A
Anonymous
Guest
Hi Leute,
bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage zu stellen...
Ich weiß ein ähnliches Thema ist bereits gepostet worden, jedoch nicht unter dem präfix "Metal Sound". Das soll nämlich am Schluß dabei rauskommen.
Derzeit spiele ich über ein Korg AX300G (Uralt Tretmiene
) und einen Warp 7 ohne jedoch den Zerrer zu nutzen. Der Sound ist OK nicht das Beste das es gibt und bei weitem nicht mehr aktuell. Ich möchte nun Aufrüsten. Zum einen da ich mehr aus dem Sound rausholen will (bassigere, klarere Zerrung; mehr Möglichkeiten den Sound zu gestalten) und zum Anderen, da das switschen zwischen Patches beim ax300g echt nervige 2-3 Sekunden Soundloch verursacht.
Wir spielen häufig Parts die zwischen Clean Sound (meist mit Chorus und bisl Hall, teilweise Delay) und brachialen Metal Riffs wechseln (hier eher bassiger Gain mit bisl Chorus oder AutoWah). Somit brauche ich sowohl feine Clear Sounds als auch Schädeldeckenfräsen bzw. Magengrummler ;-)
Da ich der Rhythmus Gitarrist bin und gleichzeitig singe, kommen bei mir eigentlich nicht soooo viele Effekte zum Einsatz. Das ist bei uns eher dem Solo Gitarristen zugeschrieben. Im Prinzip brauche ich vom Sound einen brauchbaren Link in der Mitte zwischen Schlagzeug und Bassist. Ist dann ein "so großes" Effektboard was für mich?
Nenne vielleicht mal ein paar Bands / Alben um den Sound zu umschreiben, der mir so vorschwebt.
Metallica - ... and justice for all (geil bassig)
Machine Head - The blackening, Through the ashes of empires
As I Lay Dying
Bullet For My Valentine
Tzio nun suche ich schon seit einiger Zeit nach dem passenden Equipment. Nachdem ich nun wochenlang bereits rumsurfe und mir ansehe, was so angeboten wird, muß ich sagen... Qual der Wahl halt. Korg bietet zunächst mal oberflächlich betrachtet ein geiles Teil für 250€ an. Ich hab jedoch keine Ahnung wie das Ding klingt, geschweige denn, wie es vom Handling ist. Um einen wärmeren Sound (nicht so digitalklingend) zu bekommen hatte ich auch schon an ein Effektboard mit Röhrenpreamp gedacht.
Ok nun reichts aber mit meinen Gedanken. Kann mir jemand weiterhelfen bzw. Tipps geben?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Olaf
bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage zu stellen...
Ich weiß ein ähnliches Thema ist bereits gepostet worden, jedoch nicht unter dem präfix "Metal Sound". Das soll nämlich am Schluß dabei rauskommen.
Derzeit spiele ich über ein Korg AX300G (Uralt Tretmiene

Wir spielen häufig Parts die zwischen Clean Sound (meist mit Chorus und bisl Hall, teilweise Delay) und brachialen Metal Riffs wechseln (hier eher bassiger Gain mit bisl Chorus oder AutoWah). Somit brauche ich sowohl feine Clear Sounds als auch Schädeldeckenfräsen bzw. Magengrummler ;-)
Da ich der Rhythmus Gitarrist bin und gleichzeitig singe, kommen bei mir eigentlich nicht soooo viele Effekte zum Einsatz. Das ist bei uns eher dem Solo Gitarristen zugeschrieben. Im Prinzip brauche ich vom Sound einen brauchbaren Link in der Mitte zwischen Schlagzeug und Bassist. Ist dann ein "so großes" Effektboard was für mich?
Nenne vielleicht mal ein paar Bands / Alben um den Sound zu umschreiben, der mir so vorschwebt.
Metallica - ... and justice for all (geil bassig)
Machine Head - The blackening, Through the ashes of empires
As I Lay Dying
Bullet For My Valentine
Tzio nun suche ich schon seit einiger Zeit nach dem passenden Equipment. Nachdem ich nun wochenlang bereits rumsurfe und mir ansehe, was so angeboten wird, muß ich sagen... Qual der Wahl halt. Korg bietet zunächst mal oberflächlich betrachtet ein geiles Teil für 250€ an. Ich hab jedoch keine Ahnung wie das Ding klingt, geschweige denn, wie es vom Handling ist. Um einen wärmeren Sound (nicht so digitalklingend) zu bekommen hatte ich auch schon an ein Effektboard mit Röhrenpreamp gedacht.
Ok nun reichts aber mit meinen Gedanken. Kann mir jemand weiterhelfen bzw. Tipps geben?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Olaf