Was macht für auch ein "geiles" Gitarrensolo aus?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Mad MÄxXx":9z0v1obr schrieb:
Also ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden hab, natürlich hat er seine Stilmittel, die man öfters hört, die er aber sehr
geschickt einsetzt.
naja, ich finde, wie gesagt, dass er sich relativ häufig wiederholt.
Mad MÄxXx":9z0v1obr schrieb:
Den Hype kriege ich eigentlich gar nicht mit, klar die Chili Peppers kennt
jeder aber John Frusciante? Also ich kenn kaum jemand der so fasziniert
von ihm ist wie ich oder gar seinen Namen kennt.
das liegt daran, dass die red hot chili peppers noch viel mehr gehyped werden :D
vielleicht kennen frusciante nicht viele, was ich nicht recht glaube, alle gitarristen, die ich kenne, kennen john, und nicht nur die... er wird aber von vielen seiner fans einfach als unanfechtbarer ultra-gitarrist dargestellt, und das ist er einfach nicht, niemand ist das.
Mad MÄxXx":9z0v1obr schrieb:
Kennt jemand den Slane Castle Auftritt? Allein mit diesem
Auftritt hat er für mich den Titel Gitarrengott neu definiert.
der slane castle auftritt war gut, ja. aber neuer "gott" ... für dich vielleicht...
 
Immer dieses Dumme Hype Geschwafel-.-
Ist eine Band nur weil sie Kiddis wie ich mitlerweile auch kennen und gut Finden plötzlich schlechter? NEIN°!
UNdJohn Frusciante wird auch nicht shclechter nur weil ihn mehr leute kennen und in den Himmel Loben.
Man muss kein underground Szene Musiker sein um "gute" Musik zu machen....
 
Schuki":5a8vs61i schrieb:
Immer dieses Dumme Hype Geschwafel-.-
Ist eine Band nur weil sie Kiddis wie ich mitlerweile auch kennen und gut Finden plötzlich schlechter? NEIN°!
UNdJohn Frusciante wird auch nicht shclechter nur weil ihn mehr leute kennen und in den Himmel Loben.
Man muss kein underground Szene Musiker sein um "gute" Musik zu machen....
OT: Schuki, Du würdest mir und einigen anderen einen großen Gefallen tun, wenn Du etwas weniger so schreiben würdest, als bedientest Du die Tastatur mit Fausthandschuhen, wirklich... ;-)
 
OT: Schuki, Du würdest mir und einigen anderen einen großen Gefallen tun, wenn Du etwas weniger so schreiben würdest, als bedientest Du die Tastatur mit Fausthandschuhen, wirklich... ;-)

Wahrscheinlich kann er aber schneller schreiben, als die Anderen in seiner Klasse.
Und warum muss immer auf das Shredschreiben eingeprügelt werden? Das ist wahrscheinlich der Neid von denen, die nicht so schnell schreiben können. Immer diese Getue: "Schreib doch mal wie Max Goldt, da ist jeder Buchstabe an der richtigen Stelle, da hat jedes Wort eine Bedeutung" ...

;-)
 
OT: Schuki, Du würdest mir und einigen anderen einen großen Gefallen tun, wenn Du etwas weniger so schreiben würdest, als bedientest Du die Tastatur mit Fausthandschuhen, wirklich... Wink

Es ist kalt hier im Winter , da braucht man die....
Scherz.
Ich weiß ja das es wirklich aufregen kann wenn man jede Zeile doppelt lesen muss um sie verstehen zu können , und versuche mich in der Hinsicht auch zu bessern , aber gerade den obengenannten Post fand ich sehr "leserlich", abgesehen von GROß und kleinschreibung (und Zeichensetzung ;), welche einem ja nun nicht wirklich am Lesen hindert , gibts da bis auf ein großes N und ein verwirrtes SCH nichts schlimmes....was jetzt aber alles immer weniger mit einem geilen Solo zu tun hatt....

Von daher zum Thema: Für mich ist ein Solo immer dann Geil wenn ich den halben Song darauf warte.Nicht als Gitarrist sondern als Zuhörer wenn man weiß das da der Absolute Höhepunkt ist oder die Ultimative Gänsehaut erzeugt wird.Wind of Change finde ich passt als Beispiel gut.
 
Schuki":2iy3f38u schrieb:
Immer dieses Dumme Hype Geschwafel-.-
Ist eine Band nur weil sie Kiddis wie ich mitlerweile auch kennen und gut Finden plötzlich schlechter? NEIN°!
UNdJohn Frusciante wird auch nicht shclechter nur weil ihn mehr leute kennen und in den Himmel Loben.
Man muss kein underground Szene Musiker sein um "gute" Musik zu machen....

Schönes Statement, ich gebe dir vollkommen Recht!
Der Bekanntheitsgrad einer Band oder eines Künstlers ist wirklich völlig wurscht! (zumindest mir!)
 
Rabe":3inf9raj schrieb:
Immer diese Getue: "Schreib doch mal wie Max Goldt, da ist jeder Buchstabe an der richtigen Stelle, da hat jedes Wort eine Bedeutung" ...

;-)
Jetzt wird ins Google geshreddert "Who the Fuck ist Max Goldt" ... ;-)
 
Banger":2shu2vxj schrieb:
muelrich":2shu2vxj schrieb:
Dermaßen zerschnitten das Zitat.....FUCK OFF.....
Hömma, Mü, auch als junggebliebener verkneife Dir bitte solch pubertäre Wortwahl!

gitarrenruebe":2shu2vxj schrieb:
"Who the Fuck ist Max Goldt"

Was ist das doch für eine verf...ungerechte Welt.

"Pulp Fiction" bekommt einen Oscar trotz oder wegen 257mal "Fuck" und hier bekommste schon beim ersten Mal eins über den Rüssel!

Tom

Hach, vergessen, muß noch ein :-D dazu.......
 
Leute, Leute... :shock:
Kaum bin ich mal ein paar Tage weg, schweift ihr schon ab! (stirnrunzel, bös guck)
:evil:
Jetzt mal zurück zum Thema:
Geil finde ich vieles,
a.) was irgendwie "bauch-betont","graderaus und "excited" rausgehauen wird, das Paradebeispiel ist Steve Stevens auf den Billy Idol CDs!
b.) Dann aber auch eher "kopf-betonte" Sachen, die eher ein Song im Song sind.

Für mich die Top 3:
1. Kid Charlemagne - Steely Dan (Solo gespielt von Larry Carlton, da bin ich sprachlos...)
2. Donna Summer - Hot Stuff (eine Mischung aus Kategorie a und b, Solo gespielt von Jeff "Skunk" Baxter", affengeil!)
3. Ricky, don´t lose that number - Steely Dan (Solo wieder mal von Jeff "Skunk" Baxter, der Typ hat´s drauf ;-)

Letzteres ist für mich jedesmal das Highlight auf unseren Gigs :-D :-D :-D
Viele Grüße
Jochen
 
little-feat":5rygx6yc schrieb:
"Pulp Fiction" bekommt einen Oscar trotz oder wegen 257mal "Fuck" und hier bekommste schon beim ersten Mal eins über den Rüssel!
Aber hallo, Sekündchen, Momenterle!
Ich bemängelte ein "Fuck off!", kein "Fuck!", dasisjamaganzwasanners, woll?
 
Schuki":2ab2d1hh schrieb:
Immer dieses Dumme Hype Geschwafel-.-
Ist eine Band nur weil sie Kiddis wie ich mitlerweile auch kennen und gut Finden plötzlich schlechter? NEIN°!
UNdJohn Frusciante wird auch nicht shclechter nur weil ihn mehr leute kennen und in den Himmel Loben.
Man muss kein underground Szene Musiker sein um "gute" Musik zu machen....

stimmt...da hast du völlig recht.
 
Mad MÄxXx":3aig77cq schrieb:
Schuki":3aig77cq schrieb:
Immer dieses Dumme Hype Geschwafel-.-
Ist eine Band nur weil sie Kiddis wie ich mitlerweile auch kennen und gut Finden plötzlich schlechter? NEIN°!
UNdJohn Frusciante wird auch nicht shclechter nur weil ihn mehr leute kennen und in den Himmel Loben.
Man muss kein underground Szene Musiker sein um "gute" Musik zu machen....

Schönes Statement, ich gebe dir vollkommen Recht!
Der Bekanntheitsgrad einer Band oder eines Künstlers ist wirklich völlig wurscht! (zumindest mir!)

dazu fällt mir eine nette Anekdote ein.
Santana hat einmal auf die Frage geantwortet, wer denn der beste Gitarrist sei: das ist bestimmt jemand, den viele gar nicht kennen....

Wir gehen nämlich immer von der irrigen Annahme aus, dass es nur einer von denen sein kann, den wir kennen und der bekannt ist, ausserdem lässt sich die Frage ohnehin nicht objektiv beantworten.....

;-)
 
Banger":1wxhahab schrieb:
Ich bemängelte ein "Fuck off!", kein "Fuck!", dasisjamaganzwasanners, woll?

Diesmal steckt der Teufel wirklich in dem Teil...

Soll nicht wieder vorkommen....eigentlich wollte ich auch nur das erste Wort benutzen...hmmmm?
 
Schuki":phlccg3r schrieb:
Immer dieses Dumme Hype Geschwafel-.-
Ist eine Band nur weil sie Kiddis wie ich mitlerweile auch kennen und gut Finden plötzlich schlechter? NEIN°!
UNdJohn Frusciante wird auch nicht shclechter nur weil ihn mehr leute kennen und in den Himmel Loben.
Man muss kein underground Szene Musiker sein um "gute" Musik zu machen....

nein überhaupt nicht, das wollte ich niemals behaupten. die soloalben von frusciante kennt ja auch fast keine sau. ich find sowohl diese als auch die peppers-alben sehr gelungen und gut, , die soloalben sogar fast genial (will to death - göttlich), wobei mir von den peppers blood sugar sex magik, also eins ihrer älteren werke, noch immer nach all den jahren am meisten zusagt.
 
ollie":2udskf5w schrieb:
[
Santana hat einmal auf die Frage geantwortet, wer denn der beste Gitarrist sei: das ist bestimmt jemand, den viele gar nicht kennen....

Da ist was dran.

Ich bin vor Jahren mal auf einen amerikanischen Gitarristen gestoßen, der Tim Brooks heißt. Tim Brooks & the Alien Sharecroppers haben drei Alben gemacht und dann ist der Mann in der Versenkung verschwunden.

Ohne groß Spuren im Netz zu hinterlassen. Und kaum jemand kennt ihn.

Trotzdem einer der ganz Großen, wie ich meine, da muß sich selbst Warren Haynes strecken.

Tom
 
kennt irgendjemand den hier: http://www.myspace.com/danielcastrosblues

ich hab den vor ca. 4 jahren in San Franciso in der Lou`s Pier 47 gesehen und mir hat`s die Ohren weggeblasen. Blues at it`s best....ich hab mir sofort eine Doppel CD mitgenommen ....die lief bei mir tag und nacht....
 
dave31185":20beu1io schrieb:
hi leute das beste solo sollte einfach nur EIER haben. nichts weiter.

Roh,gekocht,Strauss,huhn oder wie darf man das jetzt sehen?
Also dieser Post ist recht nüchtern! ;-)
Erzähl doch mal mehr drüber
 
ollie":pbqosj2w schrieb:
kennt irgendjemand den hier: http://www.myspace.com/danielcastrosblues

ich hab den vor ca. 4 jahren in San Franciso in der Lou`s Pier 47 gesehen und mir hat`s die Ohren weggeblasen. Blues at it`s best....ich hab mir sofort eine Doppel CD mitgenommen ....die lief bei mir tag und nacht....

Hi Olli,
na klar kenn ich den Daniel Castro. In den USA ein ganz großer in Sachen Texas Blues & Jump Blues. Wie du in seinem Spiel hörst, hat er beim guten alten SRV gelernt. Er hat aber auch die Tricks eines T-Bone Walker, B.B. King, Albert King und Albert Collins drauf ;-)
 
ollie":3h4dwfxu schrieb:
kennt irgendjemand den hier: http://www.myspace.com/danielcastrosblues

ich hab den vor ca. 4 jahren in San Franciso in der Lou`s Pier 47 gesehen und mir hat`s die Ohren weggeblasen. Blues at it`s best....ich hab mir sofort eine Doppel CD mitgenommen ....die lief bei mir tag und nacht....

Sehr schöne Musik! Das gefällt mir. :)
 
Da gebe ich dir recht.

Aus meiner Sicht Totos bester Sänger, Joseph Williams. Und natürlich Jeff Porcaro, für mich der beste Drummer aller Zeiten zusammen mit John Bonham.

Perfekter Song, toller Groove, so schmeckt sogar mir Mainstream (nicht abwertend gemeint)

Tom
 
little-feat":1tnl9anl schrieb:
Aus meiner Sicht Totos bester Sänger, Joseph Williams. Und natürlich Jeff Porcaro, für mich der beste Drummer aller Zeiten ...

Perfekter Song, toller Groove, so schmeckt sogar mir Mainstream (nicht abwertend gemeint)

Tom

Könnten meine Sätze sein :lol: :cool:
 
Hallo Uli,
ja, der Corrado Rustici, der kann´s !!!

Ich habe sogar noch die ersten beiden LPs seiner damaligen Band "Nova" (von ca. 1977).
Der hat mich schon damals sehr beeindruckt (der Basser war übrigens auch nicht von schlechten Eltern... :) )
Ich finde es auch total interessant, wie sich so ein Typ, der sicher stark von Holdsworth, McLaughlin und co. beeinflusst war über die Jahre entwickelt hat.
Viele Grüße
Jochen
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten