Akustik-Verstärkung?

Woody

Power-User
Registriert
16 Apr. 2003
Beiträge
2.948
Lösungen
2
Reaktionspunkte
36
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich habe einen AER Compact 60.
Den finde ich für Jazzgitarre nachwievor geil,
aber nicht mehr für Akustiks.
Fieses Britzeln in den Präsenzen, aber darunter keine echten Höhen, dafür Mittengehönke und Basspluster, soweit der Achtzöller reicht.

Ich habe mal aus Jux meine über den 40€ ART Röhrenpreamp direkt in die Endstufe gespielt, und fand das Ergebnis sympathischer, als die Vorstufe des Compact, aber auch jetzt nicht berauschend.
Dabei finde ich vieles, was der AER macht, gut.
Die Kompression ist prima gewählt, und den Exciter mag ich auch sehr, die sich in der Vorstufe verbergen,
und den zweiten möglichen Hallalgorithmus finde ich auch töfte.

Was soll ich tun?
Den AER abgeben kommt nicht in Frage.
Ws gibt es an wirklich(!) guten Akustiklösungen.
Schertler?
SR amps? (Federhall, geht's noch?)
Oder an Vorstufen?
Was gibt es an guten Kompressoren für die Akustik?
was sind Hallgeräte, die taugen?

Und was davon ist bezahlbar?


Fragen über Fragen,
woody
 
Hi Woody!

Ich benutze für meine Maton Akku einen SR(Technology) Jam 150 Amp.
Find den eigentlich ganz ordentlich. Hatte bisher zum Vergleich aber auch nur einen AER Alpha spielen können. Sehr gut ausgestattet bringt auch alles fein rüber, wie ich finde.

Hier mal eine Aufnahme, von meiner Akkustiklounge Version von Basket Case (Green Day) als Link.
Habe ich direkt und einfach mal so ohne firlefanz von meinem SR in den Rechner aufgenommen mit der simplen free Audacity Software:


Grüße
Chris
 
Lieber Woody, ich gehe mal davon aus, dass Du den LR Anthem noch benutzt oder? Mein Rat ist der Genz Benz Shanandoah. Viel wämerer Sound als der AER und passt perfekt zum Anthem. Der Roland SA-300 hat ja ein ähnlich kalten Grundsound wie der AER und dort habe ich auch oft den ART Studio Tube Preamp (der mit vielen Presettings) davor. Das fand ich auch immer ganz ausgezeichnet. Etwas die britzelnden Höhen raus und jut is....

Finger weg lassen würde ich von den Marshall und kleinen Roland Akustik Amps. Schertler und Carlos wurden schon genannt. Hätte ich gerade Bedarf dann würde ich den Traynor AM näher anhören. Habe den mal kurz im Geschäft angespielt und war recht begeistert.
https://www.thomann.de/de/traynor_am_sta ... _combo.htm
Aber auch der VOX AGA klang prima, https://www.thomann.de/de/vox_aga150.htm... Hatte allerdings nicht meine Mcilroy zum TEst dabei!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten