Welches Modell und Baujahr?

  • Ersteller Ersteller mrguiliani
  • Erstellt am Erstellt am
M

mrguiliani

Bekanntes Mitglied
Registriert
1 Okt. 2008
Beiträge
99
Reaktionspunkte
1
Hallo an alle,

ich möchte Euch heute meine Höfner Halbakustik vorstellen und habe einige Fragen dazu?

Die Fotos sind in der Equipment Galerie.

Welches Baujahr ist die Gitarre und welches Modell?
Meine Recherchen ergaben bis jetzt, dass es eine Verythin ist, Baujahr könnte 1963 sein , aber sicher bin ich nicht. Definitiv ist sie vor 1974 gebaut, weil ich sie damals schon gebraucht gekauft habe.
Dann würde mich interessieren, sind die Humbucker original?
Für Antworten und Tips vielen Dank im vorraus,

guiliani

PS: Ich bin neu hier, kann ich fotos auch direkt hier reinstellen und wie geht das?
 
Hi Guiliani,
ich hab grade mal in meinen Büchern gewälzt - deine Höfner ist ein Model 4574/E2 'Verythin' und definitiv aus den Sechzigern. Die Pickups scheinen original zu sein, zumindest hatte Höfner auch solche Modelle damals eingebaut.

Hier ein Spezialist in Sachen Höfner Vintage. Setz dich mal mit den Leuten in Verbindung:

Musikkeller-Dorsten
Inh. Margret Schnepel
Mittelstr. 55a
46284 Dorsten
tel. 02362-64098
fax. 02362-61811
mk@musikkeller.com
http://www.musikkeller.com

Hier eine Verythin Bj. 1960 mit Bigsby:

09.jpg



Fotos kannst du hier einstellen, indem du deine Bilder bei z.B. www.bilder-hochladen.net hochlädst. Du bekommst dann eine Mail mit den Bilderlinks zu Ansicht. Hier einfügen - thats it ;-)
 
Geht auch mit Bilder aus der Galerie, indem Du den IMG-Tag vor und hinter der URL zum jeweiligen Bild benutzt:

4559.jpg


Die Adresse zum Bild kannst Du herausfinden, indem Du mit Rechtsklick auf das Bild die Eigenschaften öffnest (im Internet Explorer) und dann im nächsten Fenster die URL mit der Maus markierst und noch mal mit Rechtsklick in die Zwischenablage kopierst.

Ich habe Dir gerade einen Kommentar in der Galerie geschrieben, aber hier noch mal davon eine Kopie:

Von den Tonabnehmern her würde ich mal auf irgendwas ab 1963 tippen, ich habe dieselben in meiner 465/S/E3, also einer Archtop mit Cutaway und drei Pickups (auch hier in der Galerie vorhanden). Aber genaueres kannst Du z.B. im HofnerHounds-Forum oder bei Vintage Hofners herausfinden:

http://hofner.co.uk
http://www.vintagehofner.co.uk

Und die originale Höfner-Gitarre (also Deine) heißt Verithin mit "i", die neue aktuelle Version dagegen Verythin. Ach so, mit einem Spiegel kannst Du auch versuchen, auf der Unterseite der Decke ein Datum zu finden, es befindet sich meistens (aber leider nicht immer) auf der rechten Seite zwischen F-Loch und Tonabnehmer. Eine weitere Möglichkeit zur Altersbestimmung bei Höfner-Gitarren ist der aufgeprägte Code auf den Potis, die ersten beiden Zahlen geben die Woche an und die letzte von den dreien das Jahr, Beispiel "463" wäre die 46. Woche in 1963.
 
Hallo,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten, jetzt bin ich doch schon mal ein
Stück weiter.
Die Drehknöpfe sind nicht original, das weiss ich und haben eine traurige Geschichte. Ich hatte die Gitarre zur Überholung bei einem "Gitarrenbauer".
Zurück kam sie mit diesen schwarzen Plastikknöpfen, er meinte die würden besser zum Schlagbrett passen und hat die originalen in den Müll geschmissen (Das waren solche wie auf dem Bild oben, das magman gepostet hat). Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach den Originalen.
Vielleicht kann man mir im "musikkeller" weiterhelfen.
Und als Zugabe hatte sie dann auch noch diese Schramme.
So kanns gehen.

Grüsse, guiliani
 
Tomcat":3ex73v9n schrieb:
Ich hab von dir heute in zwei Foren drei Erst - Beiträge gesehen, die alle zum gleichen Anbieter und zu teilweise überteuerten Gitarren führen. Plump? Zufall? Oder plumper Zufall? :kratz:

Ich komme auch auf drei.....

Lieber Dusty, beim nächsten Mal wäre es nett, wenn du auch mal einen der vielen anderen Händler mit einem Link bedenken würdest - als Beitrag zur Chancengleichheit, OK?

Tom
 

Similar threads

Buck Cherry
Antworten
2
Aufrufe
2K
Buck Cherry
Buck Cherry
J
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
5K
A
Antworten
2
Aufrufe
1K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten