A
Anonymous
Guest
Hallo,
seit 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Hughes und Kettner Switchblade 50. Der Klang und die einfache Programierbarkeit der eingestellten Sounds über die Fußleiste haben mich damals zum Kauf bewogen. Für eine andere Musikformation habe ich mir den Line 6 Floor Pod Plus zugelegt. Eine Gemeinsamkeit bei beiden ist der Tap-Tempo-Taster. Leider kann ich damit garnicht umgehen bzw. finde nie das gewünschte Delay -Tempo. "Trete" ich 4tel ist es zu langsam und bei 8tel oft zu ungleichmäßig und 16tel habe ich garnicht erst probiert. Wie geht ihr mit dem Tap-Taster um bzw. welche Erfahrungen in der Praxis habt ihr damit?
Gruß
Wolfgang
seit 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Hughes und Kettner Switchblade 50. Der Klang und die einfache Programierbarkeit der eingestellten Sounds über die Fußleiste haben mich damals zum Kauf bewogen. Für eine andere Musikformation habe ich mir den Line 6 Floor Pod Plus zugelegt. Eine Gemeinsamkeit bei beiden ist der Tap-Tempo-Taster. Leider kann ich damit garnicht umgehen bzw. finde nie das gewünschte Delay -Tempo. "Trete" ich 4tel ist es zu langsam und bei 8tel oft zu ungleichmäßig und 16tel habe ich garnicht erst probiert. Wie geht ihr mit dem Tap-Taster um bzw. welche Erfahrungen in der Praxis habt ihr damit?
Gruß
Wolfgang