6-Saitige Bässe

A
Anonymous
Guest
Hallo!
Der Bassist von Alien Ant Farm spielt ja einen 6 Saitigen Bass. Aber wozu braucht man einen 6 Saitigen Bass?? Sind dann im Gegensatz zum 4 Saitigen 2 tiefer oder 2 höher klingende Saiten angebracht?
mfg Peter
 
A
Anonymous
Guest
quote:
Hallo!
Der Bassist von Alien Ant Farm spielt ja einen 6 Saitigen Bass. Aber wozu braucht man einen 6 Saitigen Bass?? Sind dann im Gegensatz zum 4 Saitigen 2 tiefer oder 2 höher klingende Saiten angebracht?
mfg Peter




Hi Peter!

Bei so einer lokalen Band hier in meiner Gegend (also so eine Beatabend Coverband) hat der Bassist auch einen 6-saitigen Bass gespielt.. das Teil war hammergroß irgendwie...

Nils

http://sonic-23.de
 
A
Anonymous
Guest
Hallo!
Hmm, wo ist dann der Vorteil? Also ich hätte bei den Maßen ganz klar das Problem di tiefste Seite zu greifen. Außerdem find ich dass die nicht ganz so toll aussehen...
tschööö Peter
 
A
Anonymous
Guest
quote:
Hallo!
Hmm, wo ist dann der Vorteil? Also ich hätte bei den Maßen ganz klar das Problem di tiefste Seite zu greifen. Außerdem find ich dass die nicht ganz so toll aussehen...
tschööö Peter




Wie Gitarren mit dicken Saiten sehen die aus :)

http://sonic-23.de
 
A
Anonymous
Guest
der vorteil ist wohl der erweiterte tonumfang.......für den, der ihn nutzen kann.
gruß aus österreich, franz (für den der 5- string mehr als genug ist ;-)), tk second spring
 
Daniel
Daniel
Well-known member
17 Jan 2002
1.866
0
Ich denke nachwievor, dass Bass einfacher zu spielen ist als Gitarre. Wenn Du bei der Gitarre auch noch etwas anspruchvolleres suchst, dann nimm Dir doch eine 7 Saitige, oder eine Bundlose (kein Scherz)...!!!



Viele Grüsse aus dem Käseland...
Daniel

"http://www.sick-guitars.ch/"
 
A
Anonymous
Guest
quote:
Ich denke nachwievor, dass Bass einfacher zu spielen ist als Gitarre. Wenn Du bei der Gitarre auch noch etwas anspruchvolleres suchst, dann nimm Dir doch eine 7 Saitige, oder eine Bundlose (kein Scherz)...!!!



Viele Grüsse aus dem Käseland...
Daniel

"http://www.sick-guitars.ch/"




Bundlose... dazu hab ich mich immer bei diesen Kontrabässen gefragt, wie greifen die ihre Sachen, die haben ja nicht mal Bünde ?!

http://sonic-23.de
 
Daniel
Daniel
Well-known member
17 Jan 2002
1.866
0
Es gieb auch Gitarren ohne Bünde... oder das schwirigste Instrument ist zweifelsfrei die Geige...!!!

Kontrabass geht noch, weil die Mensur extrem lange ist, je kürzer die Mensur je schwieriger wird es...!!!

Bei bundlosen Geschichten muss man halt mit den Ohren arbeiten... und... ÜBEN...!!!

Viele Grüsse aus dem Käseland...
Daniel

"http://www.sick-guitars.ch/"
 
A
Anonymous
Guest
dazu vielleicht ein posting, das ich in einem anderen forum (ich sag nicht in welchem!) geschrieben habe:
hallo christoph!
seit zwei jahren spiele ich einen cort greg curbow 5- string fretless,und bin hochzufrieden damit. (www.cort.com)
der bass hat damals DM 1000.- gekostet, also relativ billig. nach zwei jahren intensivem spielen hat sich nichts verändert, der hals ist wunderbar gerade,keinerlei einstellarbeiten waren notwendig.
der curbow hat zwei nachteile:
- das untere corpushorn ist sehr kurz, sodass er im sitzen leicht vom oberschenkel abhaut. mit einem entsprechenden gurt ist das aber kein problem.
- ab werk waren roundwounds aufgezogen, die im griffbrett riefen hinterlassen. auf den sound hat das angeblich keine auswirkungen,aber aufs aussehen.
der bass ist aus luthite, das ist ein kunststoff, aus dem auch ibanez
eine bassserie herstellt. er hat eine sehr effektive aktivelektronik und einen pu von mighty mite.im tanzmusikbereich erziele ich damit fast alle sounds die ich brauche.
dass es bessere bässe gibt, ist klar........in seiner preisklasse scheint
mir der cort aber unschlagbar.
falls du anfänger auf dem fretless bist: genaues greifen ist angesagt, und zwar exakt dort, wo die bundstäbchen wären- nicht irgendwo in der mitte.
mit einem satz halbwegs gesunder ohren ist das aber zu schaffen;
ich persönlich spiele sehr gerne fretless; so gern, dass ich meinen bundierten jazzbass nur mehr als ersatz mitschleppe.
für weitere infos kannst du mir gern privat mailen.

gruß aus österreich!

franz, tk second spring
 
Oben Unten