Suche silbern ausschauendes Pickguard für Strat SSS!

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Servus,
tja, so eins suche ich:







Dann suche ich noch ne Anleitung, wie ich dann die PUs (2x Fender Noiseless 1x Seymour Duncan SSCR-1B), den 5-Way-Switch, -->den Kill-Switch<-- und eben die Ton- und Volumepotis anschließe! (Bin Gitarrenbauneuling!)

Stöbere grad auf der Rockinger Seite. .werde da sicher erstmal was finden!
 
die Links funzen nich.. gib mal bitte die Art. Nr. durch! Danke Dir!

Sowas: 180327455422

paßt der für Strat-Corpus von Warmoth.com
 
Doktor":vksv74zw schrieb:
die Links funzen nich.. gib mal bitte die Art. Nr. durch! Danke Dir!

Und deinen Hintern auch noch abputzen? Bei eBay "Mirror Pickguard" als Suchbegriff eingegeben und Schwuppdiwupp 67 Treffer. Kinners, ist es wirklich so schwierig mal ein bischen Eigeninitiative zu zeigen?
 
yahp":1ie7a8t4 schrieb:
Doktor":1ie7a8t4 schrieb:
die Links funzen nich.. gib mal bitte die Art. Nr. durch! Danke Dir!

Und deinen Hintern auch noch abputzen?

aber bitte nur mit Charmin..und ganz sanft, danach bitte noch pudern oder cremen! ;-)

Wenn ich Strat Mirror Pickguard suche, dann finde ich da nur welche im Ausland!

Am Wochenende bin ich in Berlin und werd da mal rum schauen, aber auf den einschlägig bekannten Gitarrenläden mit Internetpräsenz gibts sowas bisher nicht!

Magman":1ie7a8t4 schrieb:
Artikelnummer: 300299506127 und 300312923719

Klar passt das ;-)

300312923719 das wirds dann wohl! Danke Dir!
 
bisher finde ich recht viele Standard-Schaltungen, aber bisher bspw. keine einzige die aus 3 Push-Pull(Push) (worin der Unterschied da auch besteht :shrug: ) besteht und man somit Ton und Vol. für jede PU einzeln regeln könnte.
 
Doktor":3mnkbdul schrieb:
bisher finde ich recht viele Standard-Schaltungen, aber bisher bspw. keine einzige die aus 3 Push-Pull(Push) (worin der Unterschied da auch besteht :shrug: ) besteht und man somit Ton und Vol. für jede PU einzeln regeln könnte.

Du möchtest wirklich für jeden Pickup Volume und Tone regeln?

Dann hast du 3 Volume- und 3 Tone Potis auf dem Pickguard - willst du sowas denn wirklich?
 
Moin!

..irgendwie seh ich n bissi schwarz bei deinem Projekt.
Du stellst Fragen, die auf große Unkenntnis der Materie schließen lassen.
Ich glaube, du unterschätzt den Aufwand und die Möglichkeiten, Mist zu bauen erheblich.
Bist du sicher, dass du dir das antun willst?
Ich glaube, du brauchst jemanden, der sich mit dem Thema wirklich auskennt und mit dem du dein Projekt gründlich von Angesicht zu Angesicht durchsprechen kannst. Erst dann, wenn das Konzept wirklich komplett steht, solltest du Teile einkaufen. Und erst anfangen zusammenzubauen, wenn alle Teile da sind.
Und wichtige Arbeiten (abrichten zB) einen Profi machen lassen.

Vielleicht gibt es einen Gitarrenbauer in der Nähe, in dessen Werkstatt du so was machen kannst?
Das Geld, das das kostet ist sicher gut angelegt.

Naja, nur son Vorschlag...

Beste Grüße!
jab
 
jab":20tpczhd schrieb:
Vielleicht gibt es einen Gitarrenbauer in der Nähe, in dessen Werkstatt du so was machen kannst?
Das Geld, das das kostet ist sicher gut angelegt.

Naja, nur son Vorschlag...

Ein sehr guter sogar ;-)
 
jab":gmzinqut schrieb:
Moin!

..irgendwie seh ich n bissi schwarz bei deinem Projekt.
Du stellst Fragen, die auf große Unkenntnis der Materie schließen lassen.
Ich glaube, du unterschätzt den Aufwand und die Möglichkeiten, Mist zu bauen erheblich.
Bist du sicher, dass du dir das antun willst?
Ich glaube, du brauchst jemanden, der sich mit dem Thema wirklich auskennt und mit dem du dein Projekt gründlich von Angesicht zu Angesicht durchsprechen kannst. Erst dann, wenn das Konzept wirklich komplett steht, solltest du Teile einkaufen. Und erst anfangen zusammenzubauen, wenn alle Teile da sind.
Und wichtige Arbeiten (abrichten zB) einen Profi machen lassen.

Vielleicht gibt es einen Gitarrenbauer in der Nähe, in dessen Werkstatt du so was machen kannst?
Das Geld, das das kostet ist sicher gut angelegt.

Naja, nur son Vorschlag...

Beste Grüße!
jab

nehm ich gerne an!

Ich wüßte hier aber nichts in der Nähe (Jena)!
Ich bin aber gewollt da auch zu probieren und zu lesen.. und auch gern mal wohin zu gehen und zu fragen!

Wie gesagt, bin Neuling und muß da sicher vieles lernen, aber mit entsprechend methodisch aufbereitetem Material geht da sicher einiges.
So langsam steige ich auch durch die normalen Schaltungen durch (..das hat jetzt zwar nichts mit Hardwarearbeiten zu tun..aber ok, Corpus und Hals werd ich Dialog mit Warmoth anfordern). Da ich nächstes Wochenende in Berlin bin werd ich da evtl auch mal irgendwo einfach in Läden schauen und mir mal ein paar Sachen erklären lassen.
 
jab":mhchi3tm schrieb:
Moin!

..irgendwie seh ich n bissi schwarz bei deinem Projekt.
Du stellst Fragen, die auf große Unkenntnis der Materie schließen lassen.
Ich glaube, du unterschätzt den Aufwand und die Möglichkeiten, Mist zu bauen erheblich.
Bist du sicher, dass du dir das antun willst?
Ich glaube, du brauchst jemanden, der sich mit dem Thema wirklich auskennt und mit dem du dein Projekt gründlich von Angesicht zu Angesicht durchsprechen kannst. Erst dann, wenn das Konzept wirklich komplett steht, solltest du Teile einkaufen. Und erst anfangen zusammenzubauen, wenn alle Teile da sind.
Und wichtige Arbeiten (abrichten zB) einen Profi machen lassen.

Vielleicht gibt es einen Gitarrenbauer in der Nähe, in dessen Werkstatt du so was machen kannst?
Das Geld, das das kostet ist sicher gut angelegt.

Naja, nur son Vorschlag...

Beste Grüße!
jab

Hi Jab, jetzt übertreibst du aber. so ne Gitarre baun kann doch jeder :lol: :lol:

Spass beiseite. Ich halte das für einen richtig guten Vorschlag. Es gibt auch einen Thread der heisst: Gitarrenbauer in deiner Nähe. Vielleicht ist für Jena was drinnen. Selbst nachschaun oder Google anwerfen.
Lg
Auge
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten