Logic X Studio Horns
Feiertag - es regnet - Zeit um mal die Studio Horns vom Logic X zu testen :
martin schrieb: wow, klingt erstaunlich echt!
...und ein klasse Gitarrensolo mal davon ab
Gruß Martin
P.S.: erzähl doch mal bitte etwas mehr über deine Produktion (wie viele Bläserspuren sind da gedoppelt? Drumprogramming etc)
martin schrieb: ...also mein Mac Book Pro mit Logic X klingt nicht so gut
allan13 schrieb: Klassische Wohnzimmerproductions.
Sharry schrieb: Muss ein schönes Wohnzimmer sein.
Sharry schrieb: Da ist schon einiges an Knoff Hoff dahinter - harmonisch und technisch.
Sharry schrieb: Super Gitarre - danke für's sharing!.
ollie schrieb: Ich finde die Produktion auch sehr gut.
Das inspiriert, denn als alter Logicianer hab ich bis dato noch nie mit Bläsern gearbeitet....
ollie schrieb: Da muss ich direkt mal schauen, ob ich die Bläser überhaupt habe.
Von wann ist das Update?
Ich besitze das Logic X seit Januar 2018!
Welches Interface nutzt du?
allan13 schrieb: Sharry schrieb: Da ist schon einiges an Knoff Hoff dahinter - harmonisch und technisch.
Na ja, ein I IV V Blues sollte in einem Gitarrenforum aber der kleinstmögliche gemeinsame Nenner sein.
Sharry schrieb: Nun ich meinte eigentlich die Satztechnik
diet schrieb: Dennoch fällt mir wieder auf, dass echte Bläser und Streicher einfach nicht zu ersetzen sind.
Bei den Drums ist man mittlerweile tatsächlich schon so weit, finde ich. Aber wenn ich ein "künstliches", also mit
Tasten oder Maus und Tastatur erstelltes Sax oder z.B. auch Cello höre, dann denke ich meistens: Lieber weglassen.