Vorstufe des Switchblade = TubemanPlus ? ? ? ?

jaydee65

Power-User
Registriert
1 Feb. 2003
Beiträge
477
Reaktionspunkte
3
Ort
Bremen, kurz vor der Lesum
Hi,
ein Mitmusiker wollte mir weismachen daß die Vorstufe de Switchblade zum größten Teil vom TubemanPlus übernommen wurde,
da ich akustisch nur den TubemanPlus kenne, und den Switchblade noch nicht spielen konnte, richte ich die Frage mal an die technisch versierten unter uns ..
 
jaydee65":1p3zmtob schrieb:
Hi,
ein Mitmusiker wollte mir weismachen daß die Vorstufe de Switchblade zum größten Teil vom TubemanPlus übernommen wurde,
da ich akustisch nur den TubemanPlus kenne, und den Switchblade noch nicht spielen konnte, richte ich die Frage mal an die technisch versierten unter uns ..

Dein Mitmusiker hat sich das wohl aus der Nase gezogen und wenig Ahnung. Sind beides eigenständige Schaltungen und haben nichts, aber auch garnichts gemeinsam ;-)
 
Die einzige Verbindung besteht beim intelligenten Einsatz von Halbleitern im Signalweg der Vorstufen beider Geräte. ;-)
 
jaydee65":r1gjjwkv schrieb:
HALBLEITER IM SIGNALWEG ?????
Ich denke der Amp ist in klassischer Bauweise gefertigt,
ohne Halbleiter im Signalweg :shock: ??

Kein Scherz! Hast Du schon mal einen Highgain-Vollröhrenamp mit zwei 12AX7 Doppeltrioden gesehen? Ich nicht ;-) ....alleine die Phasenumkehrstufe benötigt eine Doppeltriode um die Endröhren richtig anzufahren und eine einzige Doppeltriode für die Vorstufe ist logischerweise recht nah am Konzept des Tubeman Plus :cool:

Ich halte es wie es ist: Ist doch egal ob Halbleiter oder Röhre, Hauptsache es klingt gut! :-D
 
PacoCasanovas":2nkdji60 schrieb:
Ist doch egal ob Halbleiter oder Röhre, Hauptsache es klingt gut! :-D

Exakt so isses!
So mancher sackteure (und wohlklingende) Bodenzerrer ist(ach Gottchen) sogar Halbleiter pur ...

Tschö
Stef
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten