tomcatbe":3uivunjk schrieb:
Wollte ich mir heute früh ansehen.
"...der Headliner...Bonamassa...Aufzeichning untersagt...blabla"
Strom gespart, aber geärgert hat's mich doch!
Hey, da bin ich aber froh, dass ich wohl so gegen 3h entschlummert bin. Das hätte ich ja maßlos geärgert! Warum hat der WDR das nicht früher gesagt?
The Brew: Zwar hoch energetisch, aber eigentlich nur "junges Gitarrentalent benötigt Begleitung". Gesang und Songs bescheiden.
Lance Lopez: Sehr schöne, flüssige und gleichwohl groovige Spieltechnik. Eigenes Songmaterial (die wenigen, nicht offenkundig kopierten Nummern) auch eher mau. Der Gesang war, zumindest bei dem Mix, der aus meinem Fernseher kam, mehr als bescheiden. Dafür spielte die Begleitband auf tollem Niveau!
Asaf Avidan & The Mojos: Ist zwar musikalisch nicht so ganz mein Ding, aber endlich mal eine richtige Band auf der Bühne. Der Gesang ist definitiv markant und von hohem Wiedererkennungswert (unabhängig davon, ob man ihn mag). Schöne, eigenständige Songs. Aber gitarristisch natürlich nicht so interessant, wie die beiden Vor-Gruppen.
Bonamassa (in absentia): Technisch definitiv einer der Begabtesten, die das Genre derzeit zu bieten hat. Als Gitarrist kann man wohl die Augen und Ohren kaum von seinen fingern lassen. Aber mal ehrlich: Nach einer Viertelstunde wirkt es immer etwas uninspiriert. Es fehlt mir (bei den Eigenkompositionen) irgendwie der Rahmen eines guten Songs. Technik allein ist eben auch nicht alles. Und groß über seine Sangeskünste zu reden, lohnt sicherlich auch nicht.
Um den Einwänden vorweg zu kommen: Jawohl, natürlich hätte ich gern etwas mehr seinen Fähigkeiten, vielleicht bin ich sogar ein wenig neidisch. Aber ich laufe ja auch nicht mit einem T-Shirt "Wunderkind" durch die Straßen.
Dnnoch: Das Konzert hätte ich schon sehr gern gesehen.