Bodentreter programmieren

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Leute!
Die Bedienung und vor allem die Programmierung von Presets finde ich bei allen von mir mal angeschauten Effektpedalen ausgesprochen kompliziert.
Bei Synthies gibt es inzwischen Edit-Softwares von fast allen Anbietern. Gibt es sowas auch für Gitarren-Effektpedale?

Würde mich freuen... :-D
 
Hallo
hast du da ein spezielles Gerät im Sinn? Mein Bandkollege hat ein POD XT Live, welches er immer nur am Laptop editiert, also genauso wie du es dir vorstellst. Am POD selber stellt er dann höchstens mal etwas nach. Vom neuen BOSS GT-10 habe ich gelesen, das man da bewusst auf Software verzichtet, da es so einfach zu bedienen sei.
 
ja eben! Welche Hersteller bieten sowas an? (und für welche Modelle)?
Der pod xt ist mir zu groß...
Ich suche eigentlicxh ein kleineres Gerät wie den Floor pod oder das Zoom G2.1U...
 
Schau doch einfach mal auf den Inernetseiten der gängigen Hersteller (Line6, Boss, Zoom, Digitec....) nach.
Dort ist in der Regel recht gut beschrieben, was welches Gerät kann.


PS:
Die Line6 XTL - Geräte (das sind die "Bodentretervarianten" des POD XT) werden derzeit gebraucht für einen recht guten Preis gehandelt, da viele auf den X3 umsteigen und ihr "Altgerät" abstoßen.
Da geht alles wunderschön am PC.
 
Mein Bandkollege hat ein POD XT Live, welches er immer nur am Laptop editiert, also genauso wie du es dir vorstellst.

Hi,

würd mich mal interessieren wie das geht! Ich weiss der POD hat eine USB-Schnittstelle... Ich hab mir auch schon auf der Line 6 Homepage die MONKEY Software gezockt.
Aber irgendwie check ich das trotzdem nicht. Wie kommm ich in da rein?

Ich stelle alle meine Sounds manuell ein, dass scheint mir am effektivsten.

MFg Gitarrero100
 
gitarrero100":2n8iz7cz schrieb:
Mein Bandkollege hat ein POD XT Live, welches er immer nur am Laptop editiert, also genauso wie du es dir vorstellst.

Hi,

würd mich mal interessieren wie das geht! Ich weiss der POD hat eine USB-Schnittstelle... Ich hab mir auch schon auf der Line 6 Homepage die MONKEY Software gezockt.
Aber irgendwie check ich das trotzdem nicht. Wie kommm ich in da rein?

Ich stelle alle meine Sounds manuell ein, dass scheint mir am effektivsten.

MFg Gitarrero100

Ist im Grunde ganz einfach:

Du lädst Dir den passenden USB-Treiber von der Line6-HP und installierst ihn.
Du verbindest den XT über USB mit dem Rechner.
Der Monkey sollte dann den POD erkennen und prüfen, ob Du ggf. Updates brauchst.
Mit Line6 Edit oder der Gutarport-Software (auch bei Line6 runterzuladen) kannst Du dann Deine Sounds editieren und verwalten.

Aber ACHTUNG es darf nicht die JAVA-Version 6 auf Deinem Rechner installiert sein! (Höchstens Version 5)

Schau mal auf www.line6forum.com nach. Zu Deinem Problem gibt es dort eine Menge Infos.
 
Sorry, hab gerade was gefunden auf der line6-hp:

"Q: Is there an editor for the Floor POD or Floor Pod Plus?
A: There is no editor for the Floor POD or Floor Pod Plus at this time."

Trotzdem: kennt jemand (etwas kleinere) Bodentreter, die man am Comp editieren kann?

Danke!
Harvey
 
hwk":214v2eub schrieb:
...."Q: Is there an editor for the Floor POD or Floor Pod Plus?
A: There is no editor for the Floor POD or Floor Pod Plus at this time."

Trotzdem: kennt jemand (etwas kleinere) Bodentreter, die man am Comp editieren kann? ...........

Der Floor POD basiert ja auf dem POD 2 und für den braucht man, aufgrund der recht überschaubaren Effektsektion, wahrlich keinen PC-Anschluss. ;-)

Einfach am Gerät einstellen (genau so, wie Du einen Amp einstellen würdest), abspeichern und gut ist ..... ;-)
 
HaWe":212129j7 schrieb:
gitarrero100":212129j7 schrieb:
Mein Bandkollege hat ein POD XT Live, welches er immer nur am Laptop editiert, also genauso wie du es dir vorstellst.

Hi,

würd mich mal interessieren wie das geht! Ich weiss der POD hat eine USB-Schnittstelle... Ich hab mir auch schon auf der Line 6 Homepage die MONKEY Software gezockt.
Aber irgendwie check ich das trotzdem nicht. Wie kommm ich in da rein?

Ich stelle alle meine Sounds manuell ein, dass scheint mir am effektivsten.

MFg Gitarrero100

Ist im Grunde ganz einfach:

Du lädst Dir den passenden USB-Treiber von der Line6-HP und installierst ihn.
Du verbindest den XT über USB mit dem Rechner.
Der Monkey sollte dann den POD erkennen und prüfen, ob Du ggf. Updates brauchst.
Mit Line6 Edit oder der Gutarport-Software (auch bei Line6 runterzuladen) kannst Du dann Deine Sounds editieren und verwalten.

Aber ACHTUNG es darf nicht die JAVA-Version 6 auf Deinem Rechner installiert sein! (Höchstens Version 5)

Schau mal auf www.line6forum.com nach. Zu Deinem Problem gibt es dort eine Menge Infos.

Ja gut, probier ich mal bei Gelegenheit... Danke

Mfg Gitarrero100
 
Rotti":1zgvf0d2 schrieb:
Du verwirrst mich etwas :? Es scheint Dir wichtiger zu sein am PC zu werkeln. Ich mein, wenn die Kiste so klein sein soll, kann doch die Bedienung nicht allzuschwer sein. Aber vielleicht bist du ja auch ein Soundtüftler, der gerne zu Hause sitzt. Wie wärs dann mit Guitar Rig?
Da hast dann alles im PC, selbst die Tretmine. ;-)

http://www.native-instruments.com/index.php?id=guitarline&L=2

Danke, dass du mich so gut einschätzen kannst!
Ich mach nen neuen thread auf!
Vielleicht hab ich das Forum hier überschätzt....
Es geht mir auch um Entwicklungen...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten