Uralt-Röhre DYNACORD MV 28

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Kennt einer diesen Verstärker? Wie betreibt man das Teil?
Hat hinten zwei Eingänge:

MI 2 200OHM (3-polige DIN Buchse)
MI 1 komischer Schraubanschluß

Dann hat das Teil nen Eingang, wo Echolette dransteht. Echolette NG 51 mit Anschlußkabel zum Verstärker hab ich auch dazu bekommen.
Kann noch nicht probieren, weil die Gleichrichterröhre in dem Verstärker fehlt, aber bestellt ist.
Das Tape in der Echolette muss ich auch erneuern und das Teil mal reinigen, sowie ein Poti muß neu. Wollte halt schon mal wissen, wie das überhaupt gedacht war.
Was ist das für ein Schraubanschluß? Was bedeutet "MI"? Noch was, weiß jemand, was die Geräte wert sind?

Gruß
Deeds :lol:
 
Was du da hast ist kein Verstärker, sondern ein Röhren-Bandecho der Firma Klemt, Echolette ist der Name des Modells.

Im Netz findest du jede Menge Infos dazu.

Wert? Ab und zu sind diese Teile mal bei Ebay zu ersteigern, mach dir keine Hoffnungen, mehr als n Appel und ein Ei ist dafür nicht rauszuschlagen.

Tom
 
Rock 'n' Roll Grandma":xaj5c5t6 schrieb:
Noch was, weiß jemand, was die Geräte wert sind?
50-150 EUR je nach Zustand und Käufer ;-) Keine Gewähr - nur geschätzt.

http://www.el-me-se.de/pdf_files/MV28.pdf
Ist nen Mischverstärker - eher für HIFI und Band gedacht. Kannst Dir ja nen DIN Stecker mit ner Klinke zusammenlöten und dann direkt rein - wird aber nicht so dolle klingen. (hier die Belegung: http://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Stecker )

Und EL12 sind relativ rar inzwischen. Ich hoffe für Dich, dass das Ding geht.

greetz
univalve
 
little-feat":12djffhg schrieb:
Was du da hast ist kein Verstärker, sondern ein Röhren-Bandecho der Firma Klemt, Echolette ist der Name des Modells.

Im Netz findest du jede Menge Infos dazu.

Wert? Ab und zu sind diese Teile mal bei Ebay zu ersteigern, mach dir keine Hoffnungen, mehr als n Appel und ein Ei ist dafür nicht rauszuschlagen.

Tom

Ich habe ZWEI Geräte erstanden, die KLEMT Echolette und den Verstärker. Bitte Frage noch mal lesen!!

Danke!
:roll:
 
Rock 'n' Roll Grandma":onfjxxzi schrieb:
univalve":onfjxxzi schrieb:
Und EL12 sind relativ rar inzwischen. Ich hoffe für Dich, dass das Ding geht.

greetz
univalve


Hat wohl schon jemand EL34 reingemacht als Endstufenröhren. Welchen Effekt hat das??
Das er nicht mehr original ist und somit weniger Geld beim Wiederverkauf bringt?! :roll:

greetz
univalve
 
Rock 'n' Roll Grandma":3s2zwi2h schrieb:
Kennt einer diesen Verstärker? Wie betreibt man das Teil? Hat hinten zwei Eingänge: MI 2 200OHM (3-polige DIN Buchse)
MI 1 komischer Schraubanschluß

Dann hat das Teil nen Eingang, wo Echolette dransteht. Ne Echolette NG 51 mit Anschlußkabel zum Verrstärker hab ich auch direkt dazu bekommen. Muß ich die Gitarre in die Echolette stöpseln oder in den Verstärker?

Ist die Echolette einfach davorgeschaltet? Es gibt ja wie gesagt einen extra Echolette-Eingang an dem Verstärker. Was hat man denn damit früher überhaupt gemacht? Für was sind diese Schraubanschlüsse gewesen?
 
Rock 'n' Roll Grandma":3s36pw7w schrieb:
Ist die Echolette einfach davorgeschaltet? Es gibt ja wie gesagt einen extra Echolette-Eingang an dem Verstärker. Was hat man denn damit früher überhaupt gemacht? Für was sind diese Schraubanschlüsse gewesen?

Da das Ding eher für HiFi-Zwecke gebaut worden ist, solltest Du Dich mal nach einem HiFi-Forum umschauen. Ich schätze, die Freaks dort wissen mehr über HiFi-Equipment als wir hier.

Ich würde übrigens dort eine Frage etwas verbindlicher gestalten.
 
Rock 'n' Roll Grandma":21zdy7x9 schrieb:
Bitte Frage noch mal lesen!!

Danke!

Dann formuliere deine Frage so klar, dass man exakt weiß, worum es geht und nicht Rätsel raten muß.

DU willst schließlich etwas von uns, klaro?

frank":21zdy7x9 schrieb:
Ich würde übrigens dort eine Frage etwas verbindlicher gestalten.

Das empfehle ich auch dringend!

Tom
 
univalve":3fljtyzf schrieb:
frank":3fljtyzf schrieb:
Ich würde übrigens dort eine Frage etwas verbindlicher gestalten.
Du meinst so?
http://homerecording.de/modules/newbb/v ... _id=105504
;-)

greetz
univalve

Ja, Uni,

zunächst mal: :clap: :clap: :clap:

Und jetzt:

Etwa so habe ich mir das vorgestellt - allerdings die Verbindlichkeits-Komponente doch etwas intensiver.

Aber eins ist klar: Bloss kein "Bitte" und kein "Danke". Die Fronten müssen immer und von vorherein geklärt werden!

Aber ich glaube, das ist nicht mehr nötig. Hier wie dort die gleichen Erläuterungen. Ich bin sicher, er hat keine Fragen mehr.
 
Junge Junge

Ich dachte, daß man in nem Forum Fragen stellen kann, wenn man mal was nicht weiß. Ich wollte eigentlich jetzt schimpfen, aber ich lass es. Infos hab ich ja jetzt massig.

Schönen Dank und Respekt an die Community
Deeds
:top:
 
Rock 'n' Roll Grandma":32qy478k schrieb:
Ich dachte, daß man in nem Forum Fragen stellen kann, wenn man mal was nicht weiß.

Der Ton macht die Musik. Auch, bzw gerede dann, wenn man nicht weiß, was man wo anschließen soll, damit vielleicht Töne rauskommen. :roll:
 
Rock 'n' Roll Grandma":tgj91493 schrieb:
Guter Tip, werds mir merken.

Kann's eigentlich sein, dass Dein Avatar Deine grundsätzliche Haltung gegenüber Deinen Mitmenschen zum Ausdruck bringen soll oder bezieht sich das nur auf die GW-User?

Edit: Ach, Du hast es rausgenommen, ohne Dich zu äußern, diese "Leckt mich am Arsch"-Darstellung?

Flasche!
 
Wo ist die Toleranz geblieben, Jungs?
Müsst ihr euch hier öffentlich anmaulen oder geht das nicht auch per PN?
Das geht mir hier im gesamten Forum seit einiger Zeit tierisch auf die Nüsse...
Hoffe das gibt sich wieder.
 
Hallali
ich habe gerade keine Unterlagen greifbar, aber die EL-12 ist doch nirgends irgendwo im geringsten mit der EL-34 kompatibel ? :shock:
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten