Tonerider Single Coils

  • Ersteller Ersteller JorgeK
  • Erstellt am Erstellt am
J

JorgeK

Bekanntes Mitglied
Registriert
8 Nov. 2013
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden-Baden
Hi,

ich habe jetzt hier mal mit Hilfe der Suchfunktion nach aussagekräftigen Beschreibung der Tonerider PUs gesucht, habe aber für mich nichts wirklich aussagekräftiges gefunden. :?
Da ich meine Tele-Kopie gerne mit neuen PUs bestücken möchte bin ich natürlich auf der Suche nach solchen. Ich habe mich schon ein wenig auf die Telecaster "Vintage Player '57" von Leosounds eingeschossen habe aber nichts dagegen, mich noch etwas mehr zu informieren. :-D
Hat jemand Erfahrung mit den Tonerider Tele PUs? Und wenn ja, wie verhalten die sich im Vergleich zu den Leosounds? Ich konnte keine guten Soundbeispiele zu den Tonerider finden.
Danke schon mal für Infos und Unterstützung. :-D
 
JorgeK schrieb:
Ich konnte keine guten Soundbeispiele zu den Tonerider finden.

Was??? :shock: :shock:

Auf der Homepage von Tonerider gibt es zu jedem Set 4 Soundclips plus einem Video, in dem Hals und Neck getrennt vorgestellt werden.

Tom
 
little-feat schrieb:
JorgeK schrieb:
Ich konnte keine guten Soundbeispiele zu den Tonerider finden.

Was??? :shock: :shock:

Auf der Homepage von Tonerider gibt es zu jedem Set 4 Soundclips plus einem Video, in dem Hals und Neck getrennt vorgestellt werden.

Tom
Hi Tom,

na klar habe ich die gehört. :-D
Ich meinte aber GUTE Klangbeispiele, sprich etwas mehr Aussagekraft. Die sind ja eher kurz und nicht wirklich vielfältig. :lol:

Um darauf eine Kaufentscheidung darauf basieren zu lassen, für mich zu wenig. ;-)

Die Videos sind nicht schlecht. Sind aber mehr ein Showcase der Spieler als der Tonabnehmer.
 
JorgeK schrieb:
Um darauf eine Kaufentscheidung darauf basieren zu lassen, für mich zu wenig. ;-)
Eine Kaufentscheidung fällt man, wenn man Pickups mit den eigenen Ohren gehört hat. In der eigenen Gitarre.

Pickups oder Gitarren nach Soundclips zu kaufen ist, nimms mir nicht übel, absoluter Schwachsinn.

Was da aus deinem Laptop, deinem PC, deinen Lautsprechern tönt, hat nichts mit dem zu tun, was du aus deiner Gitarre, den PU´s, dem Amp und den Speakern hörst.

Pickups kauft man nicht online, wie eine Kaffeemaschine. Man kauft, hört, gefällt, gefällt nicht, verkaufen, behalten, neu kaufen, wieder neu probieren und so weiter.

Den richtigen PU für die eigene Gitarre zu finden erfordert Geduld. Wenn man für sich alleine spielt. Spielt man live, ist der PU eigentlich ziemlich egal, weil das Publikum Unterschiede eh nicht hört, sondern einfach Spaß haben will. Egal, ob Gitarre oder Saxophon.
Tom
 
Also ich habe seit Jahren in einer meiner Strats ein Tonerider Pure Vintage Set verbaut. Sehr gute PUs mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beim Soundfile1 auf der HP wird der Clean-Sound sehr gut und authentisch wiedergegeben.

Die Hörbeispiele der Tele-Sounds auf der TR-Homepage halte ich auch nicht für sehr aussagefähig. vielleicht hilft dir dies noch: Gerüchteweise wird behauptet, dass Fender Tonerider-PUs in der Squier Classic-Vibe-Serie verbauen lässt ;-), Hörbeispiele dazu gibts zu genüge.
 
little-feat schrieb:
Pickups oder Gitarren nach Soundclips zu kaufen ist, nimms mir nicht übel, absoluter Schwachsinn.
Tom


Na hömma Tom, genau das sieht er ja auch so, drum fragt er uns ja ob jemand die kennt und was dazu sagen kann, also zumindest jemand, der stilistisch gleich spielt wie er und mit den gleichen Leuten und der gleichen (naja zumindest ähnlichen) Verstärkerei und Akustik ... was ein vollkommen richtiger Ansatz ist, nur leider bei den vielen Variablen statistisch an der geringen Grundgesamtheit scheitern könnte.

MfG

r
 
@ Tom

Zunächst geht es ja um eine Vorauswahl unter den nicht mal 900 Modellen, die es so gibt.
 
@ Tom
In gewisser Weise hast Du natürlich Recht. Ob mir die PUs letztendlich gefallen gefallen kann ich erst dann beurteilen, wenn sie in meiner Gitarre verbaut sind. Aber wie die anderen schon sagten, man muss ja auch irgend wie eine Vorauswahl treffen, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln, sprich Empfehlungen, Testberichte, Vergleiche und auch Soundbeispiele.

Und auch wenn es dem Publikum vielleicht egal ist, welcher Sound von der Bühne kommt. Ich denke, jeder Gitarrist möchte sich auch auf der Bühne mit einem, ihm "gefälligen" Sound hören und wohlfühlen. Da spielt man ganz anders, als wenn einem der Klang die Laune verhagelt. Und das merkt auch das Publikum. ;-)

Vielleicht hat ja doch noch einer von Euch Jungs, oder Mädels eine Vergleichsmöglichkeit mit den Leosounds.

LG
 
Also ich habe hier einen Steg-Tonerider aus einer Squier CV Tele, den habe ich gegen einen etwas heisseren getauscht, der macht klassischen Tele-Twäng ...., wenn dich so was gebraucht interessiert, schick mir eine PN.

Gruß
Marc
 
JorgeK schrieb:
Vielleicht hat ja doch noch einer von Euch Jungs, oder Mädels eine Vergleichsmöglichkeit mit den Leosounds.

LG

Auch wenn es nichts bringt - andere Leute zu fragen, hat nicht viel Sinn, weil die mit IHREN Ohren hören, DU aber mit DEINEN. Dazischen können Welten liegen. Etwa wie...was ist besser, BMW oder Mercedes.

Noch ein kleiner Hinweis.

Der Vorteil bei Leosounds ist der der, dass du Michael Pantleon deine ganz speziellen Wünsche darlegen kannst und er versuchen wird, dir deinen ganz speziellen Pickup zu wickeln. Ohne gigantischen Aufpreis.

Tom
 
Hatten wir schon dass mit dem Schlagzeuger und wenn der einzählt? Das fehlt noch, dann hätten wir alle Standards zusammen.

Meine Erfahrung mit Tone Rider Pickups (allerdings nicht in Teles) ist ein bemerkenswertes Preis/Leistungsverhältnis. Das sind gute Pickups.

Das Gleiche gilt allerdings - nur dann eben was sowohl Preis aber eben auch Leistung betrifft - auf etwas höheren Niveau - für Leosounds.

Wenn es nicht aus finanziellen Gründen eher Tonerider sein muss, würde ich Leosounds nehmen.


Auf Videos hört man bestenfalls heraus wie ein Pickup klingen könnte, nicht aber, wie er sich gegenüber der Spieleransprache verhält, also wie er sich "anfühlt". Ich spiele schließlich darauf und erzeuge nicht nur mal helleres, mal dunkleres Geräusch (auch wenn das ein zufälliger Beobachter oder mein Schlagzeuger so empfinden mögen). Das kann man anhand von Videos natürlich nicht nachempfinden und ich finde es eigentlich noch viel wichtiger als den Frequenzgang der Pickups selbst.
 
Ich habs schon oft hier geschrieben, wir haben hier in D mit die besten (Ent)Wickler von Pickups. Das ist sozusagen die Crème de la Crème. Jeder von den Herren hat auch super Telli Pickups im Programm und bietet 1a Beratung auch für Leute die nicht so wirklich den Plan haben wo die Reise hingehen soll. Dafür gibt es Allrounder unter den Pickups.

Was nützt es wenn ich mir klassische Broadcaster Pickups in die Tele baue und mich dann ärgere wenn es bei Bratsounds nur brummt pfeift und quietscht. Das sind Pickups für Leute die authentischen Tellisound wollen und für die HiGain Sounds ein Fremdwort ist. Man wird nirgendwo besser beraten als bei den Jungs da unten selbst:

-Leosounds
-Barfuss (bei Telli mein Tipp)
-Amber (habe ich in meiner Nick Page)

-Kloppmann
-Ray Gerold
 
Erst einmal danke für Eure Antworten.
Offensichtlich hatten die meisten keine direkten Vergleichsmöglichkeiten der Pus der beiden Hersteller, bei angenommener ähnlicher Grundsoundcharakteristik.
Wie "groby" schon vorgeschlagen hat, werde ich wohl bei Leosounds hängen bleiben. Dort auf der Homepage gibt es recht gute Soundbeispiele der PUs. Alle vom selben Spieler bei annähernd identischem RIFF. Dadurch kann man sich schon ein recht gutes Bild über die Unterschiede der Tonabnehmer machen. Und die Qualität der PUs ist sicherlich unbestreitbar.
Dass diese dann bei mir wieder anders klingen werden ist natürlich klar. Aber aus einem glasigen PU wird nicht plötzlich ein matschender etc. :cool:

Jetzt noch ein Hinweis, für den ich wahrscheinlich Prügel beziehen werde.

Natürlich ist man in so einem Forum eher anonym. Die wenigsten kennen sich hier persönlich und wohl auch nicht so viele als Internetbuddies.
Nicht jede Fragestellung ist mitunter so ausgefeilt formuliert, dass völlig klar ist, woher der Fragesteller kommt, was er schon weiß oder nicht und es dadurch auch zu Missverständnissen kommen kann. Dennoch fände ich es nicht schlecht, wenn man nicht automatisch annimmt, dass er eigentlich überhaupt keinen Plan von der Materie hat.
Wenn ich hier durch viele Threads mit Fragen zu Problemlösungen oder Hilfestellungen o.ä lese, sind viele Antworten in den "Oberlehrer"-bereich anzusiedeln, mit quasi Null Hilfestellung bzw. dem einzigen Effekt, dem Fragesteller zu erklären, dass sein Anliegen Unfug ist. Schade eigentlich. ;-)

So, ich hoffe, dass sich jetzt nicht alle diesen Schuh anziehen (wäre nicht meine Absicht) bzw. nur die, denen er auch wirklich passt. :)
 
JorgeK schrieb:
Die wenigsten kennen sich hier persönlich und ..........

Och ....... hier kennen sich einigen persönich. :-D
Komm doch einfach mal zu einer der GW-Session.
Die meisten sind gar nicht sooo schlimm. ;-)

Ansonsten verweise ich auf meinen Vorredner äääh -schreiber. ;-)
 
....wie....was....das ist hier gar kein Oberlehrerforum???? Ach du sch....!!!!!

:panik:




;-) :)
 
Riddimkilla schrieb:
Magman schrieb:
Bloß nicht, alles Latzegallis :hihi:


Wassndass?

r

Frog mol dei Fraa :lol:


gitarrenruebe schrieb:
Magman schrieb:
HaWe schrieb:
Komm doch einfach mal zu einer der GW-Session.
Die meisten sind gar nicht sooo schlimm. ;-)

Bloß nicht, alles Latzegallis :hihi:

... unn bleede Labbeduddel !

...unn Schaffschuhverschdeggler sinn aach debei :lol:
 
Magman schrieb:
Riddimkilla schrieb:
Magman schrieb:
Bloß nicht, alles Latzegallis :hihi:


Wassndass?

r

Frog mol dei Fraa :lol:


gitarrenruebe schrieb:
Magman schrieb:
HaWe schrieb:
Komm doch einfach mal zu einer der GW-Session.
Die meisten sind gar nicht sooo schlimm. ;-)

Bloß nicht, alles Latzegallis :hihi:

... unn bleede Labbeduddel !

...unn Schaffschuhverschdeggler sinn aach debei :lol:
Lumbegiggel!
 
gitarrenruebe schrieb:
Magman schrieb:
Riddimkilla schrieb:
Magman schrieb:
Bloß nicht, alles Latzegallis :hihi:


Wassndass?

r

Frog mol dei Fraa :lol:


gitarrenruebe schrieb:
Magman schrieb:
HaWe schrieb:
Komm doch einfach mal zu einer der GW-Session.
Die meisten sind gar nicht sooo schlimm. ;-)

Bloß nicht, alles Latzegallis :hihi:

... unn bleede Labbeduddel !

...unn Schaffschuhverschdeggler sinn aach debei :lol:
Lumbegiggel!

Langhoorische Bombeleescher!
 
Magman schrieb:
gitarrenruebe schrieb:
Magman schrieb:
Riddimkilla schrieb:
Magman schrieb:
Bloß nicht, alles Latzegallis :hihi:


Wassndass?

r

Frog mol dei Fraa :lol:


gitarrenruebe schrieb:
Magman schrieb:
HaWe schrieb:
Komm doch einfach mal zu einer der GW-Session.
Die meisten sind gar nicht sooo schlimm. ;-)

Bloß nicht, alles Latzegallis :hihi:

... unn bleede Labbeduddel !

...unn Schaffschuhverschdeggler sinn aach debei :lol:
Lumbegiggel!

Langhoorische Bombeleescher!
Babbsack!
 
gitarrenruebe schrieb:
Magman schrieb:
gitarrenruebe schrieb:
Magman schrieb:
Riddimkilla schrieb:
Magman schrieb:
Bloß nicht, alles Latzegallis :hihi:


Wassndass?

r

Frog mol dei Fraa :lol:


gitarrenruebe schrieb:
Magman schrieb:
HaWe schrieb:
Komm doch einfach mal zu einer der GW-Session.
Die meisten sind gar nicht sooo schlimm. ;-)

Bloß nicht, alles Latzegallis :hihi:

... unn bleede Labbeduddel !

...unn Schaffschuhverschdeggler sinn aach debei :lol:
Lumbegiggel!

Langhoorische Bombeleescher!
Babbsack!

Hannjockel!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten