ollie
Power-User
- 20 Juli 2009
-
- 2.739
- 3
- 48
Hi Martin,
das klingt sehr vielversprechend ... und Hut ab, von "Nurklampfer"auf "Auchsänger" umzusatteln ist eine Leistung!!!
Bluesrock ist ein sehr weites Gebiet.
Hier die grds. Frage, wollt ihr euch einfach austoben, dann würde ich das spielen was mir gefällt - wenn es gut gemacht ist (und das wird es auf alle Fälle) dann gibt es genügend Leute die kommen - egal, ob nun jeder Klassiker dabei ist.
Oder wollt ihr euch ein bißchen vom Einheitsbrei abheben, dann würde ich mir in der Tat überlegen, wie man sich etwas hervorheben kann. Gute Idee natürlich immer deutsch/mundart....oder völlig untypische Songs covern und "verbluesen".....oder ihr schaut nach - du bist ja bestens im Bilde - ob es solche Raritäten schon gibt.
Wenn du mich fragst, was ich liebend gerne an Blues hören würde:
- alles von Joe Bonamassa ;-)
- fast alles von Robben Ford (start me up - super, revelations noch besser)
- und einiges von SRV (muss aber nicht die Mary sein....)
- Hendrix brauch ich jetzt nicht
- "cry of love" eine Band aus den 90ern - etwas härter aber richtig geil
- Daniel Castro hat auch ein paar sehr nette songs
- Johnny Winter sollte einer dabei sein ;-)
- oder den ein oder anderen Gary Moore Knaller (cold day in hell..)
Viel Spaß, Glück und Erfolg (genau in dieser Reihenfolge)
oli
das klingt sehr vielversprechend ... und Hut ab, von "Nurklampfer"auf "Auchsänger" umzusatteln ist eine Leistung!!!
Bluesrock ist ein sehr weites Gebiet.
Hier die grds. Frage, wollt ihr euch einfach austoben, dann würde ich das spielen was mir gefällt - wenn es gut gemacht ist (und das wird es auf alle Fälle) dann gibt es genügend Leute die kommen - egal, ob nun jeder Klassiker dabei ist.
Oder wollt ihr euch ein bißchen vom Einheitsbrei abheben, dann würde ich mir in der Tat überlegen, wie man sich etwas hervorheben kann. Gute Idee natürlich immer deutsch/mundart....oder völlig untypische Songs covern und "verbluesen".....oder ihr schaut nach - du bist ja bestens im Bilde - ob es solche Raritäten schon gibt.
Wenn du mich fragst, was ich liebend gerne an Blues hören würde:
- alles von Joe Bonamassa ;-)
- fast alles von Robben Ford (start me up - super, revelations noch besser)
- und einiges von SRV (muss aber nicht die Mary sein....)
- Hendrix brauch ich jetzt nicht
- "cry of love" eine Band aus den 90ern - etwas härter aber richtig geil
- Daniel Castro hat auch ein paar sehr nette songs
- Johnny Winter sollte einer dabei sein ;-)
- oder den ein oder anderen Gary Moore Knaller (cold day in hell..)
Viel Spaß, Glück und Erfolg (genau in dieser Reihenfolge)
oli