Was sagt ihr zum Song?

asatmann

Power-User
Registriert
25 Apr. 2007
Beiträge
605
Lösungen
2
Reaktionspunkte
37
Ort
88515
Es wurde ja letztens schon mal Auge's Abhörthread von mir entwendet, um ein Songschnipsel von uns zu beurteilen.
Jetzt hat sich was getan, aus dem Rohmix wurde etwas gemischt, Gesang (?) dazu drauf(und ein grenzwertiges Klaviergeklimper), die neueste Variante stell ich euch zum Kritik ablassen zur Verfügung:

http://www.soundclick.com/GordonShumway

Würde mich freuen, etwas zu hören.

Viele Grüße, Uli
 
Ahh, die Double-Base ist besser geworden!!
Drum allgemein besser, sauber!

Nur gefällt mir der Gesang überhaupt nicht. Den sollte der Artist glaub nochmal einsingen, der passt irgendwie nicht so zum Song, der ansonsten gut ist!

Edit:

Das Klaviergeklimper hängt zuweit oben, passt aber zum Song!
 
Hans-Peter":lloruuv0 schrieb:
Nur gefällt mir der Gesang überhaupt nicht. Den sollte der Artist glaub nochmal einsingen, der passt irgendwie nicht so zum Song, der ansonsten gut ist!

Was passt da nicht?

Also, der ist natürlich manchmal intonations-mäßig grenzwertig. Aber gerade das finde ich ja mal sehr erfrischend zu hören.

Ich höre solche Musik normalerweise nicht, muss aber sagen, dass ich das so gut gemacht finde. Auch vom Gesang. Der Vibe ist getroffen, da scheiß ich was auf glatte Vocals! Das Timing ist gut, würde ich gnadenlos so lassen.

Die Keys-Idee klingt allerdings etwas "verlassen". Entweder man produziert da richtige Synthies rein, oder man lässt es , wie es ist, finde ich.

Allerdins ist mir die Nummer stranger-weise etwas zu kurz. Ich würde nach dem letzten "no one for good" auf der 4und ´ne general Pause machen ohne den gespielten Absatz und dann das Main-Riff nochmal als Reprise kommen lassen, mit ein paar Vocal-Ideen drüber und ordentlich Schlagzeug-Gerappel. Aber das wäre meine persönliche Idee. Kann man auch sein lassen...
 
der Gesang im ruhigen Part gefällt mir, im härteren, was scheinbar der Refrain sein soll, gefällt mir nicht.
Da kommen wir auch schon zum Problem, wo ist die Hook? Ich erkenne keine Steigerung und auch keine Melodie...Ich finde eine Steigerung, die sich nur im Stimmeverzerren und im Verzerren der Riff-Gitarren erschöpft, irgendwie zu wenig.

wenn das so gewünscht ist, lieg ich halt falsch......
;-)

das ist jetzt nur eine subjektive Songbeurteilung, zum Sound kann ich auf diesen Boxen nichts sagen....
 
Marcello":f3jcshut schrieb:
Hans-Peter":f3jcshut schrieb:
Nur gefällt mir der Gesang überhaupt nicht. Den sollte der Artist glaub nochmal einsingen, der passt irgendwie nicht so zum Song, der ansonsten gut ist!

Was passt da nicht?

Also, der ist natürlich manchmal intonations-mäßig grenzwertig. Aber gerade das finde ich ja mal sehr erfrischend zu hören.

Im Refrain geht die Stimme irgendwie runter, im Gegensatz zur Band, weiß nicht wie ich das jetz genau sagen soll. Ich hätte ehr erwartet, dass der Sänger dann im Refrain voll loslegt aber er wird eher ruhiger. Das hab ich damit gemeint.

Ollie drückt ganz gut aus, was ich meine! Da fehlt mir die Steigerung! Die Bindung zum Song ....
 
Freut mich , ein wenig Feedback zu bekommen.

Grundsätzlich ist der Gesang etwas ünkonventionell, mir gefällt der harte Einstieg nicht soo besonders - auf der anderen Seite haben wir uns einfach überaschen lassen, was der Kollege so draufmacht. Mir gefallen die mehrstimmigen Parts sehr gut, v. a. nach mehrmaligem Hören. Eine fehlende Hookline stört mich gar nicht, im Gegenteil (meine Idol-/Idealband Oceansize sind da sehr ähnlich). Ich würde nicht versuchen, da unbedingt eine Strophe/Refrain-Struktur rauszuhören.
Der Gesang könnte sicherlich besser sein, zu glatt gefiele mir dann aber nicht.

Das Klaviersample find ich unpassend - verlassen wie Marcello schon bemerkt hat. Das sollte raus oder mehr eingebunden werden.

An der Struktur wird wohl nicht mehr viel verändert werden.

Der Song ist ein ziemliches Patchwork, die Idee stammt von 2 Jungs aus meiner Gegend, den Song hab ich bei mir aufgenommen und die "Effektspielereigitarren" dazu gemacht, der Rohmix ging dann zu nem Kumpel in München, der Gesang und Mix gemacht hat.


Vielen Dank für eure Meinung - ich hoffe es kommt noch etwas (von unserer und eurer Seite).

Gruß Uli
 
asatmann":2q0v16xc schrieb:
Ich würde nicht versuchen, da unbedingt eine Strophe/Refrain-Struktur rauszuhören.

So habe ich das auch verstanden, dass das der kompositorische Wille ist.

Das Dingen hat keinen Verse, Chorus, ect. pp. und auch keine Hookline im Gesang. Hook auch oder Thema ist, wenn man so will, das Riff.
 
Erstmal Daumen hoch! Ich denke wir könnten musikalisch gute Freunde
werden, weil unser Geschmack von dem was wir spielen und wie's so
klingen soll in die selbe Richtung geht. Dummerweise scheinen wir an zwei
verschiedenen Enden der Republik zu wohnen ...

Der Song sagt mir auch zu. Ich sehe das genauso wie Marcel mit der
Songstruktur. Unkonventionell ist mMn. besser. Und hey, Oceansize sind
eh' genial!

Was mich stört, ist der Sound der Snare. Ich kann mir nicht helfen, da
scheppert irgendwas mit. Ist jetzt songtechnisch nicht wichtig, aber ich
wollte das mal anmerken.

Übrigens: Was für ein Klavier? Ich höre überhaupt kein Klavier?! Kann mir
mal einer verraten, wann da ein Klavier zu hören ist?
 
asatmann":2gaunlm0 schrieb:
Freut mich , ein wenig Feedback zu bekommen.

Grundsätzlich ist der Gesang etwas ünkonventionell, mir gefällt der harte Einstieg nicht soo besonders - auf der anderen Seite haben wir uns einfach überaschen lassen, was der Kollege so draufmacht.

Ich finde den harten Einstig ungewöhnlich und darum gut.
Dann fällt es bei mir ab. Aber flau, wie ich finde.
Warum nicht ganz abfallen und die beginnende Strophe (mit starker Kompression) flüstern - von den Chören unterbrochen ?
Ich finde, die Stimme kann sich mehr Zeit nehmen, bis sie wieder am Ende der Skala ist. Mehr Dramatik! ;-)
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten