Semi ES 335 gesucht..aber welche??

moto

Power-User
Registriert
6 Jan. 2010
Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich habe mal wieder das 335 Thema anstehen.
Momentan spiele ich ja eine Vintage AV3, die etwas kleiner als eine 335 ist. Neben der Vintage hab ich noch eine Ibanez Artist 500 am Start, die aber keinen 335 Sound liefern kann ;]

Ich bin also auf der Suche nach etas neuem und mir fehlen einfach die Ideen ;[

Neulich bei Musik Produktiv hab ich mal wieder eine Ibanez AS 103 getestet. Die AS von Ibanez sind wirklich sehr schöne und gute Gitarren, liefern aber nicht den gewünschen Blues Sound!

Dort hatte ich auch 3 Epiphone Sheraton II in der Hand. Davon hat mri überhaupt keine gefallen. Komischer Weise alle made in China ;]

Eine Hangström irgendwas hatte ich auch angespielt, aber der Sound war echt grotten schlecht...

Was gibt es denn sonst noch so auf dem Markt?
Mein Budget liegt bei 700€. Dafür sollte man doch eine gute Gitarre bekommen, oder muß ich auf die 1000 auffüllen?


Mir ist ganz klar der Blues Sound mit Blackface Amp wichtig....

Na dann mal ran an die Tasten ;]

Grüße aus Haburg

moto
 
Hallo moto!

Mir ist nicht ganz klar, warum du mit der Ibanez keinen 335-Sound bekommst. Und bei längerem Nachdenken auch nicht, was das denn für dich überhaupt ist.

Könntest du mal irgendwas verlinken, wo man den 335-Sound hört, den du suchst?

Gruß

e.
 
Wenn du schon in Ibbenbüren warst, hast du denn mal ne "echte" 335 angespielt auch wenn sie 2000,- €uronen kostet? Am Ende gefällt dir die auch nicht ...

Grusss

r
 
Spiel unbedingt mal die Höfner Verythin Contemporary an.
Die ist etwas schmaler als eine 335 und klingt wirklich super.
Der Preis liegt bei knapp 500 €.

Grüße
Micha
 
@erni
mit der Ibanzes as 103 hab ich zwar ziemlich geile Jazz Sounds hinbekommen, aber der Super58 Hum. ist echt nicht für 335 Sound geboren ;]
Mein AV3 ist zwar eine echt gute Gitarre, aber geht ganz klar richtung Rock´N´Roll.

Was ist für mich 335 Sound. Ja das ist wirklich schwer zu sagen, aber ungefähr so:

http://youtube.com/watch?v=GZSq-fR5Mj0

@riddi
Hab ich ja, aber leider keine 2 Steine über bzw. 1 Stein obendruff ist zu viel...
Die Gibson klingen wirklich schon sehr gut, kann man nicht anders sagen...

Grüße
moto
 
Moin Moto,

die Gitarre im Video ist eindeutig eine Epiphone Sheraton, höchstwarscheinlich made in Korea (m.E. deutlich besser als die meisten "made in China").

Sehr soundprägend in dem Video ist der Fendersound insbesondere der typische Fenderhall.

Eine Sheraton II made in Korea wird immer mal wieder ab ca. € 250.- angeboten.

Mal so unter uns Betschwestern, das ES 335 Pendant der Firma Vintage soll doch eigentlich topp sein!
 
tommy":1la2h7f0 schrieb:
Sehr soundprägend in dem Video ist der Fendersound
... jau, und vermutlich würde auch die ein oder andere Les Paul dadrüber nicht so wesentlich anders klingen, wenn sie mit der gleichen Dynamik gespielt würde ...
 
tommy":37zknvyo schrieb:
Mal so unter uns Betschwestern, das ES 335 Pendant der Firma Vintage soll doch eigentlich topp sein!

Wenn das Video der Maßstab sein soll, passt das mit den Tonabnehmern in der Vintage VSA535 eher nicht. Die sind deutlich kräftiger ausgefallen, ein Tausch sollte also im Fall des Falles einkalkuliert werden.

jock
 
tommy":2yxq7wmn schrieb:
Mal so unter uns Betschwestern, das ES 335 Pendant der Firma Vintage soll doch eigentlich topp sein!

Das sind wirklich recht gute Kopien dabei - ich hatte vor ein paar Monaten 2 Stück da zum Test. Pickups sind ja immer Geschmacksache, ich fand aber die Stock PU's nicht schlecht.
Die Epi Semis von heute sind schlichtweg schrottig, da muss man wirklich großes Glück haben eine einigermaßen gute rauszufinden. Ähnlich ist es bei manch neuer Gibson 335. Das wird immer schlimmer mit der großen Firma.

Ich hatte sehr viele Epi Semis und kann aus Erfahrung sagen, das man auch eine aus dem Jahre 90 besser erst antesten sollte - auch da gab es viele tote Bretter!

Es kommt ja bald die Musikmesse - da kann man wirklich vieles antesten und teils auch reservieren lassen. Einer der besten Wege zu einem wirklich guten Instrument zu kommen. Ich mach das schon seit vielen Jahren so wenn ich etwas neues möchte.
 
tommy":wbxm22cf schrieb:
Moin Moto,

die Gitarre im Video ist eindeutig eine Epiphone Sheraton, höchstwarscheinlich made in Korea (m.E. deutlich besser als die meisten "made in China").

Sehr soundprägend in dem Video ist der Fendersound insbesondere der typische Fenderhall.

Eine Sheraton II made in Korea wird immer mal wieder ab ca. € 250.- angeboten.

Mal so unter uns Betschwestern, das ES 335 Pendant der Firma Vintage soll doch eigentlich topp sein!

Hab ich ja schon und zwar die AV3. Ist auch ne echt gute Gitarre, aber echt sehr viel Rock´n´Roll drin und weniger Blues..

@magman
Daran hab ich ja gar nciht gedacht. also ab auf die Messe ;]

@frank
Die Hohner sehen ja schon mal ziemlich interessant aus ;]

Ich hab auch mal nach einer Höfner Verythin Custom geguckt. Leider hat die kein Händler in der Nähe. Die in deutschland hergestellten gehen bei knapp 900€ weg...

Grüße
moto
 
Und die Ibanez AG86, die der Pfälzer gerade in den Kleinanzeigen incl. Koffer für schlappe 299 € anbietet, kommt für Dich nicht in Frage?
 
frank":x3evah5t schrieb:
Und die Ibanez AG86, die der Pfälzer gerade in den Kleinanzeigen incl. Koffer für schlappe 299 € anbietet, kommt für Dich nicht in Frage?

Da kannste glaube ich nicht viel falsch machen.

Im Rahmen deines Budgets könntest du dir die Epi Paula noch zusätzlich zulegen :-D
 
Das hier ist ne richtig tolle Semi in Form einer 345er Gibson ES. Die Aria ProII Serie aus den Achtzigern waren richtig gut verarbeitete Gitarren die ihren Originalen in nichts nachstanden. Da könnte man evtl. ein Schnäppchen machen. Für mich isses leider nix mehr, da die TA61 doch die 3,5 Kilogrenze übersteigt.
 
Ach ja, halt ne Blaue - hattest also keine Wahl ;-)

@Martin: Witzig die Aria TA61 hätte ich ihm auch fast empfohlen. Hatte ich auch mal, war echt klasse.
 
Hi,

jetzt hab ich die TA61 doch glatt verpaßt! Und dabei ging sie echt für kleines Geld weg....schade aber auch.... ;[

grüße
moto
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten