Vester gitarre kaufen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Brauche hilfe...
habe eine vester gitarre angeboten bekommen....
bei dem modell soll es sich um eine vester jjr 1270 handeln...
habe die gitarre noch nicht gesehen oder in der hand gehabt, lediglich auf fotos....
der preis soll 150 euro betragen, mit koffer und verzerrer, alles 10 jahre alt ,
farbe ist himbeer oder so - sie wurde scho n mal , nachdem sie hingefallen ist , unten ""beigemacht", dh neu lackiert89 ungefähr 8 cm2.
finde im internet keine daten oder preise, habe fotos, welche ich gerne verschicke, hoffe mir kann jmd helfen....will unbedingt ne e gitarre, ist dder preis angemessen, wohlmöglich sogar gut?
danke vorab für jede info
lg sarah
:evil:
 
Moin!

Das Ding hat ein Floyd Rose und eine Batterie an Bord (also ist irgendwas aktiv an der Gitarre, entweder die Pickups oder eine Vorverstärkung oder Beides).
Ob diese Sachen in Ordnung sind, kann man aus der Entfernung unmöglich beurteilen. Gleichzeitig können diese Dinge ein handfester Grund sein, die Gitarre nicht zu kaufen.
Geh mit dem Gerät zu einem Gitarrenbauer (oder einem Musikgeschäft mit guter Reparaturabteilung) und las es durchchecken. Meist kann man recht schnell was dazu sagen. Ansonsten ist der Preis nicht hoch. Aber günstig ist es nur, wenn die Gitarre grundsätzlich funktioniert. Ob ein Instrument mit Floyd Rose für einen Anfänger geeignet ist, ist eine Glaubensfrage. Ich glaube das nicht.

Beste Grüße!
Jab
 
oi,
ich stimme Jab zu. Wenn die Gitarre technisch ok ist, ist das ein guter Preis.
Aber nur dann.
Und ein Floyd Rose Vibrato, gerne auch Froyd Lose genannt, ist für Anfänger eher suboptimal.
Tschö
Stef
 
sarah":2kxejcv8 schrieb:
Brauche hilfe...
habe eine vester gitarre angeboten bekommen....
bei dem modell soll es sich um eine vester jjr 1270 handeln...
habe die gitarre noch nicht gesehen oder in der hand gehabt, lediglich auf fotos....
der preis soll 150 euro betragen, mit koffer und verzerrer, alles 10 jahre alt ,
farbe ist himbeer oder so - sie wurde scho n mal , nachdem sie hingefallen ist , unten ""beigemacht", dh neu lackiert89 ungefähr 8 cm2.
finde im internet keine daten oder preise, habe fotos, welche ich gerne verschicke, hoffe mir kann jmd helfen....will unbedingt ne e gitarre, ist dder preis angemessen, wohlmöglich sogar gut?
danke vorab für jede info
lg sarah
:evil:

Floyd Rose, Farbe, etc... alles Geschmackssache.

Über den Preis weiß ich nichts.

Ich weiß nur, dass ich blind ungerne, blind eine "beigemachte" Gitarre gar nicht kaufen würde. Auch nicht für 150 Euro. Gar nicht.

Ich weiß auch, dass meine Vester damals ca. 1992 scheiße war. Der dümmste Kauf meines Lebens. Einfach nur scheiße. Irgendwelche Leute haben mit Vester auch angeblich gute Erfahrungen gemacht. Meist mit späteren Exemplaren. Persönlich kennen gelernt habe ich auch keinen dieser Leute. Müssen wohl Im-Internet-Sich-Gegenseitig-Geheimtipps-Zu-Rauner gewesen sein. Dafür gibt es für jede noch so garstige Gitarrenmarke immer einen.
 
Also meine Vester ES335 Kopie ist sehr fein und klingt auch so!
Gerade als Anfänger würde ich eine Gitarre kaufen, die ich vorher probieren kann, denn nur so kann man beurteilen ob sich das Ding gut in den eigenen Händen anfühlt.

Gruß
Stephan
 
Vester baute mal richtig gute 7ender und Gibson Kopien (Tradition Series) Anfang der Neunziger - ich hatte ne Strat und ne Paula dieser Serie und die waren beide richtig gut. Mein Händler hatte einige davon und die waren genau so schnell weg wie die Fenix Gitarren.
Zur Zeit schwirrt in der Bucht ne wunderschöne Paula rum - wenn die mit 4,4 Kilo nicht so sackschwer wäre würde ich sie mir ziehen - dieses honigfarbene Peter Green Finish finde ich eh absolut geil. Ich denke, sie wird wohl so um die 300-350 Euro bringen, zumal sie auch Leosound & Häussel Pickups onboard hat. Meine Vester Paula war jedenfalls damals keinen Deut schlechter als das Original und war top verarbeitet.

3avc-mq.jpg


Zu der oben genannten Gitarre kann ich nix sagen, außer das ich sie auf jeden Fall anspielen würde bevor ich kaufe - gerade als Anfänger/in. Vielleicht auch noch jemanden mitnehmen, der sich ein wenig auskennt. Ach ja, Design ist wie immer Geschmackssache ;-)
 
Magman durchlesen lohnt sich;-) die Abnehmer und Potis sind erst ab 649€ dabei... also nichts mit neuer Hardware :evil:

Nur die alten Sachen:(
 
sarah":bhtjfv67 schrieb:
Brauche hilfe...
...

:evil:
Sehr geehrte Sarah,

der Trick sich hier mit einem Frauennamen anzumelden funktioniert immer. Die Herren kommen aus Ihren Ecken gekrochen und antworten charmant und bereitwillig.
Mir persönlich ist jedoch ein "Hallo" anstatt ein "Brauche.." und ein Gruß statt " :evil: " lieber.
Vielleicht kommst Du einfach noch mal rein.

Schöne Grüße
Ralf
 
Zurück
Oben Unten