Bonamassa untersagt Aufzeichnung bei Rockpalast

setneck

Power-User
Registriert
26 Okt. 2007
Beiträge
723
Reaktionspunkte
3
Ort
Städteregion AC
Wollte ich mir heute früh ansehen.
"...der Headliner...Bonamassa...Aufzeichning untersagt...blabla"
Strom gespart, aber geärgert hat's mich doch! :cry:
 
Ich habe Bonamassa in Schöppingen gesehen. Technisch der beste Gitarrist des Festivals, feelingmäßig keinesfalls. Auch ist mir sein "Superstar-Gehabe" vollkommen auf die Eier gegangen. Das Herumpokern mit Aufzeichnungsrechten ("legt erstmal Kohle auf den Tisch, wenn ihr mich filmen wollt") passt da leider ins Bild.

Seit NEW DAY YESTERDAY sind seine Platten auch nicht besser geworden.
Schade eigentlich. Er hätte einer der ganz großen werden können. Wir spielen mit DejaVoodoo anderthalb seiner Nummern ("I know where I belong / Cradle Rock ist eigentlich von Gallagher) und ich hielt ihn mal für einen wichtigen, neu aufgehenden Stern am Himmel... jetzt versumpft er in technisch anspruchsvoller Belanglosigkeit, wird zum Extremsportgitarristen.
 
... ich bin um kurz vor zwei vorm Fernseher eingeratzt. "The Brew" (kannte ich vorher gar nicht) haben mir sehr gut gefallen; die fand' ich klasse. Danach dann "Lance Lopez" ... SRV meets ZZ-Top oder so ... war auf jeden Fall auch beeindruckend ...

Wie auch immer, ein richtig schöner Rockpalastabend ... auch ohne Bonamassa ...

schönen Sonntag
(hier scheint die Sonne! endlich mal wieder!)

gallus
 
Lance war im Rockpalast??? Und ich wusste es nicht???

Habe alles von ihm und liebe ihn abgöttisch. Der geilste noch lebende singende Gitarrist meiner Spielart :D
Live übertreibt er es immer MASSLOS mit der Länge seiner Soli. Aber für mich der geilste von allen, immer schön Pentatonik-basiert, irre schnell und flüssig, und geile, geile, geile Sounds.

Hat technisch nur 20% vom Bonamassa zu bieten, aber wen interessiert das? Immerhin singt Bonamassa nur 20% so gut wie Lance.

Hörtipp: LL: Wall of Soul
 
tomcatbe":3uivunjk schrieb:
Wollte ich mir heute früh ansehen.
"...der Headliner...Bonamassa...Aufzeichning untersagt...blabla"
Strom gespart, aber geärgert hat's mich doch! :cry:

Hey, da bin ich aber froh, dass ich wohl so gegen 3h entschlummert bin. Das hätte ich ja maßlos geärgert! Warum hat der WDR das nicht früher gesagt?

The Brew: Zwar hoch energetisch, aber eigentlich nur "junges Gitarrentalent benötigt Begleitung". Gesang und Songs bescheiden.

Lance Lopez: Sehr schöne, flüssige und gleichwohl groovige Spieltechnik. Eigenes Songmaterial (die wenigen, nicht offenkundig kopierten Nummern) auch eher mau. Der Gesang war, zumindest bei dem Mix, der aus meinem Fernseher kam, mehr als bescheiden. Dafür spielte die Begleitband auf tollem Niveau!

Asaf Avidan & The Mojos: Ist zwar musikalisch nicht so ganz mein Ding, aber endlich mal eine richtige Band auf der Bühne. Der Gesang ist definitiv markant und von hohem Wiedererkennungswert (unabhängig davon, ob man ihn mag). Schöne, eigenständige Songs. Aber gitarristisch natürlich nicht so interessant, wie die beiden Vor-Gruppen.

Bonamassa (in absentia): Technisch definitiv einer der Begabtesten, die das Genre derzeit zu bieten hat. Als Gitarrist kann man wohl die Augen und Ohren kaum von seinen fingern lassen. Aber mal ehrlich: Nach einer Viertelstunde wirkt es immer etwas uninspiriert. Es fehlt mir (bei den Eigenkompositionen) irgendwie der Rahmen eines guten Songs. Technik allein ist eben auch nicht alles. Und groß über seine Sangeskünste zu reden, lohnt sicherlich auch nicht.
Um den Einwänden vorweg zu kommen: Jawohl, natürlich hätte ich gern etwas mehr seinen Fähigkeiten, vielleicht bin ich sogar ein wenig neidisch. Aber ich laufe ja auch nicht mit einem T-Shirt "Wunderkind" durch die Straßen.
Dnnoch: Das Konzert hätte ich schon sehr gern gesehen.
 
Frank_Heritage":3pazkot2 schrieb:
tomcatbe":3pazkot2 schrieb:
Wollte ich mir heute früh ansehen.
"...der Headliner...Bonamassa...Aufzeichning untersagt...blabla"
Strom gespart, aber geärgert hat's mich doch! :cry:

Hey, da bin ich aber froh, dass ich wohl so gegen 3h entschlummert bin. Das hätte ich ja maßlos geärgert! Warum hat der WDR das nicht früher gesagt?
Wurde (fairerweise?) gleich zu Anfang der Sendung gesagt.
 
ja, fand's auch schade... :( die ersten Minuten hab ich verpennt, sodaß ich dann wohl diese Ansage nicht mitbekommen habe...

PIT... :?
 
Da ich ja nicht hinterm Mond bleiben möchte, habe ich mit vor kurzem je eine Live-CD von den viel gelobten Bonamassa und John Meyer zugelegt. Fazit leider: Hat mich elend gelangweilt. Viel Sound, (zu) wenig Substanz. Songs? Mangelware. KOmpositionen? Überwiegend Uhu-mäßig (= ein Teil klebt den anderen oder klingt wie der andere ...). Nix für mich ...
 
Joe erklärt's in seinem Forum...

http://www.jbonamassa.com/forum/viewtopic.php?pid=115394#p115394

Re: Classic Rocknacht Special with Joe Bonamassa

Honestly,
I refused the broadcast because of many reasons.. One and the biggest being that Rock Palast wanted us to just throw the gear up and go without a proper sound balance.. I do not work that way, nor should any band. Two there was an under current of money being exchanged between the promoter and the the rock palast people that seemed very suspect to me.. Three thier attitude of arrogance and animosity I found somewhat unproductive. I am very sorry and I shelter all the blame but my integrity still means something and I will not be bullied by thugs who think they are star makers... Yesterday was the most stressful day in recent memory.. I am very disappointed in WDR and rock palast .. A hallowed institution needs a make over in my humble opinion. Give me the job as producer.. I will totally rock!! and do if for free just to make sure the franchise doesent fall into the wrong hands. I would assume that a honored institution would work in a more professional manner.. end of story..
Joe B.
 
Hi,

ich habe es schon mal an anderer Stelle geschrieben. Wenn man Videos aus seiner Jugend sieht und dann hört, was heute da kommt, na ja. Auch ich finde das Songmatrial alles-schon-mal-da-gewesen. Allerdings habe ich mir auch keine Mühe gemacht sein Werk zu ergründen.

Allerdings war ich in meiner Jugend vorallem von virtuosen, also will sagen Technikern begeistert. Jetzt schon etwas gereift, erfreuen mich Leute mit viel Musikalität. Es gibt so ein paar Leute, wenn ich die höre denke ich "ja genau so und nicht anders darf das gespielt werden", z.B. Brian May, David Gilmour. Vor 2 Jahren habe ich auch Leslie West wiederentdeckt.

The Brew sehe ich auch so: junger talentierter Gitarreo mit Backingband. Das macht die Sache ja nicht schlecht. Wenn jetzt noch ein weing Songschreiberqualitäten dazu kommen.

Lance Lopez? Kannte ich bis dato nicht. Vielleicht mein Fehler.
 
Bonamassa ist zweifelsfrei ein guter Bluesrock Gitarrero. Aber so richtig will er auch mich nicht begeistern - er nudelt mir zu viel rum und macht halt bluesige Rockmucke für junge Gitarristen und kein Blues fürs allgemeine Volk. Außerdem finde ich sein Equipmentwahn äußerst übertrieben.

@Rainer: Toller Blog mit super Fotos - danke für den Link ;-)
 
Magman":1qenbw2s schrieb:
@Rainer: Toller Blog mit super Fotos - danke für den Link ;-)

ja, Eckie kennt sich aus, er ist Frührentner uns ständig in Sachen Blues unterwegs. Er hat in seinem Leben über 1000 Konzerte mit mehr als 700 verschiedenen Künstlern besucht!!!!!!

Gruß, Rainer.
 
Ich finde den Joe Banamassa absolut klasse.

Eigentlich darf man Ihn erst beurteilen , wenn mann alle seine Platten kennt. (9)
So sind Werke wie "So, it´s like that" (meine absolutre Lieblings-CD von Ihm) und "Ballad of John Henry (für mich die schlechteste CD von Ihm) total unterschiedlich.

Wenn man aber bedenkt, wie jung er noch ist (31), dann hat er schon wirklich viele sehr gute zeitlose Songs zwischen Rock und Blues geschrieben. (Gleiches gilt für John Mayer, auch 31Jahre, 9 CDs)

Und was das Equipment angeht, er und John Mayer und Brad Paisley und Eric Johnson etc. sind alle Amp-Wahnsinnige, aber sie alle könnten auch mit einem Blues Junior und einem TS9 begeistern, oder sogar auf einer Akustischen.

Ich finde es klasse , zu sehen wieviel Potential in den jungen Leuten steckt und wie Sie sich verwirklichen und entwickeln , auch wenn sich Verschiedene weg-entwickeln , von dem was mir gefällt. Egal, dann höre ich die alten Sachen und bewundere die Leute trotzdem.
 
...


@ highgear...
dem kann ich nur vollstens zustimmen... :dafuer:


earforce":9wgahfyt schrieb:
Hi,

... Auch ich finde das Songmatrial alles-schon-mal-da-gewesen. Allerdings habe ich mir auch keine Mühe gemacht sein Werk zu ergründen...

Naja, was soll ich jetzt von diesem Statement halten... :?

Solltest Dir vll doch erst mal die Mühe machen und alles kennelernen, bevor Du so ein Pauschalurteil fällst... Ich finde in keinsterweise dass das alles schon mal dagewesen ist, was JB so veröffentlicht...

Guude
PIT...
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten