anständiges Midiboard

A
Anonymous
Guest
Hallo!

Bin auf der Suche nach einem robusten Midiboard.
Es sollte nicht zu klein sein, weil ich es vor allem live nutzen möchte.
Nennt mir doch bitte mal ein paar gute Teile, da ich die ganze Zeit nur mit einem kleinen Noname Gerät spiele. Is zwar beim Recording und beim Proben in Ordnung, aber live zu klein und hat hat zu wenig Taster, was die Steuerung erschwert.
-Danke!


veni, vidi, vici, Daniel
 
Jamalot
Jamalot
Well-known member
20 Jan 2002
868
0
Hi Daniel!
Da fällt mir doch direkt und spontan das FCB 1010 von Behringer ein.

Da hast du eine Menge Taster und zwei Exp-Pedale. Watt willste mehr?

Gruß

 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by daniel@devil-head.de
Hallo!

Bin auf der Suche nach einem robusten Midiboard.
Es sollte nicht zu klein sein, weil ich es vor allem live nutzen möchte.
Nennt mir doch bitte mal ein paar gute Teile, da ich die ganze Zeit nur mit einem kleinen Noname Gerät spiele. Is zwar beim Recording und beim Proben in Ordnung, aber live zu klein und hat hat zu wenig Taster, was die Steuerung erschwert.
-Danke!


veni, vidi, vici, Daniel
</td></tr></table>

Ich hatte zu meinen 19" Zeiten die Midimate von Rocktron, robust & easy zu händeln. Auch die ART X-11 macht laut Aussage eines Git-Kumpels einen guten Job, kostet gebr. nicht viel und macht einen sehr stabilen Eindruck.

Gruss,
Doc
 
A
Anonymous
Guest
Und wie sieht’s mit dem MF-1 (von Nobels) aus?
Das Teil sieht mir vielversprechend aus.


veni, vidi, vici, Daniel
 
Jamalot
Jamalot
Well-known member
20 Jan 2002
868
0
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by daniel@devil-head.de
Und wie sieht’s mit dem MF-1 (von Nobels) aus?
Das Teil sieht mir vielversprechend aus.


veni, vidi, vici, Daniel
</td></tr></table>
Hi Daniel!
Das MF-1 ist nur ein Midiauswahl Board. Es wird sicherlich den Zweck erfüllen, nur bei Thomann kostet es neu nur 4€ weniger als das FCB1010.
Und für diese 4 Euro hast du dann noch die Möglichkeit zwei externe Geräte zu schalten. (Einen Verstärker zum Beispiel von Clean nach verzerrt und dann noch irgendwas anderes...)
Dann kommen noch die beiden Expression-Pedale dazu.
Also ich denke, da lohnt sich der 4 € Mehrkostenaufwand doch, oder?

Scheiße. ich kling ja schon wie ein doofer Verkäufer. Ich sollte nicht so viel Zeit in Musikläden verbringen...

 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by Jamalot
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by daniel@devil-head.de
Und wie sieht’s mit dem MF-1 (von Nobels) aus?
Das Teil sieht mir vielversprechend aus.


veni, vidi, vici, Daniel
</td></tr></table>
Hi Daniel!
Das MF-1 ist nur ein Midiauswahl Board. Es wird sicherlich den Zweck erfüllen, nur bei Thomann kostet es neu nur 4€ weniger als das FCB1010.
Und für diese 4 Euro hast du dann noch die Möglichkeit zwei externe Geräte zu schalten. (Einen Verstärker zum Beispiel von Clean nach verzerrt und dann noch irgendwas anderes...)
Dann kommen noch die beiden Expression-Pedale dazu.
Also ich denke, da lohnt sich der 4 € Mehrkostenaufwand doch, oder?

Scheiße. ich kling ja schon wie ein doofer Verkäufer. Ich sollte nicht so viel Zeit in Musikläden verbringen...


</td></tr></table>

Ich möchte ja auch nur ein board zum umschalten von midi. Pedale brauch ich nicht und externe Geräte schalte ich lieber seperat.
Außerdem will ich’s mir ersteigern und da komm ich um einiges günstiger weg!
Trotzdem danke, Herr Verkäufer! *ggg*


veni, vidi, vici, Daniel
 
Oben Unten