Zum Glück bin ich pleite...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
mad cruiser":1apc2aca schrieb:
Tach Schroeder,

nur interessehalber: weshalb ausgerechnet eine Custom?

Hallo Mad,

die Kleinigkeiten machen eben für mich oft den Unterschied zwischen ganz gut und will ich haben.

Es ist wohl das Binding, das es mir angetan hat! Von meinen drei Gitarren haben zwei ein cremeweiß gefasstes Binding, die Custom eben und meine Ibanez-Akustik. Nur die Strat hat keins, dafür ist sie ganzkörper-cremeweiß! :mrgreen:

Klar ist das nicht rational...

Naja, der Paula-Sound gefällt mir auch ein bisschen. :mrgreen:

Und die beiden Bretter sind doch schick, oder etwa nicht?

C-ya

PS: Und Geiz ist überhaupt nicht geil!!
 
schroeder":1frtwoft schrieb:
Es ist wohl das Binding, das es mir angetan hat! Klar ist das nicht rational...

Nö. :lol:

schroeder":1frtwoft schrieb:
Naja, der Paula-Sound gefällt mir auch ein bisschen.
Und die beiden Bretter sind doch schick, oder etwa nicht?

Keine Frage. Ich wollte nur wissen, ob Du den Klang des massiven Mahagonis dem mit einer aufgeleimten Ahorndecke vorziehst. ;-)
 
mad cruiser":3roih9ti schrieb:
Ich wollte nur wissen, ob Du den Klang des massiven Mahagonis dem mit einer aufgeleimten Ahorndecke vorziehst. ;-)

Dazu müsste ich den Unterschied kennen! Tu ich aber nicht! Meines Erachtens sind andere Faktoren in der Kette E-Gitarren-Saite - .... - Lautsprecher viel entscheidender für den Klang. Erst mit dem 100% optimalen Amp würde ich anfangen, mir über das Holz der Gitarre und sein Soundverhalten den Kopf zu zerbrechen.

Ungestöpselt gefällt mit der Klang der Custom ebensogut wie der der Strat. Zwei Welten, die beide gut und nötig sind. Über die Tonabnehmer können wir gerne streiten...

C-ya
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten