Speakersuche für Fender KXR 60 Combo

Guten Abend,

wenn der Ton zu spitz ist, könnte man den Piezo dämpfen. AFAIK muss man 1 oder 2 Widerstände parallel/seriell zum Piezo einlöten. Aber da wirst Du in einem Hifi- oder PA-Forum mehr Info finden.

Gruß,
 
Hollywoody schrieb:
den ich mittlerweile aber oft für Akustiksounds einsetze

Hi Hollywoody,

mir ist das Setup nicht ganz klar, auf das sich Deine Frage bezieht: Nutzt Du den Amp für eine A-Gitarre (mit Abnehmer), oder erzeugst Du "Akustiksounds" mit diesem Amp und einer E-Gitarre?

Bei elektrisch verstärkten A-Gitarren kommt das "Zirpige" meiner Erfahrung nach meist vom Abnehmer/Preamp her, weniger vom Amp/Speaker. Hast Du schon ausgiebig - sofern vorhanden - mit dem EQ Deiner A-Gitarre experimentiert? Oder schon mal andere A-Gitarren bzw. andere Abnehmer ausprobiert?

Aber vielleicht hilft ja auch schon ein Stück dämmendes Material (Schaumstoff, Klebeband) vor dem Piezo-Hochtöner. Oder einen Lautsprecher-Regler für den Piezo einbauen. Im Elektronikhandel gibt es so etwas für relativ kleines Geld.

Grüße vom
Stardustman
 
Stardustman schrieb:
Hollywoody schrieb:
den ich mittlerweile aber oft für Akustiksounds einsetze

Hi Hollywoody,

mir ist das Setup nicht ganz klar, auf das sich Deine Frage bezieht: Nutzt Du den Amp für eine A-Gitarre (mit Abnehmer), oder erzeugst Du "Akustiksounds" mit diesem Amp und einer E-Gitarre?

Bei elektrisch verstärkten A-Gitarren kommt das "Zirpige" meiner Erfahrung nach meist vom Abnehmer/Preamp her, weniger vom Amp/Speaker. Hast Du schon ausgiebig - sofern vorhanden - mit dem EQ Deiner A-Gitarre experimentiert? Oder schon mal andere A-Gitarren bzw. andere Abnehmer ausprobiert?

Aber vielleicht hilft ja auch schon ein Stück dämmendes Material (Schaumstoff, Klebeband) vor dem Piezo-Hochtöner. Oder einen Lautsprecher-Regler für den Piezo einbauen. Im Elektronikhandel gibt es so etwas für relativ kleines Geld.

Grüße vom
Stardustman

Hallo Stardustman,
danke für Info.. Ich nutze den KXR60 für Akustik-Gitarre (Western)
Ja der vorhandene Tonabnehmer in meiner Western ist ein einfacher
ohne jegliche Tonregelung (serie bei Martin Ds) hat also keinen Eq.
Ich will auch nicht an der Gitarre herumschnippeln oder bohren dazu
ist sie einfach zu gut und vor allem wertvoll!
Hat aber aller Wahrscheinlichkeit nach ab Werk diesen Piezo pickup.
Eigentlich müßte ich mir z B einen Fender Acoustasonic Akustikamp
beschaffen..aber erstens mag ich nicht den Klang dieser mickrigen
kleinen Lautsprecher, weder beim Marshall ASD noch beim Fender.
Ich mag einfach den vollen Ton der 12"er.
Und meines Wissens gibts keinen vernünftigen Akustikamp unter 1000 Euro mit nem 12er Speaker plus Horn oder extra Speaker!!!

Zudem haben die meisten Akustikamps dieser Preisklasse Effekte
on board die allesamt billig klingen, nicht meine Erwartung erfüllen
aber dafür zahlreich vorhanden sind!
Weniger ist mehr und preiswert soll es ebenfalls sein!
Gruss Hollywoody
 
Spontane Idee: einfach mal ein EQ-Pedal zwischen Martin und Amp stöpseln und dann am EQ rumspielen ...
Z.B. so was: https://www.thomann.de/de/behringer_eq700.htm

Tschö
Stef
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten