Verkabeln

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe mir jetzt einen Push Push Poi gekauft und will den nun in meine LP einbauen.
Ich habe in der LP zwei humbucker drin und außerdem wie üblich zwei Volumeregler und zwei Toneregler.
Nun hatte ich aber vor beide Humbucker jeweils zusammen über einen Volumeregler und einen Toneregler zu steuern.
Also so wie in einer Tele.

Hat jemand einen Schaltplan dafür und wie muss ich den Push Push Poti verkabeln der ja der Volumeregler ist.

Schonmal danke :)
 
Hi und bitte sehr Seymour sei Dank

http://www.seymourduncan.com/support/wiring-diagrams/schematics.php?schematic=2h_1v_1t_3w_1pp


der Schalter in dem Plan macht Coil Split.
(Series/parallel ginge aber auch)

Gruß
 
Donere95 schrieb:
Hallo

Donere95 schrieb:
ich habe mir jetzt einen Push Push Poi gekauft und will den nun in meine LP einbauen.
Das kann man grundsätzlich machen. Jedenfalls schadet es zunächst werder der Funktion noch der Optik der Gitarre. Insofern: Mach das!!

Donere95 schrieb:
Ich habe in der LP zwei humbucker drin
Das ist zum Glück meist so, wir sind also auf einem guten Weg.

Donere95 schrieb:
Nun hatte ich aber vor beide Humbucker jeweils zusammen über einen Volumeregler und einen Toneregler zu steuern.
Also so wie in einer Tele.
Wie wäre es die Gitarre dann einfach so zu verdrahten wie eine Tele verdrahtet ist? Nur: Was willst Du mit den beiden übriggebliebenen Potis anstellen? Die könnten sich etwas vernachlässigt fühlen.

Donere95 schrieb:
Hat jemand einen Schaltplan dafür und wie muss ich den Push Push Poti verkabeln der ja der Volumeregler ist.
Wenn Du uns jetzt noch verrätst welche Funktion der PPP haben soll, kann Dir vielleicht auch jemand eine konkrete Antwort geben.

Ralf
 
Ich hab doch mit reingeschrieben wie bei einer Tele die Sachltung :D
Und mit dem Push Push Poti will ich die Humbucker splitten.
Und mit den zwei freien Plätzen hab ich Folgendes vor:
Da will ich einen On Off Schalter einbauen und einen Killswitch/ Drucktaster.
Problem ist nur das ich keinen Drucktaster finde der optisch passt als auch in die Bohrung passt. Da hab ich nämlich 0,8mm und alle Drucktaster die optisch auch nach was aussehen sind zu groß und die die nicht so toll aussehen passen :D

Gibt es da Unterschiede zwischen einem Push Push Poti und einem Push Pull Poti?
 
Donere95 schrieb:
...wie bei einer Tele die Sachltung...
...mit dem Push Push Poti will ich die Humbucker splitten....
...On Off Schalter einbauen...
...Killswitch/ Drucktaster...
...keinen Drucktaster finde...
...Push Push Poti...Push Pull Poti...
Guck mal hier....

http://www.guitarworld.de/forum/killswitch-wie-buckethead-t40013.html

...zufällig hat ein Typ vor einer Woche genau das Gleiche gefragt... ;-)

Gruß,
 
Also ich kam jetzt zur Entscheidung das ich die Gitarre zu einem Gitarrenbauer gebe, da ich festgestellt hab das der Poti breiter ist als die Bohrung in der Gitarre selbst. Und ich trau mich da nicht wirklich was darn zu bohren.

Nochmal zu dem Drucktaster.
Wo finde ich einen geeigneten der so aussieht wie die, die Buckethead in seiner Gitarre hat und einen Einbaudurchmesser von 0,8mm haben?
Ich hab schon bei Conrad gesucht aber ich finde da nichts und wenn sind das einrastende, aber so welche will ich ja nicht.
 
Donere95 schrieb:
... einen Einbaudurchmesser von 0,8mm haben?
Ich hab schon bei Conrad gesucht aber ich finde da nichts und wenn sind das einrastende, aber so welche will ich ja nicht.

0,8mm ist schon ein sehr kleiner Einbaudurchmesser... ;-)

Oftmals kann man einen einrastenden Druckschalter durch Entfernen der Raste in einen Drucktaster verwandeln...

Edit:
Buckethead? :shrug:

Aaahh, Buckethead! :aluhut:
Aber schicke Sachen mit Serj Tankian gemacht, der alte Eimerkopf! ;-)
 
Donere95 schrieb:
Nochmal zu dem Drucktaster.
Wo finde ich einen geeigneten der so aussieht wie die, die Buckethead in seiner Gitarre hat und einen Einbaudurchmesser von 0,8mm haben?

In diesen Einbaudurchmesser kriegste du ja kaum eine Gitarrensaite.

Also langsam habe ich die Worte "wie Buckethead" oft genug gelesen um zu kapieren, dass es sein soll wie bei Buckethead. Bei Buckethead eben und nur bei Buckethead.

Dann kaufe folgendes: einen Sanwa OBSF-30 switch

[img:610x391]http://www.xeantech.com/bean/catalog/sanwa-obsf30.jpg[/img]

Das ist ein Joystick-Taster, eigentlich. Der ist aber dicker als eine Potifräsung. Aber es soll ja sein wie Buckethead. Bitte. Dann mach es auch wie Buckethead. Oder du gehst zu Conrad und guckst dort mal (oder zu irgendeinem Fachhandel, jedenfalls zu einem Laden die sowas in Auswahl haben, nicht zu einem Forum das sowas nicht hat).
 
Hallo Kollegen,

Will mal kurz auflösen!

Ich denke Du meinst 0,8 cm oder auch 8 mm und nicht 0,8mm!?

:confetti:
 
Ouh ja stimmt.
Ich meinte 8 mm bzw. 0,8cm :D
Hab mich da total vertan :)
Ich hab die Gitarre jetzt beim Gitarrenbauer und der macht mir die Technik.
Und der hat auch so einen Drucktaster wie Buckethead ihr benutzt :)

Trotzdem danke :)
 
Hallo, der Typ hat einen EIMER auf'm Kopf und pisst auf die Bühne...
http://www.youtube.com/watch?v=sSqqIE6DUD8
Scheißt doch auf diesen Klingelknopf und macht MUSIK !
Grüße V.H.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten