Was lernen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Leute!
Ich frage mich, was ich ausser Fingerübungen noch so alles machen kann :?
Ich suche gute einfache Riffs als Grundlage. Ich spiele zwar schon seit 2Jahren E-Gitarre, aber ich übe zu wenig.
Und das ich wieder besser reinkomme, brauche ich was leichtes und
gutklingendes an Material.
Denke da an Blues und Rock Sachen.

Gruß Maths
 
Hi Math,

Blues? Na, dann hör Dir mal die langsamen Stücke von Peter Green und Gary Moore (der bekanntlich viel von Green nachgespielt hat) an. Die findest Du im Powertab und GuitarPro als Tabulaturen.

Sie sind schön anzuhören, nicht zu einfach, nicht zu schwer und man kann quasi nebenbei eine Menge lernen, was man auch für`s eigene Improvisieren gebrauchen kann.

Viel Spaß
frank
 
Was man außer Fingerübungen noch alles machen kann??? ;-)

Was hörst du denn für Musikgruppen? Such dir von denen ein paar Tabs und übe es. Ganz einfach. Muss auch nicht hammerschwer sein.

Habe die letzten Tage von Deep Purple das LIed 'Black Night' gehört. Da hatte ich dann tierisch Lust drauf. Bis auf die Soli ist das nicht so anspruchsvoll und macht mir tierisch Spaß. Und wenn gut is, dann kann man mal wieder ein paar Fingerübungen machen ;-)

Gruß

Exxman
 
Hi Math,

was für Fingerübungen machst Du denn?

Wenn bisher nicht geschehen, dann suche Dir mal die Pentatoniken in Dur und Moll, dazu die erweiterten Pentatoniken und zu guter letzt noch die Scalen.

Die klopfst Du dann über das ganze Griffbrett hoch und runter bis Du sie flüssig, quasi blind spielen kannst. Das ist zwar etwas öde, aber der Lohn winkt: Alles, was Du spielen möchtest, wird sich Dir bald viel leichter erschliessen. Das gilt sowohl für das Nachspielen anhand von Noten/Tablaturen und ohnehin für das eigene Solieren.

Aber alles nützt nichts, wenn Du - wie Du selbst schreibst - zu wenig übst. Von nichts kommt nichts, das ist nun einmal so.
 
Also ich denke, AC/DC wäre für dich empfehlenswert,
der 3-Akkord-Bluesrock :evil:
der Gebr. Young ist auch für Anfänger nicht allzu schwierig zu spielen
(Highway to hell).

Gute Übung für Riff-orientiertes spielen
und die Soli sind absolut bluesig und außerdem nicht irre schnell.
:-D
 
Ich kann nur Secrets of Rock Guitar empfehlen.
das ist so das einzige Buch, das effektiv was gebracht hat bei mir.
Die Spinnen und Warm Ups daraus benutze ich noch jetzt (nach 9 Jahren)
Außerdem war es der Totale Überblick und einstieg in die Harmonielehre
mit Plan...
Die CD dabei ist nicht wirklich so wichtig.
Wichtig ist der Übungsplan und die Techniken.
greez
 
hi,
ich kann dir die neue Ausgabe der guitar empfehlen, da gibts ein heavy metal workshop drin. Die machen da ein paar geile riffs.
 
Eddy Van Halen antwortete auf die Frage ob er regelmässig üben würde und wenn ja ,wie oft?: "Üben?, ich übe nicht, ich nudel nur so vor mich hin". Und was ist aus ihm geworden? Ein verdammr guter Gitarrist.
Hut jeder wie er mag. Ich persönlich übe auch nicht. Und das seit fadt 30 Jahren. Dennoch fühle ich mich auf diesem Stück Holz sehr wohl und sehr sicher. Üben! Leg eine Platte auf die Du geren hörst, versuche die Tonlage zu finden und spiele einfach mit. Experimentiere auf dem Griffbrett. So lang das kein anderer hört
:roll: ist das vollkommern egal. Eines Tages wirst du Dinge auf dem Griffbrett entdecken, von denen du noch nicht einmal geträumt hast. Du kannst dir auch ein Lehrvideo besorgen und mal sehn wie du damit klarkommst. Ein guter Lehrer kann dir eine Menge an Erfahrungen und Techniken erklären und zeigen....wie du siehst. alle Wege des übens sind offen. Übe was du willst und wie du willst, finde deinen Rhythmus, deinen Weg, deinen Stil..
 
Noch was, etwas sehr wichtiges!!! Spiele mit anderen, suche die Herrausforderung. Laß dir gelegentlich mal ein paar Licks zeigen. Such dir ein paar Leute mit denen du eine Band gründen kannst....Nimm dich selber auf, (ein Kassettenrecorder reicht) um zu kontrollieren wie dein Stand der Dinge ist. Behalte diese Tapes um zu vergleichen; damals heute... :lol:
 
Ich empfehl dir ne Mischung aus frank und Chris K jr. :

Lern ein oder zwei Pentatonik Patterns, oder auch Scalen.
Wenn du die (einigermaßen) flüssig spielen kannst leg eine deiner Lieblingsplatten auf und nudel dazu drauf los.

Das mach ich immer nach dem Üben, um "abzukühlen"(Gegenstück zum Aufwärmen ;-) )
Das trainiert das bereits geübte (schafft ein kleines Repertoire) und behällt den Spaß am spielen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten