cook":2hsqrbo8 schrieb:
[
Viele von euch sprechen das bekannte Argument der Strat-Vielseitigkeit an. Woher kommt diese Eigenschaft? Sind es die vielen PU-Schaltungen? Nutzt ihr die denn auch? Und welche Schaltung nutzt ihr für welche Situation? Bei meiner Paula ist mir fast schon die Mittelposition eine zu viel. Steg oder Hals - damit war ich bisher glücklich.
Also ich nutze alle 5 Positionen , nur hab ich die Schaltung dahingehend
modifiziert das es Steg/Neck gibt statt Steg/Mitte.
Damit fake ich den einzigen Telesound der mir richtig gefällt.
der Hals Pu klingt bei ner Tele einfach nicht so wie ich das haben möchte,
und für mich lange nicht so gut wie auf ner Strat
und der Steg PU solo auf der Tele ist ebenfalls nicht so mein Ding.
(achtung total subjektive Meinung !)
Also bei meiner Strat ist die Schaltung modifiziert und ich hab
nen smallsize HB am Steg drin (mit serie/parallel Schaltung)
aber mit ner Strat von der Stage á la Squier Classic Vibe
könnte ich auch sofort loslegen......
(halt Toneregler auch für den Steg PU würd ich sofort modifizieren :-D )
Den Middle PU Solo verwende ich übrigens für Rock`n Roll artiges
der Neck PU ist für mich eher für bluesy Stuff geeignet
Gruß