Mooer Mod Factory

finetone

Power-User
Registriert
9 Jan. 2003
Beiträge
2.640
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
besitzt jemand von Euch das o.g. Gerät bzw. hat das schon mal angetestet? Taugt das was? Die Bewertungen im Netz sind ja nicht so dolle.

Ich brauche so etwas in der Art für ein "Dritt"-Experimentierbord (Looper/Freezer), Hauptaugenmerk auf sehr klein (wegen platzsparend) aber kein absoluter unbrauchbarer Schrott.

Danke schon mal
 
Hi,

habe ich auf meinem Mini-Board. Für mich taugen nur Vibrato und Tremolo.
Insgesamt würde ich sagen, lieber Finger weg. Besonders, wenn man eher qualitativ höherwertigere Einzeleffekte gewohnt ist.

Hoffe das hilft etwas bei der Einschätzung.

Grüßle,
Reinhard
 
biemelchen schrieb:
Insgesamt würde ich sagen, lieber Finger weg. Besonders, wenn man eher qualitativ höherwertigere Einzeleffekte gewohnt ist.
Würde ich für mich auf die gesamte Mooer-Modulationen/Delays ausweiten ... Da könnte mich noch nix so richtig überzeugen, bei dem Zerren/Boostern sind die deutlich besser.
 
Da würde ich für mich widersprechen müssen: Ich nutze das Reecho täglich und gerne; der Repeater ist mir ebenfalls recht sympathisch. ;-)

Lieben Gruß,

Batz. :cool:
 
Batz Benzer schrieb:
Da würde ich für mich widersprechen müssen

Echt? Die ganze Produktpalette* kenne ich zwar nicht, aber bis auf den Electric Mistress-Klon war alles mau. (EDIT: *von Modulation-/Raum-Effekten)
Von einem Multi aus deren Schmiede würde zumindest ich die Finger lassen.

Ein anderer Gedanke: Wenn man mit Sounds experimentieren will, finde ich es nichtsinnvoll, einen Effekt mit soo kleinen Reglern zu nutzen.
Die Anordnung der Regler ist ziemlich fisselig.

Wie wär's hiermit?
http://www.tcelectronic.com/the-dreamscape/
 
Echt. ;-)

Das Multiding finde ich auch kacke. :lol:

Aber das Reecho macht mir viel Freude.

Lieben Gruß,

Batz. :cool:
 
Hallo Bernd,
Ist zwar etwas größer, aber die Effekte sind m.E.durchaus brauchbar.
https://www.thomann.de/de/zoom_multi_stomp_ms_70_cdr.htm?sid=4428ca664eec294ec3b13b6b47b29581
 
Batz Benzer schrieb:
Da würde ich für mich widersprechen müssen: Ich nutze das Reecho täglich und gerne;
Hallo Batz,
tja, der eine so, der andre so.
Ich hatte das Reecho auch, und fand zB den Pegelverlust doof.
Gerade im Zerrbetrieb. Zum Andicken von Leads ist es blöd, wenn der Pegel nach Einschalten des Reecho etwas abfällt.
War bei mir bei zwei unterschiedlichen Geräten so.
Und der Chorus war auch was, wo ich sag: "OK", aber nix, was ich mir dauerhaft auf´s Board schrauben würde.
Aber das empfindet ja jeder anders ...


@Bernd: Das von HaWe empfohlene Zoom finde ICH prima, hab das selbst auf meinem Mini-Board. Guter Tuner ist gleich mit dabei!
 
Danke für Dein Feedback: Ich glaube da langsam an Serienstreuung; mein Reecho hat mit Pegelverlust so gar nix am Hut...! :shock: :lol:

Lieben Gruß,

Batz.
 
gitarrenruebe schrieb:
Ich hatte das Reecho auch, und fand zB den Pegelverlust doof.

Kann ich bestätigen. Ich hatte das Ding letzte Woche hier, um mein Miniboard während der Reparatur des Zoom benutzen zu können. Ich habe es nach einer Bandprobe gleich wieder zurückgesendet.

Im Wohnzimmerbetrieb mag das ok sein, beim Zusammenspiel mit der Kapelle ist dieser Pegelverlust eher doof.
 
Ich kann mich da nur wiederholen: Meines hat definitiv keinen Pegelverlust.

Es rauscht gaaanz leicht, aber so, dass es mich - obgleich da eigentlich sehr empfindlich - nicht stört (ich bemerke es im normalen Betrieb nicht - das reicht mir ;-) ), aber einen Pegalverlust kann ich bei meinem Exemplar nicht ausmachen.

Ich hab gerade extra mal den Amp angeworfen und das Signal aufgenommen: Keine mess- oder hörbaren Pegelunterschiede!

Hab ich jetzt Glück gehabt? Ihr Pech...? - Ich weiß es nicht...

Lieben Gruß,

Batz. :cool:
 
Batz Benzer schrieb:
Hab ich jetzt Glück gehabt? Ihr Pech...? - Ich weiß es nicht...
Du = Glück, wir = Pech ?
Näää, watt bisse n fiese Panz ....

Ich nehm die Dritte Variante:
Ich = Glück ! :top:




... weil das Zoom MS7CDR das parat hat, was ich an Delay und anderem Geblubber immer mal brauche.

Life is easy :-)
:cool:
 
HaWe schrieb:
Hallo Bernd,
Ist zwar etwas größer, aber die Effekte sind m.E.durchaus brauchbar.
https://www.thomann.de/de/zoom_multi_stomp_ms_70_cdr.htm?sid=4428ca664eec294ec3b13b6b47b29581

gitarrenruebe schrieb:
@Bernd: Das von HaWe empfohlene Zoom finde ICH prima, hab das selbst auf meinem Mini-Board. Guter Tuner ist gleich mit dabei!

Hallo Ihr beiden,
danke für den Tip, aber den habe ich ja schon (1.Version) hier ... extra für den angedachten Zweck angeschafft :cool:
Ich wollte halt etwas kleiner werden.
Da das vorgeschlagene tc electronic nicht viel kleiner ist, kann es somit dann auch das Zoom MS70 bleiben.

Tante EDIT:
Ich muß mich korregieren ... ich habe das ZOOM MS-50G :roll:
 
Batz Benzer schrieb:
Ich kann mich da nur wiederholen: Meines hat definitiv keinen Pegelverlust.

Es rauscht gaaanz leicht, aber so, dass es mich - obgleich da eigentlich sehr empfindlich - nicht stört (ich bemerke es im normalen Betrieb nicht - das reicht mir ;-) ), aber einen Pegalverlust kann ich bei meinem Exemplar nicht ausmachen.

Ich hab gerade extra mal den Amp angeworfen und das Signal aufgenommen: Keine mess- oder hörbaren Pegelunterschiede!

Hab ich jetzt Glück gehabt? Ihr Pech...? - Ich weiß es nicht...

Lieben Gruß,

Batz. :cool:


ganz klar,

deins ist kaputt !
Zurückschicken !!
 

Similar threads

A
Antworten
20
Aufrufe
5K
Anonymous
A
A
Antworten
5
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten