Switch Splitting ?

physioblues

Power-User
Registriert
20 Aug. 2003
Beiträge
2.103
Reaktionspunkte
1
HI ,

ich Elektro-Dummbatz habe mal wieder eine Idee und weiß nicht, ob sich das realisieren lässt.

Ich habe zwei mal den gleichen Amp. Die haben auch beide den gleichen Fussschalter. Der wird mit einem Mehrpol-Stecker mit dem Amp verbunden.

Kann man es auch so bewerkstelligen, dass ich aus einem Switch die Umschaltbefehle für beide Amps gleichzeitig bekomme ? Also ein switch splitting ?
 
Wenn es über einfache Schalter ggf. Taster realisiert wird, ist dies
absolut kein Problem (siehe in meiner Galerie "Amp Combiner").
Ansonsten kann man auch einen extra Fußschalter anfertigen,
oder einen der beiden Originale auf zwei Ausgänge umrüsten.
 
physioblues":194ykhgl schrieb:
Also ein switch splitting ?

Vielleicht bin da übervorsichtig, aber ich würde es nicht machen. Diese Schalter schließen ja meist irgendeine Gleichspannung gegen Masse kurz. Wenn du also zwei Verstärker mit einem Schalter schalten willst, musst du diese beiden Verstärker folglich gleichspannungsmäßig koppeln. Und das bereitet mir durchaus Bauchschmerzen.

Gruß,
Klaus
 
... Dann verwendet man einen Schalter mit zwei Schließern (bzw. Wechselkontakten).

@physioblues:

Welche Amps nutzt du denn?
 
Adrenochrome":16muxswi schrieb:
... Dann verwendet man einen Schalter mit zwei Schließern

So man einen solchen hat. Ich habe das so verstanden, dass er seine vorhandenen Schalter benutzen will.

Man kann wohl davon ausgehen, dass kein Hersteller freiwillig mehr Kontakte in seine Schalter einbaut als unbedingt nötig.

Gruß,
Klaus
 
Adrenochrome":2lgq7f0e schrieb:
... Dann verwendet man einen Schalter mit zwei Schließern (bzw. Wechselkontakten).

@physioblues:

Welche Amps nutzt du denn?

Hi,

ich habe zwei Koch Twintones.
Es ist ein 5fach Schalter für die 3 Kanäle, Hall/Loop und LeadBoost.
Der Stecker hat 7 Pins.
 
Hm... hast du mal reingeguckt, ob da wirklich nur Schalter/Taster im
Fußschaltergehäuse sind, oder sich nicht doch eventuell ala Fender eine
sinnlose Elektronik befindet?
 
Adrenochrome":20jdrgot schrieb:
Hm... hast du mal reingeguckt, ob da wirklich nur Schalter/Taster im
Fußschaltergehäuse sind, oder sich nicht doch eventuell ala Fender eine
sinnlose Elektronik befindet?

Nö, noch nicht reingeschaut.
Aber das sollte ich wohl.
Ich werde berichten.
Danke schon mal.
 
Eben mal reingeschaut.
Alles schön auf eine, die ganze Breite des Fussschalters ausfüllende Platine gelötet.
Das macht es nicht gerade einfacher, schätze ich.
 
Eine Platine muss nichts zu bedeuten haben, kann auch sein dass sich nur die Schalter darauf befinden.

Bekommst du die Platine raus?

Fotos würden extrem helfen :)
 
atomiclove":hokftjz7 schrieb:
Eine Platine muss nichts zu bedeuten haben, kann auch sein dass sich nur die Schalter darauf befinden.

Bekommst du die Platine raus?

Fotos würden extrem helfen :)

Von unten kann ich die Blondine fotografieren. Aber wenn ich von oben dran sollte, muss ich alle Taster abschrauben. Soll ich ?
 
Weiß nicht genau was du da an Tastern hast.

Wenns vernünftige sind musst du nur die Muttern abdrehen.

Wäre auf jeden Fall aufschlussreicher.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten