Tele besonders geil bei cleanen Parts?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Wollt ja auch nicht pauschalieren.

Ich spiele va Punk, HC, Emo und so Sachen, ein bisschen Ska und Reggae Geschichten, eben die Ecke.

Tom Morello spielt eine, ja, eine stark modifizierte, soviel ich weiß, aber ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Der Typ von Billy Talent spielt ne Strat mit Humbucker und hat auch nen sehr geilen Sound. Ich war bisher immer genre-vorbelastet etwas abgeneigt von Fender-Gitarren, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass wenn man sich seine Gitarre richtig anpasst, sie auch gut klingen wird... Mir gefallen zwar noch immer keine Strats, aber Teles find ich eben mittlerweile auch vom Design her interessant...

Werd mal in den nächsten Musikladen gehn und ein bisschen Probespielen...auch wenn ich mir derzeit keine leisten werd (wer weiß!:))
 
Ich bin zwar kein ausgesprochener Tele-Fan aber meine Thinline find ich schon großartig ;-)

Die Sounds sind, vor allem wenn man beide PUs noch in Serie verdrahtet als 4. Schalterstellung, sehr flexibel. Country, Jazz, Rock, Pop ist alles drin!

Ich denke für Ska ist der Sound auch sehr gut geeignet. Zumindest hab ich mal in einer Band ein Patrice-Cover gespielt und dafür die Tele Thinline genutzt und das klang echt authentisch. Amp war ein Acoustic G100T, also Mesa Mark-Series Ecke.

Aber generell könnte Dir eine Tele schon gefallen.
Wie Du sagst, geh in nen Laden und probier mal durch. Und keine Scheu vor ner Thinline, mir gefällt sie besser (akustisch und optisch ;-)) als eine normale Tele.
 
Mmmh, ja, Patrice hat auch nen guten Gitarrenklang. Das hört sich ja vielversprechend an. Wahrscheinlich werd ich für den richtigen Sound aber auch noch nen Fender -Verstärker brauchen... Schau ma mal.

Wisst ihr was mich nervt? Als ich neulich im Musikgeschäft war, wollte ich ne Gitarre testen, möglichst auf nem Verstärker, der meinem Valvestate von Sound und Funktionsumfang gleich kommt.

Da musste ich feststellen, dass alle neuen Combos schon eine vielzahl an Effekten und Knöpfen eingebaut haben, da musste ich erstmals ne viertel Stunde überlegen wie ich den einschalte :shock:

Ich bin eher für Rock'n'Roll, wenn ich Effekte will, kauf ich sie mir als Pedal, mein Verstärker braucht einfach nur 2-4 Kanäle und nen guten Sound. Wollt ich nur mal anmerken :-D
 
Wobei Patrice's Liveband unter aller Sau ist! Ich wage zu bezweifeln dass er mit denen seine Alben eingespielt hat. Ich hab ihn einmal live gesehen (auch nur im TV) und die waren echt unterirdisch. Vor allem der Gitarrist. KEINERLEI Zeitgefühl und anscheinend nach dem Motto "Wer stimmt verliert und wer übt fällt dem Rest der Band in den Rücken" gelebt ;-)

Nen Fender-Amp brauchst Du dazu nicht unbedingt. Könnte sogar ein zu scharfer Sound werden.
Ich würde einfach mal ne Gitarre raussuchen mit der Du gut klarkommst und der Sound Dir zusagt. Und dann teste sie über verschiedene Amps. Vielleicht wird Dir ja gerade der Tele -> Marshall-Sound gefallen!
 
Das lustigste an der Patrice Band finde ich ist, dass die Background Sängerinnen vom Album, live Männer sind (vielleicht auch im Studio). Die singen als hätte man ihnen die E*** abgeschnitten...:)

Danke für deine Tipps.
 
meine Tele ist die schönste.......

es ist ein Yamaha PAC311S @DP213 (Joe PAF)Hum. am Hals.

Am Steg ist die orginal Alnico SingleCoil.

Der Typische Tele Twang ist vorhanden....aber am Sahnigsten klingt sie in der mittelstellung.

Der Twang der SingleCoil und die wärme der DP213 lässt mich in eine Rausch fallen.

Ich habe sie gebraucht für 200€ incl. der DP213 gekauft.
 
horny jeremia":278zh24a schrieb:
Ne Tele mit Humbucker soll auch ganz ordentlich klingen hab ich mir mal sagen lassen... Was meint ihr dazu?
lg

So etwas klingt super! Jedenfalls meine :-D : Eine Fender Special Edition mit zwei Humbucker PU´s. Die sind zudem splittbar und dann hat sie soger etwas Twang. Aber um ehrlich zu sein klingt sie eher nach Paula und sieht aus wie eine PRS (Flamed Maple in Kirschrot :cool: ) und mit gewölbter Decke und ergonomischen Ausfräsungen entfehrnt sie sich noch weiter von einer richtigen Tele. Dafür ist sie richtig gut für Ska etc.
 
horny jeremia":vdrbil7k schrieb:
Tom Morello spielt eine, ja, eine stark modifizierte, soviel ich weiß, aber ja, das ist mir auch schon aufgefallen.
Ich erinnere mich noch an ein Interview in dem er sagte, es sei eine normale American Standard Telecaster "von der Stange" - also nichts modifiziertes. D.h. die beiden alten RATM-Platten sind mit einer unmodifizierten eingespielt worden. Vielleicht hat sich inzwischen etwas geändert - keine Ahnung. Ich verfolge das nicht mehr so...

greetz
univalve
 
Hallo!

Kennt irgendjemand die Kenny Slater Lessons?

Bei dieser spielt er eine Strt und erklärt Modes, schön und gut, aber der Sound ist meiner Meinung nach geil...

Er spielt ne Strat, aber hängt da noch was davor? Hört sich meiner Meinung nach extrem geil an...

Danke für Infos
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten