Unbekannte Gibson

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen

Ich habe vor einiger Zeit angefangen Gitarre zu spielen, jedoch hab ich diese von einem Verwandten geschenkt bekommen. Jetzt hab ich ein Wenig recherchiert und diverse Sammler, Händler etc. gefragt was ich für ein Modell besitze und niemand konnte mir weiter helfen.

rtj77d.jpg


xeoew2.jpg


Die Gitarre hat mehrere originale Markenzeichen und deshalb lässt sich eine Fälschung klar ausschliessen.

Hat jemand schon einmal dieses Modell gesehen und könnte mir helfen?


Danke
 
Sieht aus wie eine US - 1 von Mitte der 80er bis in die frühen 90er. Das Tremolo müsste ein Kahler sein.
 
Geht man nach dem Erscheiningsbild des Bodys wäre es eine U2, die Inlays im Griffbrett sagen US - 1. Vielleicht eine US 1.5? ;-)
 
Danke für die guten Antworten!

Ich muss sagen sie spielt sich sehr gut, nur der Body ist schwerer als normal.

Also war dieses Modell hier eine standard Produktion von Gibson?
 
Ferey2k":1iamuzgf schrieb:
Ich muss sagen sie spielt sich sehr gut, nur der Body ist schwerer als normal.
So schwer, oder etwas schwerer als normal bedeutet bei Gibson:
Sie erzeugt Springfluten, biegt Licht und suggeriert dem weiblichen Hormonhaushalt, es sei Vollmond.. :roll:
Dramatisch wird es, wenn sie das Universum in der Nähe aufsaugt und Deine Uhr unklare Werte zwischen Temperatur, Längengrad und Zusatzzahl angibt.
Dann würde ich sie verkaufen.
D.h., wenn Du noch nicht zu nah dran bist....
 
W°°":8nt7ic5o schrieb:
Ferey2k":8nt7ic5o schrieb:
Ich muss sagen sie spielt sich sehr gut, nur der Body ist schwerer als normal.
So schwer, oder etwas schwerer als normal bedeutet bei Gibson:
Sie erzeugt Springfluten, biegt Licht und suggeriert dem weiblichen Hormonhaushalt, es sei Vollmond.. :roll:
Dramatisch wird es, wenn sie das Universum in der Nähe aufsaugt und Deine Uhr unklare Werte zwischen Temperatur, Längengrad und Zusatzzahl angibt.
Dann würde ich sie verkaufen.
D.h., wenn Du noch nicht zu nah dran bist....

Ja danke für den Tipp.. werde sie demnächst an CERN verkaufen, damit sie das mit dem schwarzen Loch doch noch hinkriegen.
 
Hi,

eine schöner Exot, gratuliere! Wie klingt die Gitarre denn?

Ferey2k":1gelm7zq schrieb:
Ja danke für den Tipp.. werde sie demnächst an CERN verkaufen, damit sie das mit dem schwarzen Loch doch noch hinkriegen.

...und wenn ich meine Gibson RD (komplett aus Ahorn, meine Katze kreist gerade hilflos um sie rum) mit dazu leg, schaffen sie's auch ohne Teilchenbeschleuniger! :shock:

Gruß, Marco
 
Porridgezwerg":35ro4tm3 schrieb:
Hi,

eine schöner Exot, gratuliere! Wie klingt die Gitarre denn?

Ferey2k":35ro4tm3 schrieb:
Ja danke für den Tipp.. werde sie demnächst an CERN verkaufen, damit sie das mit dem schwarzen Loch doch noch hinkriegen.

Mit den neuen Saiten klingt sie sicher besser als zuvor. ^^ Die alten waren schon vom Rost befallen.

Porridgezwerg":35ro4tm3 schrieb:
...und wenn ich meine Gibson RD (komplett aus Ahorn, meine Katze kreist gerade hilflos um sie rum) mit dazu leg, schaffen sie's auch ohne Teilchenbeschleuniger! :shock:

Rofl ^^
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten