A
Anonymous
Guest
Würd mir gern im Laufe des Jahres einen kleinen neuen Combo zulegen, der in Richtung Marshall/Vox usw. geht und in dem o. g. Wattbereich liegt. Wäre eine super Ergänzung in meinem Arsenal für kleinere Sessions, Recording und als Stereo Partner zu meinem Deluxe Reverb Clone (klone-valveamps). Desweiteren besitze (und spiele ;D) ich noch einen Orange AD30 Head (über eine 2x12er oder 4x12er) und einen Boogie Mk2a (über eine 1x12er mit EV12L - schwer!). Habs nicht eilig und würde mir erstmal verschiedene Kandidaten angucken und nach Mögl. anspielen und würd mich über ein paar gute Vorschläge freuen.
Vorstellungen: leicht, 1x12 Speaker, Combo, Mastervolume, Sound sollte grob in Richtung Marshall 18W gehn.
Mögliche Kandidaten:
1. Klar, der Marshall 18w Handwired, der vor ein paar Jahren gebaut wurde
+ Sound bei Bandlautstärke
+ Optik AAA
- Preis (gebraucht immer noch 1000 Euronen)
- Kein Mastervolume
2. Friedhelms Bluesbreaker http://www.klone-valveamps.de/bluesbreaker.php
++ Der Preis, der ist echt mehr als fair
+ Möglichkeit ihn zu customisen mit Mastervol usw.
++ Supernetter und kulanter Kerl, nur beste Erfahrungen mit meinem Deluxe
- Keine Möglichkeit ihn vorher anzuspielen. Bin mir sicher, das wir auf ein gutes Ergebnis kommen würden aber das hin und herschicken ist ein bisschen mühsam.
3. Cream JTA-15 Combo
+ Komplett das Konzept das ich suche - Klein, Leicht, Mastervol + 3Band EQ
+ Soundfiles klingen super
- Keine Anspielmöglichkeit in der Nähe
+- Preis ist kein Schnäpchen aber angemessen
4. Budda Superdrive 18
+ Den hab ich schonmal engespielt und der klingt richtig gut
+ Supermastervolume
-- Preis ist echt heftig (1800) und es ist auch unwahrscheinlich, das er mir gebracuht über den Weg läuft.
5. Orange AD15
+ Der würde mir auf jeden Fall gefallen, hab ja den Großen
- Wär ein bisschen langweilig nochmal das gleiche in klein
6. Vox Handwired ac15
+ Hatte den AC15C1 hier und fand ihn nicht so berauschend bis ich ihn an eine externe Box aus echtem Holz angeschlossen habe > WOW, geiler Sound den ich mir auch vom Handwired erwarten würde
- Minus fällt mir grad nicht ein, außer das ich ein wenig mehr in die M-Richtung tendiere, aber wenn man das Ding spielt und der Sound überzeugt, dann überzeugt er.
Hab ich einen übersehn? Werd mal im Laufe des Sommers die üblichen Musikhäuser in der Gegend besuchen und mich durchs Programm spielen.
Cheers
Ben
Vorstellungen: leicht, 1x12 Speaker, Combo, Mastervolume, Sound sollte grob in Richtung Marshall 18W gehn.
Mögliche Kandidaten:
1. Klar, der Marshall 18w Handwired, der vor ein paar Jahren gebaut wurde
+ Sound bei Bandlautstärke
+ Optik AAA
- Preis (gebraucht immer noch 1000 Euronen)
- Kein Mastervolume
2. Friedhelms Bluesbreaker http://www.klone-valveamps.de/bluesbreaker.php
++ Der Preis, der ist echt mehr als fair
+ Möglichkeit ihn zu customisen mit Mastervol usw.
++ Supernetter und kulanter Kerl, nur beste Erfahrungen mit meinem Deluxe
- Keine Möglichkeit ihn vorher anzuspielen. Bin mir sicher, das wir auf ein gutes Ergebnis kommen würden aber das hin und herschicken ist ein bisschen mühsam.
3. Cream JTA-15 Combo
+ Komplett das Konzept das ich suche - Klein, Leicht, Mastervol + 3Band EQ
+ Soundfiles klingen super
- Keine Anspielmöglichkeit in der Nähe
+- Preis ist kein Schnäpchen aber angemessen
4. Budda Superdrive 18
+ Den hab ich schonmal engespielt und der klingt richtig gut
+ Supermastervolume
-- Preis ist echt heftig (1800) und es ist auch unwahrscheinlich, das er mir gebracuht über den Weg läuft.
5. Orange AD15
+ Der würde mir auf jeden Fall gefallen, hab ja den Großen
- Wär ein bisschen langweilig nochmal das gleiche in klein
6. Vox Handwired ac15
+ Hatte den AC15C1 hier und fand ihn nicht so berauschend bis ich ihn an eine externe Box aus echtem Holz angeschlossen habe > WOW, geiler Sound den ich mir auch vom Handwired erwarten würde
- Minus fällt mir grad nicht ein, außer das ich ein wenig mehr in die M-Richtung tendiere, aber wenn man das Ding spielt und der Sound überzeugt, dann überzeugt er.
Hab ich einen übersehn? Werd mal im Laufe des Sommers die üblichen Musikhäuser in der Gegend besuchen und mich durchs Programm spielen.
Cheers
Ben