Wireless LAN / DSL / Telefonanlage - wer kennt sich aus?

doc guitarworld

Moderator
Registriert
17 Jan. 2002
Beiträge
7.869
Lösungen
5
Reaktionspunkte
5
Hallo Ihr Kenner der Materie!

Unsere Eumex-schlag-mich-tot und das schon etwas ältere DSL-Modem
plus Router sind echt in die Jahre gekommen. Es rauscht auf der Leitung,
sobald mehr als ein Rechner am Router sind, sind selbst 6Mbit wie
einst die gute ISDN-Verbindung. Sollte nicht sein, macht keinen Spaß.

Ich bräuchte nun eine neue vor allem "All-in-One"-Lösung für
3-4 Rechner (Wireless und Netzwerkkabel), 2x analoge Telefone
incl. AB, 1x Fax, DSL, ... habt Ihr da eine Empfehlung? Darf ruhig
auch hochwertiger sein. Wer hat denn mit AVM Fritz hier schon Erfahrungen?

Merci vielmals für die tollen Tipps in einem etwas gitarrenabgewandten Thema!
 
hi sevn,

zu den meisten sachen kann ich nix sagen ABER das thema fax hat mich jahrelang belastet weil ich keine schöne möglichkeit fand.
jetzt hab ich www.faxonline.at (gibts auch mit .de) und damit ist eine faxleitung, einfaxgerät und alles dazugehörige obsolet geworden.
einen scanner brauchst halt. vor allem kann ich von überall wo ich bin faxen und empfangen.
sieh dir das mal an ob dir das in diesem punkt weiterhilft.

wenn du dann kein faxgerät mehr hast wäre die überlegung das telefon auf IP telefonie umzustellen noch zum machen. weil dann kannst du mit einem wirelessLANrouter dein problem lösen.
ich hab das in meiner kleinen firma so gelöst und bin zufrieden.
lg
da auge
 
Hey Doc,

wir haben ne AVMFritzBox (die hier). Zu dem Teil an sich...

Man bekommt zu 100% was drauf steht...
Sprich:

DSL-Router und Telefonanlage
Telefonieren über Internet (VoIP) oder Festnetz
Mit vorhandenen Telefonen bei ausgeschaltetem PC voipen
Für analoge Endgeräte, ISDN-Telefone und -Telefonanlagen
Voipen mit perfekter Sprachqualität
Router mit integriertem DSL-Modem zum Anschluss mehrerer PCs
WLAN ab Werk verschlüsselt
Vergrößerung der Funkstrecke über WLAN-Repeater (WDS)
Anschluss für USB-Zubehör wie Drucker und Festplatten
Firewall für umfassende Sicherheit


Ausfälle gab es bisher noch keine, obwohl das Teil jetzt schon fast im halbjährigen Dauerbetrieb steht!

Wenn du ins Wlan erst einsteigen möchtest, dann kann ich dir nur die zugehörigen USB-Sticks (ich weis... nicht jedermanns Sache) empfehlen... Die Handhabung ist kinderleicht:
-USB-Stick in Fritzbox stecken
-USB-Stick rausziehen und in PC ( :-D ) stecken
-fertig (installiert sich dann von selbst)



Ich kann die Fritzbox wirklich nur empfehlen.



P.S. Mit Fax an der Box hab ich keine Erfahrung...


EDIT:
Ich finde, auch wie Auge, dass die Nutzung von IP-Telefonie eine Überlegung wert ist!
Auch davon kann ich nur Positives berichten :lol:
 
Hi,

die Eumex-tausenkabel-rauschenaufdemhörer-version möchte ich nicht mehr ...

Die AVM Fritz-Fon 7170-Kiste ist mir nunmehr auch von einem Freund
empfohlen worden, der ebenfalls Probleme hatte mit seiner alten Anlage.
Ich denke, das wird es werden. Kann auch Wireless-Lan verschlüsselt,
Drucker via USB und man kann auch eine externe Festplatte dran anschließen.
Es wählt sich automatisch ein, hat drei analoge Anschlüße bla bla bla.
Und, das ist das tolle, es läuft ein Kabel von der Telefondose zum Schreibtisch ...
 
Also an sich haben aktuelle Router heute ganz genau das was du haben möchtest.
Ich habe jetzt seit vier Wochen ein Speedport W700 V von T-Com: drei Ethernetausgänge (LAN-Buchsen für Kabel), ein W-Lan.Anschluss, zwei Telefonbuchsen. Geeignet für DSL und ISDN. Anschluss: Kabel in den Splitter, fertig.
Geräte anschließen, in zwei Minuten konfigurieren und alles läuft.
Wie gesagt: die modernen Router tun sich da eigentlich nicht arg viel. Rechne mal mit ca 150 bis 200 Euro Kosten bei Neuanschaffung, falls dein Provider dir nicht entgegenkommt (was er in meinem Fall tat und mich das Ganze nur 30 Euro zahlen ließ).
 
Hy Doc,

nimm den Router von AVM. Über den Router selber kannst du dann auch Software für den Faxbetrieb via DSL runterladen und entsprechend konfigurieren. :-D :-D

Bei uns läuft das Schätzchen seit mehr als einem Jahr mit einem ISDN Basistelefon (+3 Mobilteile).
Tante Edit: Natürlich über VoIP.

Über die Experteneinstellung bei dem Router kannst du auch die Sprachqualität hochsetzen.

Gruß
Benny
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten