welche Gibsonesque HxH Gitarre?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
erst dachte ich "hähä, eine ordentliche Les Paul für um die 300 Euro. gibt´s doch gar nicht."

Gibt´s aber doch. Von Ibanez fällt mir die Artist/ART-Serie ein, dann die low budget Hamers, die madler schon erwähnt hat.

Dann Faber

http://cgi.ebay.de/FABER-by-TOKAI-Goldt ... 3a646939df

die auch keinen Schrott herstellen. Italia Maranello ... Doch, da geht etwas.
 
Moin.
Ich spiele eine Cort Mirage. Keine PaulaForm, kann aber den Sound und ist durch die splittbaren TAs bei Bedarf auch etwas luftiger. Ist leider nicht so einfach zu finden.
Im Musikladen um die Ecke bleibe ich oft an einer Vintage SG höngen. Die spiele ich beim Effekte und Verstärkertesten so oft, das mir der eifrige Verkäufer schon Rabatt einräumen wollte. Würde die ja gerne mitnehmen, aber ich glaube ich müßte im Keller schlafen, wenn ich noch eine EKlampfe anschleppe.
Wenn es denn Paulaform sein soll: ESP bzw LTd auch mal anspielen. Da kann was dabei sein, muß aber zu den eigenen Fingern passen.
PRS Tremonti SE hatte ich gerade auf dem Basteltisch und war davon angetan. Preislich müßte man sicher auf dem Gebrauchtmarkt gucken.
Mein Duo Kollege hat eine Hagström(imho ultra Swede) und die ist klasse, wenn man selber aussucht um Serienstreuung auszusieben.
Gruß
Ugorr
 
Caisa":105bohav schrieb:
Danke für die netten Antworten, ich schau mich da mal durch...

Vielleicht dies hier:

Es werden so oft in dieser Preisklasse gebrauchte Instrumente angeboten, die alle ganz toll sind. leider leider erden sie (aus ungenannten Gründen) nicht mehr gespielt. Ach, dafür sind diese tollen Gitarren doch viel zu schade. Darum stehen sie nun zum Verkauf.

Ich übersetze das für mich immer mit: Hoffentlich findet sich jemand, der mir die Gurke abnimmt.

Mein Fazit: Gerade in dieser Preisklasse kauft man gebrauchte Instrumente nur nach einem intensiven Test. Dabei sollte man sich vom Ohr und handling leiten lassen, nicht von der Optik und schon gar nicht vom G.A.S.
Wenn das nicht geht, dann sollten sie so preiswert sein, dass man beim erneuten Verkauf nichts oder nicht all zu viel draufzahlt.

Mir gefällt insgesamt Ernies Vorschlag am besten, auf eine wertigere Gitarre zu sparen - wenn der Kauf denn nicht nur eine temporäre "Lust und Laune" Kauf ist.
Viel Glück bei der Suche.
 
-> zum Tipp von Ugorr....

nach meiner Kenntnis verkauft Gregor Hilden zur Zeit eine Cort M520 zum schmalen Kurs...

vielleicht wirfst Du mal einen Blick auf seine Webseite...
so ich mich nicht verlesen und er sich nicht vertan für 250,00 inkl Gigbag

Gute Jagd!
 
Magnus B aus W":35d92a5j schrieb:
Hi Caisa,

ab und an taucht mal ne gebrauchte "Chevy" Les Paul in der Bucht o.Ä. auf die man für relative kleines Geld für den Gegenwert bekommen kann.
Die Chevy´s gabs nur für ein paar Jahre Anfang/Mitte der 90er und waren wohl derart gute/exakte Kopien dass sie recht schnell (wohl rechtlich) wieder verschwunden sind.
Ich hab mal ne Chevy LP Custom gehabt und das war ein echtes Monster-Teil dass dem Original doch ziemlich nahe kam (nen Satz gute PUs rein und der Name auf der Kopfplatte ist vergessen)

Gruß

Magnus

*unterschreib*

siehe auch http://www.guitarworld.de/gwpages/gear, ... cheri.html
 
Schnabelrock":1j0mhpej schrieb:
... , dann die low budget Hamers, die madler schon erwähnt hat.

Ich habe gerade meine Co-Gitarristen total infiziert. Der spielt seit Jahren
ne Gibson Les Paul Studio und ist jetzt total angetan von meiner
leicht modifzierten Billig-Hamer.

Er findet sie vom Sound und Handlinge her spitze und wird sich wohl auch
so ein Gerät zulegen. Bis auf die Bridge ist die Hamer total brauchbar.
PUs kann man tauschen (ich wollte mehr Dampf), muss man aber nicht ...
 
Schnabelrock":29wcrc82 schrieb:
erst dachte ich "hähä, eine ordentliche Les Paul für um die 300 Euro. gibt´s doch gar nicht."

Gibt´s aber doch. Von Ibanez fällt mir die Artist/ART-Serie ein ....

Mir fiele noch ein:

Ibanez AR:
http://www.musik-center.de/Gitarre/Bass ... :1534.html

http://www.musicworldbrilon.de/Gitarren--Bässe--Amps/E-Gitarren/Modern-Modelle/Ibanez-AR-250-BK--23403.html

Burny:
http://www.leihinstrumente.de/index.php?artikel_ID=453

http://www.leihinstrumente.de/index.php?artikel_ID=467

Tschö
Stef
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten