RE: Gute Gitarrenbauer im Saarland?
Danke Dir für die Infos!
Ich halte fest: Du hast ein Intonationsproblem, bei dem das Wechseln der Saiten nicht helfen konnte. Hast Du dabei die Saitenstärke gewechselt?
Kann es evtl. sein, dass es den Unterschied schon immer gab und er Dir erst jetzt auffällt? - Bis zu einem gewissen Grad muss man damit leben, dass kein Instrument der Welt 100%ig intoniert; evtl. hörst Du das erst jetzt, weil sich Dein Gehör mit den Jahren verbessert hat.
Zurück zur Problemlösung: Überprüf doch mal die Halskrümmung, indem Du die E6 im ersten uns letzten Bund runterdrückst. Diese bildet jetzt eine perfekte Gerade. Wie verhält sich der Hals zur Saite; ist da viel Luft in der Mitte der Saite...?
Sollte dem so sein: Ran an die Stellschraube und gedreht, bis bei korrekter Stimmung nur noch minimal Spiel zwischen Saite und Griffbrett/Bundstäbchen besteht. Das würde dann nämlich auch den frei schwingenden Teil der Saite verlängern, was dem Effekt des Versetzens des Stegs nach hinten gleichkäme und in Deinem Fall für Linderung sorgen sollte.
Halt uns doch bitte auf dem Laufenden; lieben Gruß von
Batz.
