Was wurde aus den Säuen....?

auge

Moderator
Teammitglied
Registriert
9 Okt. 2006
Beiträge
5.755
Lösungen
2
Reaktionspunkte
97
Ort
zwischen Tür und Angel...
Hi Leute,

ist mir grade in der Sauna so eingefallen...

Was wurde eigentlich aus den diversen Säuen die hier so durchs Dorf getrieben wurden.

Danelecto Transparent OD oder so ähnlich?
Vintage Gitarren?
Epiphone Junior Valves?
Div. Koch Amps....
Roadworns...
Superchamp XD
Axe Fx ist ja immer noch so im Gespräch....also nicht soo spannend....
Was fällt euch noch ein?
Wird das Zeugs noch gespielt?
Liegts in der Kramurikiste?

Lg
Auge[/s]
 
auge schrieb:
Was wurde eigentlich aus den diversen Säuen die hier so durchs Dorf getrieben wurden.

Aus den aufgehörten Rauchern. Wenn man dieses Vorhaben unbedingt der Welt mitteilen musste, sollte man auch mal rauslassen, was draus geworden ist.

Die vielen Hilfeersuchen.....mein Hund ist schwul, was kann ich tun.....mein Kind hat illegal Songs aus dem Internet geladen und nun soll ich 100.000 Euro Strafe zahlen.....Mein Gitarrenkoffer stinkt nach Katzenpisse...HILFE!!!....

Seitenlange Diskussionen um lebensbedrohliche Probleme....und nie wieder etwas gehört.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass der Ursprung solcher Themen, auch Equipment betreffend, schlicht und einfach Langeweile ist, oder das Bedürfnis, wahrgenommen zu werden.

Tom :evil:
 
little-feat schrieb:
Manchmal habe ich den Eindruck, dass der Ursprung solcher Themen, auch Equipment betreffend, schlicht und einfach Langeweile ist, oder das Bedürfnis, wahrgenommen zu werden.
Tom :evil:

Ja schon, so viel anders als die echte Welt ist das internet dann vielleicht gar nicht :)
 
Was um Himmels Willen ist eine Kramurirkiste?
Kann man die vorschalten oder gehört die in den FX-Loop?
Wie klingt die denn so und hat die einen True Bypass?
Hat jemand einen YT-Clip am Start?

Bitte helft mir auf die Sprünge!
 
little-feat schrieb:
Manchmal habe ich den Eindruck, dass der Ursprung solcher Themen, auch Equipment betreffend, schlicht und einfach Langeweile ist, oder das Bedürfnis, wahrgenommen zu werden.

Was mag dann der Ursprung von Postings sein, die kontinuierlich ihre Befindlichkeit gegenüber dem Forum und der Launen seiner Teilnehmer mitteilen sollen?



Zum Thema: die Säue finden sich später bei ebay wo sie umgesetzt werden in bare Münze zum Erwerb einer neuen Sau. Solange bis irgendwelche Forumsteilnehmer in die Welt setzen, dass die alte Sau Kenner-Status und Insider-Geheimtipp-Flair hat plus Underdog-Charme und Street credibility.

Ob es irgendwann eine Line6 Vintage Pod I Reissue geben wird, leicht gealtert mit der Original-Latenz und den dann gesuchten originalen digitalen Artefakten im Sound?
 
"Original-Latenz" finde ich gar nicht übel :-D
 
Pfaelzer schrieb:
Warum gibst du dir das eigentlich?
Lieber Jörg,

es mag den Regeln der Höflichkeit widersprechen, eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten....

Aber DIE Frage gebe ich dir mal zurück. Denk bitte mal genau nach, was DU dir gegeben hast, nur mal so die letzten Monate zurück.
Pfaelzer schrieb:
keine Provokation.

Mach dir darum keinen Kopp. Das Wort kenne ich nicht ;-)

Tom
 
auge schrieb:
Hi Leute,

ist mir grade in der Sauna so eingefallen...

Was wurde eigentlich aus den diversen Säuen die hier so durchs Dorf getrieben wurden.

Danelecto Transparent OD oder so ähnlich?
Vintage Gitarren?
Epiphone Junior Valves?
Div. Koch Amps....
Roadworns...
Superchamp XD
Axe Fx ist ja immer noch so im Gespräch....also nicht soo spannend....
Was fällt euch noch ein?
Wird das Zeugs noch gespielt?
Liegts in der Kramurikiste?

Lg
Auge[/s]

Moin,

ich glaube, das die ganzen Säue den Weg einer jeden Sau gegangen sind: Ein paar wurden verkauft, ein paar geschlachtet, ein paar wurden in der Krabbelkiste (=Kramurikiste) vergessen, und ein paar werden nach wie vor genutzt. Und weil schon alles gesagt wurde, redet keiner mehr drüber.

Ciao
Monkey

P.S.: Ich war heute bei den Saunen im Baumarkt, und habe kurz 2 Dinge überlegt:
- Wo kann ich das einbauen?
- Und wie oft kann für das gleiche Geld mit Familie in die manchmal überfüllte Wellnessbutze gehen, die auch ohne meine Hilfe wieder saubermacht?

;-)
 
auge schrieb:
Was wurde eigentlich aus den diversen Säuen die hier so durchs Dorf getrieben wurden?
Was fällt euch noch ein?
- Brunetti Singleman
- Carvin Vintage 16
- Excelsior
- Kemper...

:roll: Wie oft man mit diesen Schweinen grillen könnte...

Ich gestehe, der einen oder anderen kleinen Sau mit interessiertem Blick nachgeschaut zu haben. Allerdings habe ich zunächst mal meine alten Schweine gezählt.

In diesem Fall die von Yamaha. Was nicht an Altersschwäche verstorben war, habe ich entweder veräußert oder auf Wochenendhaus und weniger häufig frequentierte Proberäume verteilt. Ersetzt wurden die Teile durch Tech 21 PE 60 und Mustang Floor, die mich seither durch die Venues der Republik begleiten. Und es auch weiterhin tun werden. Vermutlich wieder jahrelang.

Der Superchamp ist da und bleibt auch. Geile kleine Sessionkiste!

Alles andere ist an mir vorbei getrabt. Mein Kaufverhalten war wenig an getriebenen Schweinen orientiert. Aber egal - das Geld ist auch so weg! :lol:
 
auge schrieb:
Hi Leute,

ist mir grade in der Sauna so eingefallen...

Was wurde eigentlich aus den diversen Säuen die hier so durchs Dorf getrieben wurden.

Danelecto Transparent OD oder so ähnlich?
Vintage Gitarren?
Epiphone Junior Valves?
Div. Koch Amps....
Roadworns...
Superchamp XD
Axe Fx ist ja immer noch so im Gespräch....also nicht soo spannend....
Was fällt euch noch ein?
Wird das Zeugs noch gespielt?
Liegts in der Kramurikiste?

Lg
Auge[/s]

Hi,

das Phaenomen der "durchs Dorf getriebeben Saue" ist ja, das die Saeue ja nicht nur getrieben werden sondern wahrscheinlich aus einer Art Gruppenzwang viele dann auch den Schritt gehen und sich all das Zeugs kaufen....was uebrigens in allen Gitarrenforen zu beobachten ist in denen ich bisher war...

Ich meine zu diskutieren ist ja die eine Seite und macht ja auch Spass- mal mehr - mal weniger...aber ist "ungefaehrlich". Warum viele dann auf diesen Zug aufspringen wenn sich z.B. einige Alfa-Gitarreros Tiere in einem Forum so'n Teil zulegen...iund wenn die naechste Sau angetrieben kommt wieder verkaufen und die neue Sau kaufen...ich weiss es nicht....

Gruss
Der Nominator
 
Hallo!

Etwas verdutzt stelle ich fest, dass ich im letzten Jahr ein paar Sachen probiert habe - davon ist das Line6 M5 (Sau) geblieben. Der Rest ist leise und ohne finanziellen oder emotionalen Aufwand nach einer angemessenen Versuchsphase wieder gegangen.

Grandios finde ich nach wie vor die Sau namens "Mustang" - der wird mittlerweile im Forum schon munter gebraucht verkauft, gleichzeitig aber noch als der heilige Gral der unteren Preisklasse angepriesen.

Ich freu mich auf die Neuerungen in diesem Jahr!

Gruß

e.
 
Kurze Antwort in der Sache:

Koch Studiotone - ist noch da

Kemper - ist noch da

Beide werden benutzt.

Ich rauche immer noch nicht.

Mehr kann ich dazu nicht beitragen.
Und keine dieser drei Säue wurden von mir inm letzter Zeit durchs Forum getrieben.
 
Monkeyinme schrieb:
P.S.: Ich war heute bei den Saunen im Baumarkt, und habe kurz 2 Dinge überlegt:
- Wo kann ich das einbauen?
- Und wie oft kann für das gleiche Geld mit Familie in die manchmal überfüllte Wellnessbutze gehen, die auch ohne meine Hilfe wieder saubermacht?

;-)

OT: Das ist eine Überlegung an der wir schon seit Monaten herumkauen. In Linz haben wir eine sehr schöne Saunalandschaft die 10,- kostet pro Eintritt. Allerdings hätte ein Heimsauna einfach den Reiz der Spontaneität und man braucht nicht herumfahren. Hab aber im Momen auch keinen Plan /OT


Hallo Leute, da sind ja schon einige Wortmeldungen dabei. Ich wollte hier keineswegs mit dem Zeigefinger auftreten oder etwas schlecht machen. Mich interessiert nur wer zum Beispiel das Transpaent OD noch nutzt. Ich glaube nicht, dass man sich durch nicht Teilnahme oder nicht-Teilnahme an solchen Equipmentherdentriebkaufaktionen zum bessen oder schlechtere Menschen macht.
Reine Neugierde bewog mich diesen Thread zu eröffnen!
Lg
Auge
 
Pfaelzer schrieb:
Warum gibst du dir das eigentlich?

Frug ich mich bei den aktuellen Säuen schon auch schon. Is halt billiger als wie Koksen.

Bäck to Tropic: Ich hab noch nen Dani-TOD Mk1 und find den auch weiter gut. Keine Intension uns zu trennen.
Ansonsten hab ich auch dieses Jahr wieder nicht geraucht. Bin jetzt bei Tag 16834 ... Mit dem anderen Krempel (Tschämp, Kemper, Axe ...) hab ich nie nen Vertrag gehabt.

Übrigens klettert vo meinem Bürofenster grad ein Eichhörnchen durch die verschneiten (0,5 cm) Bäume - das freut mich.

Grüsssssssääääääääääääääääää

r
 
Interessante Frage. Ich stelle gerade zufrieden fest, dass ich mich in Sachen "getriebene Säue" nicht mehr sooo schnell mitreißen lasse. Vielleicht auch aufgrund der Erfahrung, dass ich bereits einige Artikel, die (nicht unbedingt hier) gehypt wurden, voreilig gekauft und sehr schnell wieder abgegeben habe. Ich erinnere mich da vor allem an einen Epiphone Valve Junior - habe ich gegen einen kleinen Blackstar in Zahlung gegeben, den ich immer noch klasse finde.

Meinen Koch Studiotone habe ich jetzt seit einigen Jahren, und ich werde ihn auch noch lange behalten. Den habe ich aber auch vor dem Kauf sehr ausgiebig getestet und mit anderen Kandidaten verglichen.

Noch unsicher bin ich mir beim Fulltone OCD. Der wurde/wird ja auch allenthalben gelobt. Seit ich ihn mir gekauft habe, frage ich mich regelmäßig, ob er den Erwartungen, die ich in mir habe wecken lassen, wirklich entspricht.


little-feat schrieb:
Manchmal habe ich ... das Bedürfnis, wahrgenommen zu werden.
SCNR :-D
 
Ich muss ehrlich zugeben, dass mich bisher noch jede kostengünstig durch die Bude getriebene Sau mit der Schweinepest infiziert hat:

- Koch Amp (ist wieder gegangen)
- PCL Vintage Amp (ist wieder gegangen)
- Mustang (bleibt)
- Vintage (Wilkinson) Gitarren (bleiben)

Wenn ich gute Angebote sehe, dann kauf ich mir auch noch nen Excelsior und Danelectro Effekt :-)

Ich sehe das auch eher als getestete und für gut empfundene Produktempfehlung, richtiger Scheiss war ja keiner dabei. Hatte an alle Sachen, wenn auch manchmal nur eine zeitlang meinen Spass - gerade bei den Amps schaut man halt, was praxisgerecht ist. Der Koch ist gegangen, weil ich lieber wieder Combo gespielt habe und der PCL weil er mir irgendwie nicht flexibel genug war, der Mustang ist einfach ne geile Kiste der mich zu meinen Covergigs begleitet und wenn die Bühne extrem klein ist, da ich dann kein Platz fürs Stressbrett habe - dazu habe ich noch nen schönen Röhrenamp erstanden (der sicher früher auch mal ne Sau war).
 
Moin,

ich springe hin und wieder auf manchen Zug auf, weil ich die Euphorie teile. Häufig ist es dann so, dass mir erst nach längerer Anwendung Defizite auffallen (z.B. mangelnde Durchsetzungsfähigkeit bei bestimmten, vielleicht sogar seltenen Voraussetzungen oder Verarbeitungsmängel etc.).
Um mir ein richtiges Bild machen zu können, brauche ich durchschnittlich ein halbes Jahr.
Den Fender Mustang III fand ich z.B. genial bis ich bei einer Session feststellen musste, dass es ihm an Durchsetzungsfähigkeit mangelte. Eine Zeit lang suchte ich den Fehler bei mir selbst bis ich schließlich nach ca. einem halben Jahr (5 Sessions, 1 Gig) aufgab. Keine Ahnung ob es am Amp lag oder ich zu doof war, ist aber auch egal.
Manchmal ist es auch so, dass ich mich selbst falsch einschätze, um dann festzustellen, dass ich ganz anders ticke. Meine Lieblingsstrat würde vermutlich kaum jemanden von Euch gefallen.
Mangelnde Sachkenntnis ist auch so eine Sache. Ich habe jahrelang extrem sustainfördernde (komprimierende) Verzerrer benutzt, um dann festzustellen, dass man mit dynamischen Teilen viel tollere Sachen machen kann.

Tja, ich denke, vieles hat etwas mit zunehmender Erfahrung und "Altersweisheit" zu tun.

...und manchmal ändert sich auch nur der persönliche Geschmack, einfach so!
 
Moin.
Der Danelectro TO1 ist noch im Gebrauch. Da ich kaum noch E-Gitarre spiele, sind divese Säue an meinem Hof vorbeigegangen. Mustang Amps habe ich ein paar Bekannten empfohlen und darf hin und wieder auch einen nutzen. Als Amps für die Musikschule eines Freundes und Proberaumausstattung sind die Dinger klasse.
Viele der Ferkel sind und waren mir oft einfach zu teuer oder es waren andere musikalische Anschaffungen wichtiger. Um mal ein gern genutzes Zitat zu verwenden: "Man sollte Equipment für die Band kaufen die man hat und nicht für die Band die man gerne hätte" - Erniecaster(ich glaube noch aus dem Aussensaiterforum)
Und Herdentrieb beim Ankauf von Gerät gibt es überall. Aus meinem Bekanntenkreis: Saxophonisten,Trompeter, Angler, Messersammler, Schützen und Jäger. Das können Taschen, Ruten, Köder, Messermarken, Instrumente usw sein. Das ist nicht anders als hier, nur oft irgendwie noch teurer ;)
Gruß
Ugorr
 
Hallo!

Ugorr schrieb:
Um mal ein gern genutzes Zitat zu verwenden: "Man sollte Equipment für die Band kaufen die man hat und nicht für die Band die man gerne hätte" - Erniecaster(ich glaube noch aus dem Aussensaiterforum)

Zitiere ich auch gerne, habe ich aber von Rainer aus Just Chords geklaut.

Gruß


erniecaster
 
Ugorr schrieb:
Um mal ein gern genutzes Zitat zu verwenden: "Man sollte Equipment für die Band kaufen die man hat und nicht für die Band die man gerne hätte" -
Gruß
Ugorr

cool, dann hab ich eigentlich alles richtig gemacht :)
 
Am Schönsten finde ich das bei den Mooer-Pedalen.
Der Thread mit den Rabattaktionen ist noch nicht kalt, und schon wandern die Pedale reihenweise über dem EK in die Börse...
:shrug:

Viele Grüße,
woody
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten