Hi,
meine Erfahrung mit HHH-Gitarren ist, dass da ein H zuviel ist. Ich hab ne Epiphone SG mit 3 Humbuckern, inzwischen ist sie umgebaut. Der mittlere PU vermatscht den Sound meiner Meinung nach ungemein, egal in welcher Kombination - besonders, wenn Du die Epi PUs drin lässt.
Die Gold-Hardware finde ich sieht toll aus, hat aber auch Nachteile. Bei meiner Epiphone färbte die Vergoldung zu schnell ab, sah dann schäbig aus. Austausch-PUs in gold sind noch n Stück teurer als ihr Nickel-Gefährten, bei 3 an der Zahl wird's dann echt teuer. Meistens sind auch die restlichen austauschbaren Hardwareteile teurer als in Chrom/Nickel, wenn Du also pimpen willst, überleg Dir ob Du das Geld nicht für was anderes ausgeben willst als für güldene Farbe.
Die Schaltung der Pickups ist sehr umständlich wie ich finde; 3 Volume Poties, 1 Tone, ein 3Weg-Schalter - das wirft Probleme auf: der mittlere PU ist bei allen 3 Schaltstellungen an, muss grundsätzlich mit dem Volume Poti geregelt werden. In der Praxis sieht das dann so aus, dass dieser PU dann meistens eh runter geregelt ist, glaub mir.
Ich würd meine Epi nicht mehr kaufen, eher eine mit 2 PUs, ganz normal.
Falls Du Dich doch dafür entscheidest: mit 3 P94s hat sie am interessantesten geklungen...
Grüße,
Marco