schroeder":vil4z4ys schrieb:
Hallo Honeyweed,
am Ende ist immer die böse Industrie an allem Schuld, aber es gibt auch in diesem Land eine Menge ambitionierte Klein- und Spartenlabel, dort können echte Talente die nötige Erfahrung sammeln für den großen Sprung nach vorne. Trotzdem tut sich nicht wirklich viel.
C-ya
mmh, schroeder - wie sage ich es dir am besten? ich weiss ja nicht welche romantische sicht der dinge du da an den tag legst, aber dir ist hoffentlich schon klar, dass jeder mensch auch seine miete zahlen muss und was zu essen in den bauch braucht? nehmen wir jetzt also an, das absolut geniale talent wendet sich an dein "klein- und spartenlabel". ja, und dann? was passiert dann, deiner fachmännischen insidermeinung nach? wo kommt das geld für den lebensunterhalt her? das geniale talent hat dann zwei möglichkeiten: gitarrenunterricht, saiten verkaufen im nächsten musikshop oder callcenter

weil von den gigs kann das talent sicher nicht leben. das album das aufgenommen wurde steht zwar in den einschlägigen läden aber kann ja auch vom "klein- und spartenlabel" nicht ausreichend beworben werden, weil die nämlich nur so geniale talente unter vertrag haben, die aber leider alle keine tonträger verkaufen. usw. usf.
sorry, aber ich unterstelle dir jetzt mal das du keinen blassen von der realität im professionellen umfeld hast. aber ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen, am besten durch beispiele.
gruss
alex
p.s. die diskussion gehört hier eigentlich nicht hin, ist aber dennoch interessant! banger, mad - einmal die schere bitte