guitar-chris schrieb:
Hat jemand das Teil und kann mir ein paar persönliche Info´s geben?
Ich habe es und liebe es. Er klingt organisch, löst gut auf und hat eine angenehme Zerrstruktur. Er ist außerdem von den Zerrern die ich kenne (und das sind leider schon sehr viele) derjenige der am besten und natürlichsten aufklart bei Umgang mit dem Volumenpoti der Gitarre.
Er klingt sehr offen, breitbandig (nicht breitwandig) und hat recht viel Bass. Guten Bass, Nicht rumpelig oder matschig aber eben sehr voll unten. Das muss man mögen. Ich habe außerdem einige Mod-Ideen von Chad Matthews selbst als Tipp bekommen, das zu ändern wenn man wünscht aber es klang dann doch stock am besten.
Es liegen bei neueren (hier eigentlich fast allen) Versionen zwei weitere Dioden bei mit deren Austausch man das Gain hochfahren kann. Warum man das sollte, weiß ich nicht. Es klingt mit den weniger gainigen Dioden dynamischer und das Gain reicht dicke.
Das einzige was mich daran hindert ihn ausschliesslich zu spielen ist dass er in meiner Band bei tiefen (bei gelegentlicher Drop-C#-Stimmung), schnellen Akkorden etwas "furzt" und nur der
zweitbeste (immerhin) Treter ist den ich kenne. Das ist aber eher Detail aber ich achte auf diese etwas extremeren Spielarten bei Tretern stärker als wie es mit normalem Bluesgedudel klingt, was keinen Zerrer großartig herausfordert.
Ich mag ihn auch lieber als meinen alten Okko Diablo-Prototyp weil die Zerrung einfach etwas anders in die Mitten einsteigt. dennoch sind beide Geräte eng verwandt und teilen sich auch dasselbe Schaltungsprinzip.