Zufällig im Netz gefunden:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-feine-unterschied-gibson-oder-fender/994992.html
Sowas können nur Nichtgitarristen schreiben, oder?
Sowas können nur Nichtgitarristen schreiben, oder?
ferdi schrieb: http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-feine-unterschied-gibson-oder-fender/994992.html
Sowas können nur Nichtgitarristen schreiben, oder?
Partscaster schrieb: ferdi schrieb: http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-feine-unterschied-gibson-oder-fender/994992.html
Sowas können nur Nichtgitarristen schreiben, oder?
Sind eigentlich Artikel in anderen Ressorts fachlich auch so "gut" gemacht?
Doc Line6forum schrieb: Na ja, das hier ist ja kein Fachartikel, sondern halt Feuilleton.
Und hierbei kann und darf ich als Leser eine andere oder sogar gegensätzliche Meinung zu der des Autors vertreten.
Als Auslöser zur Selbstreflexion, wo ich mich persönlich verorte, finde ich den Artikel aber ganz hübsch.
Partscaster schrieb: ferdi schrieb: http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-feine-unterschied-gibson-oder-fender/994992.html
Sowas können nur Nichtgitarristen schreiben, oder?
Sind eigentlich Artikel in anderen Ressorts fachlich auch so "gut" gemacht?
Michael (Jacuzzi) schrieb: systemimmanent
groby schrieb: Leute die von jeder Ahnung entrückt
Bumblebee schrieb: Ich würde halt nicht alles so tierisch ernst nehmen
Schnabelrock schrieb: Doc Line6forum schrieb: Na ja, das hier ist ja kein Fachartikel, sondern halt Feuilleton.
Und hierbei kann und darf ich als Leser eine andere oder sogar gegensätzliche Meinung zu der des Autors vertreten.
Als Auslöser zur Selbstreflexion, wo ich mich persönlich verorte, finde ich den Artikel aber ganz hübsch.
Auch ein Beitrag im Feuilletton darf einen Mindestbezug zur Realität haben, oder?
Die Wahrheit halluzinieren, nannten wir das damals, andere sprachen vornehm von „intellectual guess“. In der taz-Redaktion hing einst groß der Spruch: „Wer recherchiert, ist nur zu blöd zum Schreiben.“ Mit dieser Methode spart man viel Geld (Reisekosten etc.), braucht – als „Gonzo-Journalist“ – höchstens ein bisschen Rauschgift, und zum Anderen macht es einen sicherer in der Einschätzung, dass man eh schon alles weiß – und es nur noch darauf ankommt, sich zu trauen, es auch zu veröffentlichen. Und sehr oft stimmte das so Halluzinierte dann auch.
Rabe schrieb: Ich finde das auch eine interessante, wenn auch steile, These.
groby schrieb: Eric Clapton sieht ja mittlerweile auch aus, wie alle Fans von Eric Clapton.