Schlimme Soli bekannter Songs

Schnabelrock":26xh7pfh schrieb:
muelrich":26xh7pfh schrieb:
Das beweist die Sinnlosigkeit dieses Threads, da wir uns hier wieder einmal auf dem Gebiet des Geschmackes bewegen....

Wieso, wollen wir uns nur noch über wissenschaftlich Gesichertes unterhalten? Da wird hier nicht mehr viel los sein.

Warum nicht gleich über die Inflation und warum wir jetz unser Geld in Gibsons, Fenders etc. importiert aus den USA anlegen sollten? Man, sowas ist doch langweilig, das tritt sich tot. Das hier nicht ;-)

@Auge: Teile bis auf Stairway to Heaven deine Meinung!
 
Hach, sich über Sinnhaftigkeit oder eben Fehlende von Threads zu unterhalten ist sooo 2007 :roll:
 
little-feat":3vvyms80 schrieb:
ollie":3vvyms80 schrieb:
aber mir machts Spaß solche sinnlose Threads zu kreieren..... ;-)

Ja, mag ja sein.

Aber denk auch mal an die vielen Leute hier, die sich durch dieses sinnlose Zeugs einfach genervt fühlen.....vor allem vor dem Hintergrund dessen, was wir in dieser Richtung hier schon haben durchstehen (müssen?).

Tom

das ist doch ganz einfach....solche die es interessiert posten mit und die andern ignorieren.....kein Grund zur Aufregung!
 
honeyweed":1j86mh4r schrieb:
Wenn man sich allerdings der Tatsache bewusst ist, dass man hier sinnlosen Stuss postet, warum in Dreiherrgottsnamen nicht in der richtigen Rubrik, die für sowas vorgesehen ist???

Ist ja schon interessant, dass zu den blödesten Themen immer die meisten Postings zusammenkommen... :roll:

lg, alex

Einspruch...ich bin mir "der Tatsache" nicht bewußt...

und es kommen deshalb viel Postings zusammen, weil es den Postern scheinbar gefällt darüber zu quatschen, was sie toll und was sie nicht so toll finden....
 
little-feat":37cwgvto schrieb:
muelrich":37cwgvto schrieb:
Das beweist die Sinnlosigkeit dieses Threads, da wir uns hier wieder einmal auf dem Gebiet des Geschmackes bewegen....

Genau da wollte ich hin.

Man kann über alles Mögliche kontrovers diskutieren, aber nicht über den persönlichen Geschmack, über den man, bekanntlich, nicht streiten kann.

Es sei denn, man hat Langeweile.

Tom

dann diskutieren wir halt nicht über Geschmack sondern über Handwerk/Qualität.... ;-)
oder ist das auch eine Geschmacksfrage....
 
Tina Turner - Private Dancer
 
JerryCan":2fdbo2e5 schrieb:
ollie":2fdbo2e5 schrieb:
dann diskutieren wir halt nicht über Geschmack sondern über Handwerk/Qualität.... ;-)

Ok. BTW was ist denn Qualität?

ich würde sagen: sein Instrument zu beherrschen und musikalisch umzusetzen.
Ich denke, es gibt bei jeder Kunstform auch die Frage nach Qualität, sonst wäre jedes üben, praktizieren, optimieren und fortbilden völliger Unsinn.....

Nett, dass ich meinen Thread wieder gefunden hab....
 
ollie":2lx2pi2s schrieb:
ich würde sagen: sein Instrument zu beherrschen und musikalisch umzusetzen.
Ich denke, es gibt bei jeder Kunstform auch die Frage nach Qualität, sonst wäre jedes üben, praktizieren, optimieren und fortbilden völliger Unsinn.....

Ich bin eigentlich auch ein Anhänger des Mottos "Kunst kommt von Können". Aber ich fürchte, dass sich gerade in der Kunst hinreichend Beispiele dafür finden, dass jemand kreativ etwas Bedeutsames zuwege gebracht hat, ohne sein Instrument/Werkzeug zu beherschen.

Und wer kann denn beurteilen was "gute Qualität" ist? Ist Stockhausens Studie II "qualitativ gut"?

Bei Qualität in der Musik fühle ich mich wieder an eine Diskussion in einem anderen Forum erinnert: Es ging um den Anteil deutschsprachiger Musik im Radio. Ein häufig gebrachtes Argument war "Wenn die deutschsprachige Musik qualitativ besser wäre, würde sie auch häufiger im Radio gespielt werden!" - Hallo?! Ist dieses ganze Hip Hop-Gequatere etwa "qualitativ hochwertig" oder dieser Bohlen-Müll? Und welches Instrument beherscht Schnuffel? Seine Möhre? - Obwohl, der singt ja deutsch und ist auf Platz 1 der Charts!

Um zum Schluss zu kommen: Wenn wir bei Musik oder Kunst allgemein von Qualität reden, werden wir IMHO früher oder später wieder auf den persönlichen Geschmack treffen.
Alles Üben hat nur den einen Sinn, sein Ausdrucksmittel soweit zu beherschen, dass man das ausdrücken kann, was man ausdrücken will. Und jemand, der sein Instrument perfekt beherscht, macht deshalb noch lange nicht qualitativ gute Musik.

MfG

JerryCan
 
JerryCan":39at48p2 schrieb:
Ich bin eigentlich auch ein Anhänger des Mottos "Kunst kommt von Können".

Um zum Schluss zu kommen: Wenn wir bei Musik oder Kunst allgemein von Qualität reden, werden wir IMHO früher oder später wieder auf den persönlichen Geschmack treffen.
Alles Üben hat nur den einen Sinn, sein Ausdrucksmittel soweit zu beherschen, dass man das ausdrücken kann, was man ausdrücken will. Und jemand, der sein Instrument perfekt beherscht, macht deshalb noch lange nicht qualitativ gute Musik.

MfG

JerryCan

grds. gebe ich dir recht, allerdings bin ich hinsichtlich Ausdrucksmittel der Meinung, dass eine Verbesserung meiner spielerischen Qualtität auch mein Ausdrucksspektrum erweitert. Unter spielerischer Qualität meine ich ja nicht 16tel Figuren rauf und runter, sondern neue Akkordvoicings, neue Klangfarben, neue Scales, neue Grooves.....das Spektrum ist unermeßlich.....

Ich reduziere Qualität nicht nur auf Technik im Spiel sondern ich sehe Qualität auch immer im Kontext Musik.....Natürlich schwimmen Geschmack und Qualtität irgendwo in ähnlichen Gewässern, aber letztere ist dazu da, die Fortbewegung zu optimieren.....
natürlich kann man auch einarmig rückwärts im Kreise schwimmen, weil es einem gefällt....

Und das Qualität in der Kunst schwerer zu beurteilen ist, als im reinen Handwerk, wo Kunst oftmals nur als Fußnote fungiert, ist richtig, heißt aber nicht, dass sie deshalb überhaupt nicht mehr beurteilbar ist. Einheitliche Kriterien wird man nicht finden.

Mir persönlich geht es einfach dadrum, dass Spielkunst schon noch als solches erhalten bleibt und nicht im Geschmacksrelativismus untergeht.....
und wichtig ist eigentlich nur, dass jeder auch auf "seinen" Maßstab der Qualität Wert legt und dazu ist es dienlich hin und wieder seinen Nachbar zu fragen, wie er denn die Sache sieht, einfach ein wenig auszutauschen

nicht mehr und nicht weniger!

und warum ich in diesem Forum immer wieder darauf stoße.....es wird so viel Wert auf Sound und Material gelegt, dass ich mich zum Teil schon frage, bleibt da noch genügend Raum für das eigentliche: die Musik. Noch weniger wie Musik durch Spieltechnik verbessert wird, erfährt sie eine Verbesserung durch Sound....

nebenbei bemerkt ist Sound nicht minder subjektiv.....
 
Wenn wir schonmal beim Thema sind:
Van Halen - Big Fat Money

Im Interview behauptete Eddie damals noch, das Solo wäre sehr jazzig angelegt... :barf:
 
auge":2okjh03l schrieb:
oh auge...der geht ins Auge.....
das ist für mich eines der genialsten Teile der Rockgeschichte!
Ton, Phrasierung, Witz, Idee....göttlich!
Da find ich eigentlich eher den Song sch.......

Es gibt da aktuell so einen Shakira Song mit einem furchterregenden Santanasolo....wer kennt den Titel?

und wa ich auch gar nicht mag, ist das Outrosolo von November Rain/Slash (während das Hauptsolo klasse ist)
 
auge":26cbp8wp schrieb:
ollie":26cbp8wp schrieb:
das ist für mich eines der genialsten Teile der Rockgeschichte!
....ich finds unmotiviertes gegniedel mit whammy und quietschwahnsinn ohne sinn, melodie und witz....so isses halt im leben.....

aber keiner schüttelt solche Töne aus der Gitarre, spielt mit einer solchen Eleganz solche Phrasen, so locker und lässig.
ich finde bei Van Halen hört man das Grinsen in seinem Gesicht.....

es ist eines der Soli, an dem sich dei meisten Gitarristen versuchen und leider kläglich scheitern.....also muss es irgendwie vielen gefallen....!
 
...und ich dachte schon es geht um die meinung eines jeden einzelnen und nicht die meinung einer unbestimmten sogenannten mehrheit.
dazu wäre dann das umfrage tool geeignet.

.....is aber auch egal......mir zumindestens.....kann ja damit leben das mir was nicht gefällt was bahnbrechend, scheiternd, grinsend, schüttelnd, ... ist....
 
Diese Mehrheitssache finde ich irgendwie gäääähn!
Interessant sind doch nur Statements wie:
'Jeder kennt es, jeder mag es, nur ich finde es zum Speien, denn ...'
oder:
'Keiner kennt es, keiner mag es, in meinem Leben ist es unverzichtbar, denn ...'

Ich finde Auges 'Jump' Nominierung war da schon mal ein netter Anfang!
Ich finde sogar alle Soli des EVH ziemliche Grütze, dass wäre nicht weiter schlimm, wenn er nicht eine so feine Rhythmusgitarre spielen würde ...
 
ollie":3nigc6ec schrieb:
Es gibt da aktuell so einen Shakira Song mit einem furchterregenden Santanasolo....wer kennt den Titel?

Sind nicht die kompletten Lieder auf denen Santana in letzter Zeit spielt einfach zu lang geratene schlechte Soli???

*duckundwegrenn* Santana hat auch gute Sachen gemacht aber die neuen sind für mich alle nur mehr 0815 und nochmalabcashen, sorry!

Grüße Hannes
 
Es gibt für mich nichts schlimmeres als die November rain und sweet child o mine soli!
Slash ist ein zu überbewerteter gitarrist und hat nichts drauf.
"Not moving at all"
 
während ich das ProTools Referenzhandbuch ausdrucke (ja ich bin altmodisch) welches 879 Seiten hat (GSD locht der auch gleich) hab ich ja zeit für sowas.

rage against the machine - killing in the name of ... solo
klingt ja wie eine whammypedalvorführung in einem musikgeschäft....
 
auge":2w5kskro schrieb:
rage against the machine - killing in the name of ... solo
klingt ja wie eine whammypedalvorführung in einem musikgeschäft....

Iss das nen Gitarrensolo? Für mich war das irgendwie so'ne Geräuschgeschichte, die man auf der Gitarre veranstaltet, weil grad nichts anderes da ist ...
...Ich finde es übrigens beieindruckend, wie geduldig und folgsam wir Kunden die Druckkosten der Hersteller senken.
 
Rabe":voj0khb6 schrieb:
auge":voj0khb6 schrieb:
rage against the machine - killing in the name of ... solo
klingt ja wie eine whammypedalvorführung in einem musikgeschäft....
...Ich finde es übrigens beieindruckend, wie geduldig und folgsam wir Kunden die Druckkosten der Hersteller senken.

sehr OT: ja du hast recht. wobei ich nicht weiss ob das handbuch normalerweise dabei ist da ich gebraucht gekauft hab. aber eher nicht denk ich. alles gauner. /sehr OT
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten