Bigsby auf 57er Goldtop?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Leute,

ich trag mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, ein Bigsby auf meine
Gibson Les Paul 1957 zu montieren.
Allerdings schrecke ich davor zurück, Löcher in den Korpus dieser schönen
Custom Shop Gitarre zu bohren. :?
Meine beiden Fragen an euch: Würdet ihr mir davon abraten? Und hat evtl.
jemand von euch Erfahrungen mit nem Bigsby auf ner 57er Goldtop?
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten. :cool:

Gruß Peter
 
Schau mal dort: http://www.guitarworld.de/gwpages/gear,a,show,g,1941-sg-61-standard-vos.html

Man kann ein Bigsby mittels einer Montageplatte so befestigen, daß man keine Löcher zu bohren braucht. Zu beachten wäre bei der Paula, daß Du das entsprechende Teil für eine gewölbte Decke benötigst.

Ob dabei Soundeinbußen zu vermelden sind, weiss ich nicht, jedenfalls versaut man sich seine CS-Paula nicht.

Es gibt allerdings von Göldo noch ein Tremolo, daß man dierekt auf die Stegbolzen schraubt. Das sieht allerdings nich aus =)

http://www.goeldo.de/artikel.php?artgr=62
 
Hi,
danke für eure Antworten. Das Teil von Vibratrem ist echt cool. :cool:
Die Frage ist nun: Wo krieg ich das her? Wer in Germany verkauft das?
Hab bisher nix gefunden...

Gruß Peter
 
Hi,

danke für den Link. Werde die mal in den nächsten Tagen kontaktieren
und mir so'n Teil bestellen. Ich lass von mir hören. :-D

Gruß Peter
 
vodkaboy":3py0385j schrieb:
Hi Leute,

ich trag mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, ein Bigsby auf meine
Gibson Les Paul 1957 zu montieren.
Allerdings schrecke ich davor zurück, Löcher in den Korpus dieser schönen
Custom Shop Gitarre zu bohren. :?
Meine beiden Fragen an euch: Würdet ihr mir davon abraten? Und hat evtl.
jemand von euch Erfahrungen mit nem Bigsby auf ner 57er Goldtop?
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten. :cool:

Gruß Peter

Ich sach nur - Bigsby und Goldtop - datt funzt und mir gefällt es ( gucckst Du in meine Galerie). Ist halt Geschmackssache. MIR waren in diesem Fall die Löcher egal ...
 
@ finetone
@ sietec

Die Bilder in eurer Galerie bestätigen noch einmal, dass so'n Bigsby ein
echter Eyecatcher ist. Auch wenn es mir natürlich hauptsächlich auf die
Verwendung als solches ankommt.
Einige, z.B. muelrich, meinen ja "das geht gar nicht, LP und Bigsby".
Ich seh das allerdings komplett anders. Ist ein sehr cooler Look. :cool:

Gruß Peter
 

Similar threads

S
Antworten
22
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
10
Aufrufe
2K
Anonymous
A
A
Antworten
7
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten