Tach, Martin!
Magman":3haff8wr schrieb:
Bauer, Garn & Dyke gefällt mir da immer noch sehr gut, z.B.. der Laubfroschblues. Doch dann ist es allerdings mehr ein lustiges Bluesrock-Trio :lol:
Wo steht denn in Stein gemeißelt, dass man sein Programm als Bluesband nicht abwechslungsreich gestalten darf? Ein, zwei Songs in dieser Richtung sollten doch erlaubt sein, ohne dass man deshalb gleich zur Klamauk-Truppe wird. ;-)
Eine langsame Fassung von Tush mit ein paar schönen Akkorden, und statt "looking for some tush" halt saarlännerisch "ich guck nach´m geilen Arsch"... :lol: Oder vielleicht den Mercury Blues etwas umdeuten: "Isch hädd so gänn än Omega" oder so ähnlich. Unterhaltsam ist das doch allemal!
gitarrenruebe":3haff8wr schrieb:
Und natürlich die ganzen olllen MoTown & Staxx Schinken wie Chain of fools, Hold on I´m coming, Soul Sister Brown Sugar, Knock on wood ...
Jau! "Homework" wie gehört bei Nine below Zero, "Wrap it up" von den Thunderbirds. Da gibt es eine tolle Fundgrube.
karlchen":3haff8wr schrieb:
... von Trouts -eher ungewöhnlichen- Transition-Album.
Eines meiner aller liebsten Alben.
Stimmt! Zu "Running in place" dudel ich ganz gerne mal mit.
Außerdem wollte ich noch die Möglichkeit, zwei oder drei Akustiknummern einzuschieben erwähnen, und natürlich einige stimmschonende Instrumentals. "Indianola" von Robben Ford dürfte Dir da z.B. entgegenkommen.
karlchen":3haff8wr schrieb:
Als kleine Anregung... kann ich Dir den Song "Paelzer Tornado" in einem Arrangement eines bekannten Boardkollegen empfehlen...

Copyright für den Text liegt nicht bei mir!
Viel Spaß, und auch Erfolg, und halte uns doch über die weitere Entwicklung auf dem laufenden!