Bodentreter kombinieren - Voltzahl?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Forum,

bin neu hier, und möchte mich direkt mal mit einer Frage an Euch wenden.

Ich spiele eine Telecaster in einen Fender Blues Jr. Vorgeschaltet sind nur ein Boss Bluesdriver und ein OD-3, um zwei verschiedene Drivesounds abrufen zu können. Ist ein sehr einfaches Set, klingt aber für mich so, wie ich es mag. Die Boss-Geräte arbeiten mit 9 Volt. Jetzt soll noch das neue Nova Reverb von TC Electronic dazukommen. Dies hat aber ein Netzteil mit 12 Volt.

Kann ich alle drei Geräte über das 12-Volt-Netzteil via Verteilerkabel versorgen?

Das einzige, was demnächst noch dazukommen wird, ist ein Echo, weiß aber noch nicht, welches.
Danke vorab

Telly
 
nein!

du brauchst zwei netzteile eins mit 9 v und eins mit 12 v

mischen geht nicht!

auch auf ac oder dc achten da ein falsches netzteil die effekte beschädigen bzw zerstören kann.
 
Patzwald":ov6kl5f0 schrieb:
nein!

du brauchst zwei netzteile eins mit 9 v und eins mit 12 v

mischen geht nicht!

auch auf ac oder dc achten da ein falsches netzteil die effekte beschädigen bzw zerstören kann.

Danke! Klarer geht es ja nicht!

Telly
 
Oder du besorgst dir sowas:
https://www.thomann.de/de/trex_fuel_tank.htm
http://www.tonetoys.com/de/Double_Jack.html
Netzgeräte dieser Art gibt's zuhauf, Dunlop, Ollmann, Voodoo Lab...
Diese Dinger kosten halt ordentlich Geld, wegen 3 Effekten lohnt sich das kaum.
Ich denke, daß du das T.C. in den FX-Loop des Amps hängst (...was du sinnvollerweise machen solltest, wenn du auch den Verzerrer des Amps nutzt...) - in diesem Fall empfiehlt es sich, ein extra Netzteil zu verwenden da du dir sonst ne Brummschleife baust.

Auch gibt es manchmal Probleme, wenn du analoge und digitale Effekte zusammen an einem NT verwendest (gerade bei Echo/Delay-Effekten arbeiten viele digital.

Als Faustregel: Den Stromverbrauch der Geräte (mA) kannst du addieren, das NT sollte mindestens soviel Stromstärke wie die Summe liefern.
Die Spannung sollte immer den angeschlossenen Effekten entsprechen, kein 12 V NT an Geräte, die 9 V vertragen (Bei manchen Verzerrern gibt's da wiederum Ausnahmen, aber das tut jetzt mal nichts zur Sache).
[/url]
 
asatmann":1uc1xsj9 schrieb:
Ich denke, daß du das T.C. in den FX-Loop des Amps hängst (...was du sinnvollerweise machen solltest, wenn du auch den Verzerrer des Amps nutzt...)

Hallo asatmann,

gibbet ja doch noch ein paar Telefans auf der Welt, wobei kenn mich mit Leos Nachfolgefirma nicht so gut aus... Der Blues Junior hat leider keinen Effekt-Loop. Alles vorschalten, anders geht es nicht, und Modifikationen mit nachträglicher Effektloop mag ich bei diesem Amp nicht.

Getestet habe ich das Nova Reverb an dem neuen Mini von Fender, dem Champion 600, war ganz begeistert, wie ein 5-Watt Röhrenamp klingen kann, wenn man ihn aufreißt. An größeren Amps klingt der Nova aber ebenfalls superb!

Der Fuel Tank ist natürlich eine sehr elegante Lösung ;-) wobei etwa 135 Euro extra anfallen. Extraordinärer Tip, aber sehr gut!

Danke Dir!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten