wie bekämpft ihr - wenn ihr sie habt - die Bühnenpanik?
Zum Thema. Da ich ja neben der Band auch solo ohne Netz und doppelten Boden auftrete, hatte ich nach dem langen sicheren Spielgefühl mit der Mannschaft, auch vor 2 Jahren wieder damit zu tun.
Und es hat mich dann bei einem Gig auch eiskalt erwischt. Absoluter Blackout, aber so was von schwarz. Ich sag einen eignen Song an, und erzähl wie viel er mir bedeutet und bla und blub und will loslegen, da merke ich, dass ich in einem ganz falschen Opentuning bin. Habe während des Laberns umgestimmt nur leider in die falsche Stimmung. Lange Rede kurzer Sinn, es musste ja weitergehen und ich habe dann gerade so die Kurve bekommen, superschnell umgestimmt und kurz vorher so getan, als ob mir noch was superrelavantes zum Song einfällt und irgend eine lustige Geschichte erfunden. Dann den Song gespielt, der wackelte zwar etwas und die Stimmung was nicht perfekt, aber..... ich habe die Leute gekriegt. Ich habe echt Blut und Wasser geschwitzt, aber der Plan B. ging auf.
Bei einem Gig in Stuttgart entfällt mir das Ende meines Songs und bekomme gerade die Kurve und spiele elegant die letzten Takte von "Schneeflöckchen", weil es in der gleichen Tonart war. Nach dem Gig kamen einige Leute und lobten diese supertolle Ende. Niemanden ist aufgefallen, dass ich das einen langen Moment im "Off" war!
Mittlerweile habe ich solo oder im Duo vor 50 und vor 2000 Leuten konzertiert und das Lampenfieber ist einem netten Kribbeln gewichen.
Der Grund, ich habe das Selbstvertrauen mich aus jeder Situation rauszuwinden, immer einen Notausgang zu finden und zur Not, mir wie Columbo an die Stirn zu fassen, um noch ne Story zu erzählen.
Es geht immer irgendwie weiter und Fehler oder Blackouts sollte man als Herausforderung empfinden, um als Künstler zu wachsen.
Noch was: Spiel erstmal für Dich und betrachte alle anderen erstmal als Zuschauer, die Dir wohlgesonnen sind und das einfach toll finden, was Du da machst. Egal ob Mitmusiker oder Publikum. Sei erstmal Dein eigener Zuhörer. Sonst wurde viel richtiges gesagt: Gut vorbereiten, locker bleiben, organisiert sein.....und entspannen
