A
Anonymous
Guest
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Buch über DADGAD Tuning bestellt. da ich gerade meinen Jahresurlaub verbringe hab ich endlich Zeit gefunden darin zu lesen. Es wird dort eine Akkordbezeichnung in den Raum gestellt, die mir Kopfzerbrechen bereitet.
Ich dachte bislang, es gibt (grob eingeteilt)Dur, Moll, Sus4 und Sus 2. (vermindert, übermässig lass ich mal momentan ausser Acht weil nicht relevant)Also entweder ist ne Terz drin, dann Dur oder moll, oder aber anstelle der Terz ist ne Sekunde, dann sus2 oder ne Quarte, dann sus4.
Jetzt wird dort ein Akkord als E-Moll 7 sus 4 bezeichnet. Müsste der dann nicht eigentlich E Moll 7 / 11 heissen?
Kann mir das jemand erklären?
Ich dachte bislang, es gibt (grob eingeteilt)Dur, Moll, Sus4 und Sus 2. (vermindert, übermässig lass ich mal momentan ausser Acht weil nicht relevant)Also entweder ist ne Terz drin, dann Dur oder moll, oder aber anstelle der Terz ist ne Sekunde, dann sus2 oder ne Quarte, dann sus4.
Jetzt wird dort ein Akkord als E-Moll 7 sus 4 bezeichnet. Müsste der dann nicht eigentlich E Moll 7 / 11 heissen?
Kann mir das jemand erklären?