdrucksmittel der Meinung, dass eine Verbesserung meiner spielerischen Qualtität auch mein Ausdrucksspektrum erweitert. Unter spielerischer Qualität meine ich ja nicht 16tel Figuren rauf und runter, sondern neue Akkordvoicings, neue Klangfarben, neue Scales, neue Grooves.....das Spektrum ist unermeßlich.....
Ich reduziere Qualität nicht nur auf Technik im Spiel sondern ich sehe Qualität auch immer im Kontext Musik.....Natürlich schwimmen Geschmack und Qualtität irgendwo in ähnlichen Gewässern, aber letztere ist dazu da, die Fortbewegung zu optimieren.....
natürlich kann man auch einarmig rückwärts im Kreise schwimmen, weil es einem gefällt....
Und das Qualität in der Kunst schwerer zu beurteilen ist, als im reinen Handwerk, wo Kunst oftmals nur als Fußnote fungiert, ist richtig, heißt aber nicht, dass sie deshalb überhaupt nicht mehr beurteilbar ist. Einheitliche Kriterien wird man nicht finden.
Mir persönlich geht es einfach dadrum, dass Spielkunst schon noch als solches erhalten bleibt und nicht im Geschmacksrelativismus untergeht.....
und wichtig ist eigentlich nur, dass jeder auch auf "seinen" Maßstab der Qualität Wert legt und dazu ist es dienlich hin und wieder seinen Nachbar zu fragen, wie er denn die Sache sieht, einfach ein wenig auszutauschen
nicht mehr und nicht weniger!
und warum ich in diesem Forum immer wieder darauf stoße.....es wird so viel Wert auf Sound und Material gelegt, dass ich mich zum Teil schon frage, bleibt da noch genügend Raum für das eigentliche: die Musik. Noch weniger wie Musik durch Spieltechnik verbessert wird, erfährt sie eine Verbesserung durch Sound....
nebenbei bemerkt ist Sound nicht minder subjektiv.....