Bierschinken":x8escjo2 schrieb:
gitarrenruebe":x8escjo2 schrieb:
Macht das echt Sinn, den Laptop-Akku in der Tiefkühltruhe über einen längeren Urlaub zu bringen ?
Nee, selbst da lohnt es sich nicht wirklich. Erst bei richtiger "Lagerung".
Zur Info, viele CPU´s takten runter wenn man den Akku entfernt.
Das MBP läuft ohne Akku z.b. nur mit 1GHz. Daher den Akku unbedingt drinlassen, durch die moderne Technik und die Akku-Technologie ist das auch überhaupt kein Problem.
Grüße,
Swen
KEIN Laptop den ich jemals hatte hat sich herunter getaktet wenn der Akku draußen war ! (und das waren einige seid 4/86 Zeiten, damals noch super "unbunt" in S/W

)
... aber solch eine Funktion macht ja auch keinen Sinn, gelle ??
Denn ohne Akku hängt der Laptop zum arbeiten am Netz (oder ist ausgeschaltet) also muss man nicht Leistung senken zum Strom sparen, denn im allgemeinen gibt es den für Computer so lebenswichtigen Saft aus Steckdosen reichlich, zumindest mehr als aus Akkus (also wenn man die Rechnung der E-Werke immer bezahlt hat)
Andersherum allerdings ist das richtig (auch wenn es keine Rolle spielt ob der Akku drin ist oder nicht, sondern es viel mehr relevant ist ob das Netzteil angeschlossen ist), lässt man den Laptop nicht über Netzteil laufen, takten sich deren CPU´s im Akkubetrieb herab, weil weniger Leistung = weniger Stromverbrauch, was sich aber im Bios abschalten lässt, genauso wie das senken der Bildschirmhelligkeit, oder der allgemeinen dynamischen Prozessortaktung, wei sie inzwischen jeder Desktop-PC beherrscht, aber das führt nun alles etwas zu weit...
Wichtig war mir zu erklären das die hier aufgestellte Behauptung so nicht richtig ist und auch nicht wirklich viel Sinn macht.
Und Akkus von Fremdherstellern kann man bedenkenlos verwenden,
oder glaubt wirklich jemand das bei IBM, Apple oder Sony extrem hochwertige Zellen benutzt werden ??
Oft sind preiswete Austauschakkus aufgekaufte Original Akkus und lediglich die Zellen wurden ausgetauscht gegen neue, meist sogar mit höherer Kapazität.
Aber wer meint das wiederaufladbare Zellen in Kunststoffhüllen mit Apple, IBM oder Sony drauf besser und vor allem ihr Geld wert sind...
(manch einer braucht das beruhigende Gefühl das bestmögliche, weil teuerste für sich und sein Gerät ;-) gekauft zu haben)
naja, wenn ich daran denke wie oft Original Akkus schon zurück gerufen wurden wegen Brandgefahr u.ä. (zur Zeit bei Sony VAIO zbs) dann verliert man schnell die Illusion...
Gruß Robi