Re: Unterschied zwischen 21 und 24 Bünden
Will mir gerade eine Gitarre kaufen. Eine hat 24 Bünde und die andere nur 21. Habe gehört dass bei der mit mehreren Bünden die einzelnen Bünde enger zum greifen sind. Und was hat es überhaupt damit auf sich? Gibt es da eine Richtlinie wann eine Gitarre engere Bünde hat. Und die Gitarre hat dann einfach weniger Noten oder wie?
Hoffe auf Antwort, danke schon mal. 
Hallo und herzlich willkommen!
Der Abstand der Bünde richtet sich nach der Mensur der Gitarre. Die Mensur ist die Strecke von Sattel bis 12. Bund mal zwei. Übliche Mesuren sind 65cm (Fender like ) 63,5 cm ( PRS like ) und 62,5 cm ( Gibson like ). Das bedeutet, daß bei einer Gitarre mit 65er Mensur die Abstände der entsprechenden Bünde größer sind als bei einer 62,5er Mensur.
Mit der Anzahl der Bünde hat das erst mal nichts zu tun. Wenn eine Gitarre 24 Bünde hat hat sie mehr spielbare Töne ( nicht Noten ) zur Verfügung, genau drei. Nämlich das d, dis und das hohe e. Natürlich liegen in dieser Position die Bundstäbchen schon recht eng beieinander. Da macht aber auch die Mensur keinen größen Unterschied mehr. Ob man die Töne wirklich braucht.....
Es soll auch schon Rockgeschichte mit 21 Bünden geschrieben worden sein.
___________________________________
Gruß
Stefan